Pump.fun vs Pudgy Penguins: Meme Coin Hype trifft auf NFT Powerhouse
2025-09-19
Der Kryptowährungsmarkt gedeiht von Erzählungen, und im Jahr 2025 haben nur wenige Geschichten so viel Aufmerksamkeit erregt wie Pump.fun (PUMP) und Pudgy Penguins (PENGU). Auf den ersten Blick scheinen sie Geschwister im Memecoin-Wahn zu sein, beide mit Milliardenbewertungen und hoch engagierten Gemeinschaften.
Doch unter der Oberfläche unterscheiden sich ihre Rollen, Designs und Anziehungskraft dramatisch. Pump.fun fungiert als das Utility-Rückgrat für eine Launchpad, das die Memecoin-Wirtschaft antreibt, während Pudgy Penguins die kulturelle Erweiterung einer der ikonischsten NFT-Kollektionen von Web3 ist.
Verständnis dafür, wie diese beiden Projekte arbeiten und performen, offenbart mehr als nur Marktstatistiken; es bietet Einblicke in die konkurrierenden Visionen dafür, wohin meme-gesteuerte Vermögenswerte steuern. Pump.fun verkörpert Nutzen und Handelsgeschwindigkeit, während Pudgy Penguins auf Kultur und Markenstärke gedeiht.

Was ist Pump.fun?
Pump.funist mehr als nur ein Token, es ist das Herzstück eines gesamten Memecoin-Erstellungsecosystems. Als offizielle Utility-Münze des Pump.fun-Protokolls bildet PUMP die Grundlage der Startplattform und ihres automatisierten Market Makers, swap.pump.fun.
Ihr Design ist unkompliziert: Unterstützen Sie Verlosungen, Aktionen und Gemeinschaftsanreize, während es als Zeichen der Loyalität zum Ökosystem fungiert. Wichtig ist, dass PUMP für die genehmigungsfreien Kernfunktionen der Plattform nicht erforderlich ist, was die Zugänglichkeit gewährleistet und gleichzeitig engagierte Nutzer belohnt.
Bis zum 18. September 2025 hatte PUMP eine beeindruckende Präsenz aufgebaut mit einemMarktkapitalisierung von 2,8 Milliarden Dollar, ein tägliches Handelsvolumen von 866 Millionen US-Dollar und eine vollständig verwässerte Bewertung (FDV) von 7,91 Milliarden US-Dollar. Von einem maximalen Angebot von 1 Billion Token sind bereits etwa 354 Milliarden im Umlauf, was eine Liquidität schafft, die die Handelsaktivität belebt.
Der Preisverlauf des Tokens spiegelt seine spekulative Attraktivität wider. Im Juli 2025 stieg er während einer Welle von Plattformaktivitäten und hypegetriebenem Trading auf ein Allzeithoch von 0,01214 $. Doch so schnell wie er gestiegen ist, korrigierte er sich schnell.
Bis September war der PUMP auf etwa $0,0028 gefallen, was einen Rückgang von mehr als 60% darstellt. Diese Volatilität unterstreicht sowohl die Aufregung als auch das Risiko, das in Tokens steckt, deren Lebensader ein schnelles Handelsvolumen ist.
Auch lesen:
Pump.fun gibt 62 Millionen Dollar für Aktienrückkäufe aus, während der PUMP-Preis trotz rechtlicher Risiken steigt.Was sind Pudgy Penguins (PENGU)?
Pudgy Penguinsbegann seine Reise als NFT-Kollektion im Jahr 2021, gewann Herzen mit seinen verspielten Pinguin-Kunstwerken und seiner eng verbundenen „Huddle“-Community. Im Laufe der Jahre wuchs die Marke weit über NFT-native Kreise hinaus.
Bis 2025 tauchten Pudgy Penguins in Mainstream-ETF-Werbung, Einzelhandelskampagnen und viralen Social-Media-Momenten auf und festigten ihren Platz als eines von Kryptos bekanntesten Kulturikonen.
Der Start von Pudgy Penguins (PENGU) als Token Ende 2024 hat diese Identität in den Meme-Coin-Markt erweitert. Im Gegensatz zu PUMP geht es bei PENGU weniger um die Funktionalität des Ökosystems und mehr um Symbolik und kulturelle Teilnahme.
Für die Inhaber stellt es sowohl eine Verbindung zu derNFTMarke und Beteiligung an einer der mächtigsten kulturellen Gemeinschaften von Web3.
Ab dem 18. September 2025 hatte PENGU eine
Marktkapitalisierung von 2,38 Milliarden USD, mit einem täglichen Handelsvolumen von 663 Millionen Dollar und einer vollständig verwässerten Bewertung von 3,37 Milliarden Dollar. Das Angebot ist auf 88,88 Milliarden Tokens begrenzt, von denen 62,86 Milliarden im Umlauf sind, eine Struktur, die eine konzentriertere Angebotsdynamik im Vergleich zu Pump.fun bietet.Die Preishistorie von PENGU unterstreicht seine Volatilität, aber auch seine Widerstandsfähigkeit. Der Token debütierte im Dezember 2024 bei $0,0371, stieg auf ein Hoch von $0,0538 und fiel dann im April 2025 während der Marktturbulenzen auf $0,00405.
Doch bis September hatte sich PENGU wieder in den Bereich von $0.033–$0.037 erholt. Obwohl es immer noch leicht unter seinem Launch-Preis gehandelt wird, zeigt der Anstieg die anhaltende Stärke seiner Marke und Gemeinschaft.
