NEAR vs Lido: Vergleich der Blockchain-Staking-Giganten
2025-09-19
Im schnelllebigen Bereich von Blockchain und dezentraler Finanzen (DeFi) ist Staking zu einem entscheidenden Merkmal geworden. Es sichert nicht nur Netzwerke, sondern bietet Investoren auch eine neue Möglichkeit, Rendite zu erzielen. Unter den vielen Akteuren in diesem Bereich stechen zwei Namen hervor: NEAR Protocol und Lido DAO.
Während beide oft unter dem breiten Banner des „Stakings“ erwähnt werden, sind ihre Rollen im Blockchain-Ökosystem völlig unterschiedlich. NEAR ist eine Layer-1-Blockchain, die für hochgradig leistungsfähige, KI-native Anwendungen entwickelt wurde, während Lido ein Liquid-Staking-Protokoll ist, das zu einer der dominantesten DeFi-Plattformen gewachsen ist.
Das Verständnis, wie sie sich unterscheiden, ist mehr als nur eine technische Übung; es geht darum, zu sehen, wie sich Infrastruktur und Dienstleistungen parallel entwickeln, um die Akzeptanz von Blockchain voranzutreiben.
Eine bietet die Grundlagen für die nächste Generation von dezentralen Anwendungen, während die andere die finanziellen Werkzeuge bereitstellt, die das Staking flexibler und lohnender machen.

Was ist das NEAR-Protokoll?
ist eine leistungsstarke Layer-1-Blockchain, die entwickelt wurde, um dezentrale Anwendungen und zunehmend KI-gesteuerte Agenten zu hosten. Ihr herausragendstes Merkmal ist die Skalierbarkeit, die durch eine sharded Blockchain-Architektur erreicht wird, die Arbeitslasten verteilt, um eine schnelle und effiziente Transaktionsverarbeitung sicherzustellen.
NEAR positioniert sich als „die Blockchain für KI“, bei der Anwendungen benutzerbesessene KI-Modelle direkt in dezentrale Systeme integrieren können. Diese Erzählung ist besonders überzeugend im Jahr 2025, da KI zu einem Mainstream-Antrieb für digitale Infrastruktur wird.
Durch die Kombination der Dezentralisierung von Web3 mit der Intelligenz von KI zielt NEAR darauf ab, sich von anderen allgemeinen Blockchains wie Ethereum oder Solana abzuheben.
Neben Geschwindigkeit und Kosteneffizienz betont NEAR die Kettenabstraktion und absichtsbasierte Transaktionen, wodurch die oft umständliche Benutzererfahrung bei Blockchain-Interaktionen vereinfacht wird. Das Ergebnis ist ein System, in dem sich Entwickler auf Anwendungen konzentrieren können, anstatt sich mit komplexen Wallet-Mechaniken oder Gasgebühren-Optimierungen herumzuschlagen.
Letztendlich ist NEAR nicht nur eine Blockchain, sondern auch eine Infrastruktur für KI, Multi-Chain-Interoperabilität und Web3-Innovation, die Entwicklern dient, die Anwendungen erstellen möchten, die nahtlos skalieren müssen.
Auch lesen:NEAR-Protokoll überholt Solana bei Google Trends
```html
Was ist Lido DAO?
```
Lido DAO ist keine Blockchain an sich, sondern einDeFi-Protokollgebaut auf großen Netzwerken. Sein Hauptdienst ist das liquid Staking, das eines der größten Mängel des traditionellen Stakings löst: das Sperren von Vermögenswerten.
Normalerweise wird ETH direkt aufEthereumerfordert eine Mindestanlage und macht diese Tokens bis zur Aktivierung der Abhebung unzugänglich. Lido umgeht dieses Problem. Nutzer staken ETH über das Protokoll und erhalten stETH, ein Empfangstoken, das weiterhin Belohnungen ansammelt, während es im breiteren DeFi-Ökosystem nutzbar bleibt.
Dieses Modell erhöht die Kapitaleffizienz dramatisch, sodass Staker an Krediten, Liquiditätspools oder dem Handel teilnehmen können, ohne die Staking-Belohnungen zu verpassen.
Die Governance ist dezentralisiert und wird durch das LDO-Token verwaltet, wobei die Inhaber über Vorschläge, Risikoanpassungen und die Auswahl von Validierern abstimmen. Dies schafft ein dynamisches Gleichgewicht zwischen Dezentralisierung und Dienstleistungs-effizienz.
Bis 2025 verwaltet Lido über 39 Milliarden Dollar an Total Value Locked (TVL), wodurch es nicht nur der größte Staking-Anbieter für Ethereum ist, sondern auch eines der einflussreichsten Protokolle im gesamten DeFi-Bereich. Seine Dominanz ist so stark, dass Diskussionen über Ethereum-Staking oft mit Lido beginnen und enden.
