Bitcoin-Preis stürzt unter 109.000 USD, ist der Bullenmarkt vorbei oder beginnt er gerade erst?
2025-10-22
Bitcoin ist stark gefallen., die Grundfesten des Kryptowährungsmarktes erschüttert, als sein Wert in nur wenigen Tagen von 115.000 $ auf knapp 104.000 $ fiel.
Dieser dramatische Rückgang markiert einen viermonatigen Tiefstand, nährt Ängste unter den Investoren und wirft entscheidende Fragen über die zukünftige Entwicklung der größten Kryptowährung der Welt auf.
In diesem Artikel werden wir tief eintauchen in dieBitcoin-Preisanalyse, erkunden Sie die Gründe für den Rückgang des Bitcoin-Preises und bewerten Sie, ob dies ein vorübergehendes Setback oder ein Zeichen für einen größeren Marktwechsel ist.
Um informiert zu bleiben, wie sich die Ereignisse entwickeln, und rechtzeitige Updates zur Bitcoin-Preisprognose und den Trends auf dem Kryptomarkt zu erhalten,folge dem Bitrue Blogfür Experteneinblicke und datengestützte Analysen.
Der Wandel im Investorendenken inmitten von Marktunsicherheiten
Laut der Blockchain-Analysefirma Glassnode könnte diese recente Korrektur nicht auf eine Katastrophe hindeuten, sondern eher auf eine Marktneuausrichtung.
Mit steigender Volatilität hat sich die Stimmung der Investoren dramatisch gewandelt. Immer mehr Händler übernehmen defensive Strategien und priorisieren den Kapitalschutz über spekulative Gewinne.
Dieser Verhaltenswechsel spiegelt eine erhöhte Vorsicht wider, insbesondere bei kurzfristigen Haltern, die auf unsichere makroökonomische Bedingungen und eine zunehmende Liquiditätsverknappung reagieren.globale Märkte.
Auch lesen:Liste der gültigen Bitcoin (BTC) ETFs – Hier lernen, bevor Sie investieren
Bitcoin Preisanalyse: Offenes Interesse und Marktstimmung
Der Markt für Bitcoin-Derivate bietet wichtige Einblicke in den jüngsten Rückgang. Das offene Interesse ist um fast 30% gesunken, was darauf hindeutet, dass Trader ihre Engagements angesichts globaler Unsicherheit und Risikoscheu zurückfahren.
Dieser Rückgang spiegelt ein breiteres „Abwarten und Beobachten“-Sentiment wider, da geopolitische Spannungen und ein reduziertes Handelsvolumen aggressive Positionierungen abschrecken. Das aktuelle Verhalten des Marktes deutet darauf hin, dass die Teilnehmer sich gegen weiteres Abwärtsrisiko absichern.
Institutionelle Abflüsse und Verkaufsdruck von ETFs
Die institutionelle Aktivität hat eine entscheidende Rolle in der jüngsten Performance von Bitcoin gespielt.Bitcoin-ETFssah Abflüsse von 223 Millionen Dollar in der letzten Woche, während die Gesamtabhebungen über wichtige Fonds 1,22 Milliarden Dollar erreichten, so CryptoQuant.
Wichtige Akteure wieBlackRockund Fidelity reduzierte die Exposition, was auf eine wachsende Vorsicht unter traditionellen Finanzinstitutionen hindeutet.
Der Rückgang der institutionellen Nachfrage hat den Verkaufsdruck verstärkt, insbesondere da langfristige Inhaber etwa 40.000 BTC verkauft haben, was das kurzfristige Angebot erhöht.
Politische Dynamiken tragen zur Volatilität von Bitcoin bei
Makroökonomische und politische Entwicklungen üben weiterhin einen erheblichen Einfluss auf die Kryptomärkte aus.
Erneute Handelskonflikte zwischen den USA und China, zusammen mit Zollankündigungen und bevorstehenden Treffen zwischen Xi und Trump, haben die Marktvolatilität erhöht.
Diese globalen Ereignisse unterstreichen, wieDer Preis von Bitcoin
ist zunehmend mit geopolitischen Erzählungen korreliert. Politische Unsicherheit, sei es durch Zölle, Vorschriften oder Zinspolitik, ist zu einer prägendenden Kraft geworden, die die Richtung des Kryptomarkts bestimmt.
