Beste NFT-Steuersoftware für Krypto-Investoren (Leitfaden 2025)
2025-11-26
NFTs haben an Popularität gewonnen, von digitaler Kunst und Gaming-Assets bis hin zu virtuellem Land und Sammlerstücken. Aber zusammen mit dem Hype kommt etwas weit weniger Spaßiges, die NFT-Steuern.
Wenn Sie NFTs gehandelt, geprägt oder verkauft haben, wissen Sie bereits, wie kompliziert es sein kann, steuerpflichtige Ereignisse nachzuvollziehen. Deshalb ist zuverlässige NFT-Steuersoftware im Jahr 2025 für Krypto-Investoren unverzichtbar geworden.
Dieser Leitfaden wird aufschlüsseln, wie NFT-Steuern funktionieren, was sie kompliziert macht und welche Werkzeuge Ihnen helfen können, compliant zu bleiben, während Sie Zeit (und möglicherweise Geld) sparen.
Verständnis der NFT-Steuer

Bevor Sie die beste NFT-Steuersoftware auswählen, ist es wichtig zu verstehen, wie die IRS NFTs behandelt. In den meisten Fällen,NFTs sindsteuerlich genauso behandelt wie andere digitale Vermögenswerte wie Bitcoin oder Ethereum, als Eigentum.
Jedes Mal, wenn Sie ein NFT kaufen, handeln oder verkaufen, können Sie ein steuerpflichtiges Ereignis auslösen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie wissen sollten:
1. Ein NFT mit Krypto kaufen = Ihre Krypto entsorgen
2. Handel mit NFTs = steuerpflichtiges Ereignis
3. Der Verkauf eines NFTs = Kapitalgewinne oder -verluste
4. Creator-Tantiemen = gewöhnliches Einkommen
5. Das Minting wird nicht besteuert, aber die Veräußertung von Kryptowährungen, die zum Minting verwendet wurden, wird besteuert.
Selbst einfache Transaktionen können zu mehreren steuerpflichtigen Ereignissen führen. Deshalb ist die manuelle Nachverfolgung nahezu unmöglich, was NFT-Steuersoftware zu einer Lebensretter macht.
Auch lesen:Was ist IntoTheBlock? Kompletter Leitfaden zu On-Chain-Analysen
Sind NFTs steuerpflichtig?
Ja. Für US-Steuerzahler sind die meisten NFT-Transaktionen steuerpflichtig. Der IRS behandelt NFTs als Eigentum, aber einige könnten bald als Sammlerstücke klassifiziert werden, was einen höheren Steuersatz für langfristige Kapitalgewinne von 28% zur Folge haben könnte.
Hier sind steuerpflichtige NFT-Aktivitäten:
-Kauf eines NFTsmit Kryptowährung.
- Ein NFT verkaufen.
- NFT gegen NFT handeln.
- Erhalten von NFT-Tantiemen.
Und hier sind nicht steuerpflichtige Aktivitäten, die Folgendes umfassen:
- NFTs prägen (aber mit aufgewerteter Krypto für das Mintingiststeuerpflichtig).
- Übertragung von NFTs zwischen persönlichen Wallets.
Mit den sich entwickelnden Vorschriften ist es wichtig, genaue Aufzeichnungen zu führen, und genau hier kommt die NFT-Steuersoftware ins Spiel.
Auch lesen:Was ist Tensor (TNSR)? Solana NFT Handelsökosystem
Die Bedeutung von NFT-Steuersoftware
Je mehr Sie NFTs handeln, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten:
- Kostenbasis
- Verkaufserlöse
- Faire Marktwerte
- Gasgebühren
- Gewinn oder Verlust
- Einkommen aus Lizenzgebühren
- DeFi-bezogene NFT-Aktivitäten
Die Verwendung von NFT-Steuersoftware stellt sicher, dass alles automatisch protokolliert und korrekt berechnet wird, wodurch der Stress in der Steuerzeit reduziert und teure Fehler vermieden werden.
Lesen Sie auch:Was ist PEPE6900? Funktionen und Überblick über den Token-Preis
Beste NFT-Steuersoftware für Krypto-Investoren
Unten sind die wichtigsten Funktionen aufgeführt, die man bei NFT-Steuer-Tools beachten sollte, gefolgt von der Plattform, die derzeit den Markt anführt.
Die beste NFT-Steuersoftware sollte Folgendes beinhalten:
- Automatischer Import von Börsen, Geldbörsen undNFT-Marktplätze.
- NFT-spezifisches Tracking (Mints, Handelsgeschäfte, Tantiemen).
- Echtzeit-Portfoliobewertung.
- Unterstützung für DeFi, Airdrops und staking-bezogene Einkünfte.
- Vorschläge zur Steuerverlustoptimierung.
- Globale Steuerunterstützung.
- Integration mit TurboTax und anderen Einreichungsdiensten.