Siehe auch:
NEAR vs Lido: Wichtige Unterschiede
Um ihre Divergenz klarer zu verstehen, hier ist ein direkter Vergleich:
Verwendungsszenarien
Wenn NEAR glänzt
NEAR eignet sich am besten für Entwickler und Unternehmen, die dezentrale Apps entwickeln, die Skalierbarkeit, KI-Integration und geringe Gebühren erfordern. Ein Startup, das intelligente Web3-Agenten oder dezentrale KI-Tools entwickelt, profitiert von NEARs Fähigkeit, tausende von Transaktionen pro Sekunde ohne Engpässe zu verarbeiten.
Der Fokus auf Chain-Abstraktion erleichtert auch das Onboarding und reduziert die Reibung für Mainstream-Nutzer, die möglicherweise noch nicht mit der Komplexität der Blockchain vertraut sind.
Wenn Lido glänzt
Lido hingegen richtet sich an Krypto-Investoren und Staker, die ihre Renditen maximieren möchten. Durch die Nutzung von Liquid Staking können sie stakenETHoder
Kurz gesagt, Lido optimiert die Kapitaleffizienz und verwandelt passives Staking in einen aktiven Teil der DeFi-Wirtschaft. Für institutionelle Akteure bietet Lidos Skalierung ebenfalls das Vertrauen, dass Vermögenswerte über eine große Validatoren-Gruppe mit starker Sicherheitsaufsicht verwaltet werden.
Auch lesen:Revolutionierung der Cross-Chain-Technologie: 5 innovative Projekte, die man im Auge behalten sollte
Governance und Gemeinschaft
Die Governance-Modelle offenbaren eine wesentliche philosophische Kluft.
NEAR-Protokoll: Governance ist in seinen Blockchain-Konsens und nativ integriert. Mechanismen, die direkt mit der Infrastruktur des Protokolls ausgerichtet sind. Dies stellt sicher, dass die Kette sich gemäß den technischen und wirtschaftlichen Bedürfnissen entwickelt und nicht nur nach den Stimmen der Token-Inhaber.
Lido DAO: Operiert nach dem klassischen DAO-Governance-Modell, bei dem die LDO-Token-Inhaber über die Zukunft des Protokolls entscheiden. Vorschläge können von der Einarbeitung von Validierern bis hin zum Treasury-Management reichen, wobei die Beteiligung der Community zentral für die Entscheidungsfindung ist.
Diese Divergenz spiegelt breitere Debatten im Bereich Blockchain wider: Sollte die Governance protokoll-nativ und algorithmisch sein oder gemeinschaftlich und token-basiert? Beide Ansätze haben Vorteile, sprechen jedoch unterschiedliche Prioritäten an.
Sicherheit und Dezentralisierung
Sicherheit ist für beide Plattformen entscheidend, aber sie gehen unterschiedlich damit um.
NEAR-Protokoll : Nutzt eine shardbasierte Architektur, die hohen Durchsatz und Resilienz gegen Überlastung gewährleistet. Durch die Dezentralisierung der Arbeitslastverteilung stärkt NEAR sowohl die Leistung als auch das Vertrauen. Der Fokus auf absichtsbasierten Transaktionen fügt zudem eine Schicht aus Usability und Sicherheit hinzu, wodurch menschliche Fehler in komplexen Interaktionen minimiert werden.Vertrauen auf geprüfte Smart Contracts und einen verteilten Validatoren-Satz. Während dies starkes Vertrauen in seine Operationen schafft, bedeutet Lidos Abhängigkeit von der Sicherheit von Ethereum, dass alle Schwachstellen in Ethereum oder den DeFi-Integrationen, die stETH verwenden, sich auf Lido selbst auswirken könnten.
Im Wesentlichen sichert sich NEAR auf der Protokollebene, während Lido das Staking durch Audits, Validatoren und die Aufsicht der DAO sichert.
Wie man eine DAO mit BEEG-Community-Mitgliedern erstellt?
Marktauswirkungen und Adoptions-Trends
Der Markteinfluss beider Projekte ist unbestreitbar, jedoch auf unterschiedliche Weise.
NEAR Protokoll
Mit einer Marktkapitalisierung von 3,63 Milliarden Dollar steht NEAR noch nicht auf dem Niveau von Ethereum oder Solana, aber seine AI-Erzählung zieht im Jahr 2025 Aufmerksamkeit auf sich. Entwickler, die AI-gestützte dApps erkunden, wenden sich zunehmend an NEAR aufgrund seiner Skalierbarkeit und Abstraktionsmerkmale.