Auch lesen:Bitcoin Preisprognose Q4 2025: Handeln Sie die Rally auf Bitrue
Technische Indikatoren zeigen schwächer werdenden Schwung
Quelle: TradingView
Laut TradingView-Daten hat sich die technische Aussicht auf Bitcoin negativ entwickelt:
1. MACD:−2,127, was auf ein nachlassendes Momentum hindeutet
2. RSI:40, was auf eine schwache Kaufkraft hinweist.
3. Stochastischer RSI:20, was auf mögliche Überverkaufsbedingungen hinweist
4. 50-Tage-EMA:$113,855
5. 200-Tage-SMA:$108.026
Der Preis von Bitcoin handelt derzeit unter sowohl dem 50-Tage- als auch dem 200-Tage-Durchschnitt, was auf ein weiteres Abwärtsrisiko hindeutet. Das Verhältnis von Long zu Short bei Futures liegt bei 0,955, wobei 176 Millionen Dollar an Long-Liquidationen die bearishen Tendenzen verstärken.
Warum der Bitcoin-Preis eingebrochen ist: Die Haupttreiber
Mehrere Faktoren trugen zum Kursverfall von Bitcoin bei:
1. ETF-Abflüsse
Institutionelle Anleger reduzieren ihre Engagements aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten.
2. Makroökonomische Spannungen:
Erhöhte Handelskonflikte zwischen den USA und China beeinflussen die Risikoeinschätzung.
3. Technische Schwäche:Der Verlust des Haltens über 112.000 $ hat automatisierte Verkäufe ausgelöst.
4. Investorenverhalten:Wechsel von spekulativem Kaufen zu defensiver Positionierung.
5. Reduzierte Liquidität:Geringere Handelsvolumina verstärken die downside-Volatilität.
Bitcoin Preisprognose: Wird BTC sich erholen oder weiter fallen?
Quelle: Bitrue
Bitcoin schwebt bei etwa 108.000 $, nur unterhalb seiner 200-Tage-SMA, einer kritischen Unterstützungszone. Wenn die Preise unter 107.000 $ schließen, könnte ein weiterer Rückgang in Richtung 102.000 $ folgen, insbesondere wenn die ETF-Abflüsse und die bärischen makroökonomischen Bedingungen bestehen bleiben.
Allerdings, die bevorstehenden US-Kerninflationsdaten (24. Oktober) unddas Treffen der Federal Reserve(Okt 28–29) könnten als entscheidende Katalysatoren dienen. Eine Zinssenkung könnte die Risikobereitschaft neu entfachen und möglicherweise eine kurzfristige Erholung auslösen.
Für den Moment glauben Analysten, dass die nächsten paar Wochen darüber entscheiden werden, ob die Korrektur von Bitcoin sich vertieft oder sich zu einer Basis für die nächste Rallye entwickelt.
Wird der Bitcoin-Preis wieder steigen?
Trotz der aktuellen trüben Stimmung deuten historische Trends darauf hin, dass Bitcoin nach tiefen Korrekturen oft stark zurückschlägt. Langfristige Halter bleiben unbeeindruckt, und institutionelle Käufer könnten wieder einsteigen, wenn sich die Inflation abschwächt und die Liquidität sich verbessert.
Wenn die makroökonomischen Bedingungen stabilisieren und die ETF-Zuflüsse zurückkehren, könnte Bitcoin in Q4 2025 ein Ziel von 115.000 bis 120.000 US-Dollar anstreben. Der Aufstieg bleibt jedoch stark abhängig von globalen politischen Signalen und dem Vertrauen der Märkte.
Auch lesen:Bitcoin-Preisprognose 2024–2030: Zukunftstrends und Prognoseanalyse
Conclusion: Die Navigation durch die nächste Phase von Bitcoin
Die jüngstenBitcoin-Preissenkung
Während die Korrektur einschüchternd erscheinen mag, könnte sie auch langfristige Ansammlungsmöglichkeiten für strategische Investoren bieten.
FAQ
Warum ist der Bitcoin-Preis kürzlich gefallen?
Bitcoin fiel aufgrund von ETF-Abflüssen, geopolitischen Spannungen und schwachem technischen Momentum, was zu erhöhtem Verkaufsdruck führte.
Ist der Crash von Bitcoin ein Zeichen für einen Bärenmarkt?
Nicht unbedingt. Analysten betrachten es als eine Marktbereinigung und nicht als eine langfristige Umkehr, mit dem Potenzial für eine bevorstehende Erholung.
Wird der Bitcoin-Preis im Jahr 2025 wieder steigen?
Wenn sich die makroökonomischen Bedingungen verbessern und die institutionelle Nachfrage zurückkehrt, könnte Bitcoin in den Bereich von 115.000 bis 120.000 USD zurückprallen.
Was sollten Investoren als Nächstes beobachten?
Wichtige Indikatoren sind die US-Inflationsdaten, die Sitzungen der Federal Reserve und die Trends bei den ETF-Zuflüssen/-Abflüssen.
Wie kann ich über Bitcoin und Krypto-Trends auf dem Laufenden bleiben?
Bleiben Sie informiert, indem Sie dem Bitrue Blog folgen, wo Sie Echtzeitanalysen und Experteneinblicke in die sich entwickelnde Krypto-Landschaft finden können.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