Auch lesen:Was ist der Ethereum-Tag (ETHDAY)? Agenda, Sprecher und Token-Übersicht
TokenTax: Die besten NFT-Steuersoftware 2025

TokenTax hat sich dank seiner umfassenden Tracking-Tools und weltweiten Steuerunterstützung als eine der stärksten NFT-Steuersoftwarelösungen etabliert.
Hier sind die wichtigsten Funktionen von TokenTax:
1. Automatischer Datenimport:
2. NFT- und DeFi-Transaktionsunterstützung:Die Plattform identifiziert alle steuerpflichtigen Ereignisse, die mit NFTs verbunden sind, einschließlich Mints, Swaps, Royalties, Verkäufen und sogar Gasgebühren.
3. Umfassende Steuerberichterstattung:
4. Steuerverlustverwertungstools:
5. Vollständiger Service bei der Einreichung:
Für Anleger, die zusätzliche Hilfe benötigen, bietet TokenTax Zugang zu Steuerfachleuten, die Ihre Steuern für Sie einreichen können.
6. Globale Zuständigkeitsunterstützung:Ob Sie sich in den USA, im Vereinigten Königreich, in Australien oder anderswo befinden, TokenTax passt sich den lokalen Steuervorschriften an.
7. Nahtlose Integration von Steuersoftware:Sie können Berichte direkt an Plattformen wie TurboTax exportieren, um eine schnelle Einreichung zu ermöglichen.
Auch lesen:Was ist Amaterasu Omikami (OMIKAMI)? Roadmap & Preisübersicht
Gemeinsame NFT-Steuerbeispiele
Hier sind die häufigsten Steuerbeispiele für NFTs:
1. Einen NFT mit einer aufgewerteten Kryptowährung kaufen:Wenn Sie ETH günstig gekauft und es für ein NFT ausgegeben haben, als dessen Wert gestiegen ist, schulden Sie Kapitalertragssteuer auf die Differenz.
2. Verkauf eines NFT:Der Verkauf eines NFTs für mehr als Sie bezahlt haben, führt zu Kapitalgewinnen. Wenn Sie ihn länger als ein Jahr halten, profitieren Sie von niedrigeren Steuersätzen für langfristige Gewinne.
3. Verkauf mit Verlust:Verluste können verwendet werden, um Gewinne auszugleichen, Software hilft dabei, dies automatisch zu verfolgen.
4. Lizenzgebühren:Wenn Sie Urheberrechte verdienen, werden diese als gewöhnliches Einkommen betrachtet.
Auch lesen:Was sind Daydreams (DREAMS)? Neue Token-Notierung auf Bitrue Alpha
Fazit
NFT-Steuern können verwirrend sein, insbesondere wenn man mit mehreren Blockchains, Mints, Handelsgeschäften und Tantiemen zu tun hat. Die richtige NFT-Steuersoftware nimmt einem den Kopfweh, indem sie Transaktionen automatisch verfolgt und genaue Steuerberichte erstellt.
Im Jahr 2025 hebt sich TokenTax als die beste Allround-Lösung dank ihrer leistungsstarken NFT-Unterstützung, globalen Abdeckung und Benutzerfreundlichkeit hervor. Wenn Sie ein aktiver NFT-Investor oder -Ersteller sind, ist die Verwendung von Steuersoftware nicht nur hilfreich, sondern unverzichtbar.
Erforschen Sie Experteneinsichten, tiefgehende Artikel und die neuesten Trends auf dem Kryptowährungsmarkt aufBitrue Blog. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Trader sind, es gibt für jeden etwas Wertvolles. Bleiben Sie informiert und einen Schritt voraus auf Ihrer Krypto-Reise.Registrieren Sie sich jetzt bei Bitrueund mach den nächsten Schritt!
FAQ
Brauche ich wirklich NFT-Steuersoftware?
Wenn Sie regelmäßig NFTs handeln, ja. Manuelle Nachverfolgung ist extrem zeitaufwändig und oft ungenau.
Ist die Prägung von NFTs steuerpflichtig?
Das Minting selbst ist nicht steuerpflichtig, aber das Ausgeben von aufgewerteter Krypto zum Minten ist eine steuerpflichtige Veräußerung.
Sind NFT-Verluste steuerlich absetzbar?
Ja. Sie können Verluste nutzen, um Gewinne auszugleichen oder sogar je nach Ihrer Situation einige Einkünfte zu mindern.
Die IRS behandelt NFTs anders als Krypto.
Derzeit werden NFTs wie andere digitale Vermögenswerte besteuert, aber einige könnten letztendlich als Sammlerstücke behandelt werden, die höheren Steuersätzen unterliegen.
Was ist die beste NFT-Steuersoftware für 2025?
TokenTax bietet die umfassendsten NFT-Steuerverfolgungs- und Berichtswerkzeuge für Investoren, Händler und Creator.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.