Mit der zunehmenden Integration von KI in Verbraucherprodukte könnte sich NEARs Positionierung als „die Blockchain für KI“ zu einem wichtigen Treiber der Akzeptanz entwickeln.
Lido DAO
Trotz einer kleineren Marktkapitalisierung von 1,17 Milliarden USD beträgt Lidos TVL nahezu 40 USD.Milliardegibt ihr übermäßigen Einfluss. Sie dominiert das Ethereum-Staking und prägt, wie ETH-Halter mit DeFi interagieren. Ihre Präsenz hat auch regulatorische Implikationen, Zentralisierungsrisiken, Governance-Debatten und Bedenken hinsichtlich der schieren Größe von Lido werden häufig in der Ethereum-Community diskutiert.
Trotzdem bleibt die Akzeptanzkurve steil, da Investoren die Flexibilität von liquid Staking traditionellen Methoden vorziehen.
Beide Projekte sind darauf ausgelegt, weiter zu wachsen, aber ihre Annahmewege divergieren: NEAR zielt auf Entwickler-Ökosysteme ab, während Lido finanzielle Kapitalströme im Staking aufnimmt.
Auch lesen:Warum steigt der Preis von Cookie DAO? Eine Analyse von COOKIE
Finale Gedanken
NEAR-Protokoll und Lido DAO repräsentieren zwei Seiten der Blockchain-Innovation. NEAR ist eine Basis-Layer-Blockchain, die für KI-native Anwendungen und skalierbare dApps entwickelt wurde, während Lido ein DeFi-Protokoll ist, das das Problem des illiquiden Stakings mit einem der größten TVLs im Ökosystem löst.
Während sich ihre Zielgruppen von Entwicklern zu Investoren unterscheiden, sind beide entscheidend für die Akzeptanz von Blockchain. NEAR erweitert die Grenzen der Web3-Infrastruktur, während Lido sicherstellt, dass Staker Freiheit und Kapitaleffizienz haben. Am Ende sind beide Riesen in ihren Bereichen und beweisen, dass das Wachstum der Blockchain aus Vielfalt in Design und Zweck resultiert.
Häufig gestellte Fragen
Was wird das NEAR-Protokoll verwendet?
NEAR ist eine skalierbare Layer-1-Blockchain, die für KI-native Anwendungen, Web3-Apps und Interaktionen zwischen verschiedenen Blockchains optimiert ist.
Lido DAO wird verwendet, um den Prozess der Ethereum 2.0-Staking zu erleichtern und zu dezentralisieren. Es erlaubt Benutzern, ihre ETH zu staken, ohne die Notwendigkeit, einen eigenen Validator-Node zu betreiben. Stattdessen können Benutzer ihre ETH an Lido delegieren, wo sie von einem Netzwerk von Validatoren im Namen der Benutzer gestaked wird. Lido DAO richtet sich auch nach der Gemeinschaft, indem es den Tokeninhabern die Möglichkeit gibt, Entscheidungen über Governance-Angelegenheiten zu treffen, die das Protokoll betreffen.
Lido ist ein Liquid Staking-Protokoll, bei dem Benutzer Vermögenswerte wie ETH staken und liquide Tokens (stETH) erhalten können, die sie in DeFi verwenden können.
Welches hat ein größeres Ökosystem: NEAR oder Lido?
Lido führt im DeFi mit über $39B TVL, während NEAR sich auf die Infrastruktur für dApps und KI konzentriert. Beide Ökosysteme sind stark, bedienen jedoch unterschiedliche Bedürfnisse.
Lido ist eine Plattform für das Staking von Kryptowährungen und keine eigene Blockchain wie NEAR.
Nein. Lido ist auf Blockchains wie Ethereum aufgebaut, während NEAR selbst eine Layer-1-Blockchain ist.
Welchen sollte ich verwenden: NEAR oder Lido?
Verwenden Sie NEAR, wenn Sie dezentrale Anwendungen erstellen oder verwenden; verwenden Sie Lido, wenn Sie ETH oder Polygon staken und Liquidität für DeFi wünschen.
Bitrue Offizielle Website:
Website:
Registrieren: https://www.bitrue.com/user/register
Disclaimer: Die geäußerten Ansichten gehören ausschließlich dem Autor und spiegeln nicht die Ansichten dieser Plattform wider. Diese Plattform und ihre Tochtergesellschaften lehnen jegliche Verantwortung für die Genauigkeit oder Eignung der bereitgestellten Informationen ab. Es dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als finanzielle oder Anlageberatung gedacht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