Pump.fun vs Pudgy Penguins: Marktvergleich

Während sowohl Pump.fun als auch Pudgy Penguins als Meme-Token eingestuft werden, heben ihre Kennzahlen und Erzählungen unterschiedliche Identitäten hervor. Pump.fun lebt von rohem Handelsvolumen und der Aufregung seines Launchpad-Ökosystems, während Pudgy Penguins die NFT-Kultur repräsentiert, die in die Token-Märkte übergreift.
Hier ist der Vergleich zum 18. September 2025:
Die Daten betonen zwei Realitäten: Pump.fun hat ein höheres Volumen und eine höhere Liquidität, aber das kleinere Angebot und das kulturelle Gewicht der Pudgy Penguins verleihen ihnen eine andere Art von Attraktivität.
Lesen Sie auch:
Wie man reich wird von Solana Pump.fun StreamLeistungs- und Preisentwicklung
Die Geschichte der Marktperformance von Pump.fun ist eine von Boom und Korrektur. Ihr explosiver Anstieg auf $0.0068–$0.0089 im Juli 2025 wurde durch eine Spitzenaktivität auf ihrer Plattform befeuert, aber sinkende Einnahmen und Handelsaktivitäten zogen den Preis bald wieder zurück. Im September wurde sie bei etwa $0.0028 gehandelt, mehr als 60% unter ihren Höchstständen.
Pudgy Penguins hingegen hatte eine Achterbahnfahrt, die jedoch ausgeglichener war. Nach dem Start bei $0.0371 und dem Anstieg auf $0.0538 fiel es im April auf etwas über $0.004. Doch anstatt zu verblassen, erholte sich PENGU bis zur Jahresmitte stark und stabilisierte sich im September bei etwa $0.033–$0.037.
Obwohl es immer noch etwa 30% unter seinem Allzeithoch liegt, zeigt diese Erholung die Loyalität seiner Gemeinschaft und die Stärke seiner Markenattraktivität.
Beide Vermögenswerte verkörpern die spekulativen Zyklen von Meme-Token: parabolische Anstiege, steile Abstürze und unvorhersehbare Erholungen. Dennoch deutet der Vergleich darauf hin, dass Pump.fun stärker den kurzfristigen spekulativen Wellen ausgesetzt ist, während Pudgy Penguins von kultureller Beständigkeit profitiert.
Auch lesen:
Gemeinschaft und narrative Macht
Über die Zahlen hinaus liegt der wirkliche Unterschied zwischen Pump.fun und Pudgy Penguins in ihren Gemeinschaften und den Geschichten, die sie erzählen. Pump.fun gedeiht in der Aufregung der Spekulation.
Ihre Gemeinschaft besteht aus Meme-Händlern, die dem nächsten viralen Launch nachjagen, angetrieben von dem Nervenkitzel des Handelsvolumens und der Chance auf übergroße Gewinne.
Pudgy Penguins hingegen stellt ein kulturelles Phänomen dar. Seine „Huddle“-Identität reicht weit über den Handel hinaus. Die Marke ist zu einem Symbol für Lebensstil im Web3 geworden und vereint Memes, NFTs und Mainstream-Kooperationen.
PENGU-Inhaber betrachten ihre Tokens oft nicht nur als spekulative Instrumente, sondern als Teil einer gemeinsamen kulturellen Identität, was der Münze eine Attraktivität verleiht, die nur wenige Meme-Tokens erreichen.
Welche hebt sich 2025 ab?
Die Schlacht zwischen Pump.fun und Pudgy Penguins verdeutlicht zwei Wege zum meme-gesteuerten Erfolg. Pump.fun fängt die rohe, aufregende Energie des spekulativen Handels ein und macht es zu einem Magneten für kurzfristige Risikofreudige.
Pudgy Penguins hingegen betont kulturelle Resonanz und spricht diejenigen an, die an den langfristigen Wert von Marke, Erzählungen und Gemeinschaft glauben.
Keine der beiden Ansätze ist von Natur aus überlegen; sie bedienen einfach unterschiedliche Bedürfnisse. Für Trader, die schnelle Aktionen suchen, bleibt Pump.fun eine überzeugende Wahl. Für diejenigen, die sich in der Web3-Kultur verankern möchten, bietet Pudgy Penguins eine Erzählung, die den typischen Memecoin-Hype-Zyklus überdauern könnte.
Auch lesen:Pump.fun Rückkaufstrategien: Hier ist, was Sie wissen müssen
Fazit
Pump.fun und Pudgy Penguins stehen 2025 als zwei der bedeutendsten Meme-Assets da, jedoch operieren sie an entgegengesetzten Enden des Spektrums. Pump.fun gedeiht dank spekulativer Nützlichkeit, während Pudgy Penguins die durch NFTs getriebene kulturelle Macht verkörpert.
Gemeinsam heben sie hervor, wie sich die Meme-Wirtschaft zu einem dualen Motor aus Handelsvolumen und Markenidentität entwickelt hat.
Investoren müssen entscheiden, ob sie den Hochgeschwindigkeitskick der durch Pump.fun angeheizten Aktivitäten oder die kulturelle Nachhaltigkeit der Pudgy Penguins bevorzugen. So oder so beweisen diese Tokens, dass Memes nicht länger nur Witze im Krypto-Bereich sind; sie sind nun milliardenschwere Erzählungen, die den Markt formen.
FAQ
Was ist Pump.fun (PUMP)?
Pump.fun ist der Utility-Token des Pump.fun Launchpad-Ökosystems, der Gewinnspiele und Anreize unterstützt und von viralen Handelsaktivitäten profitiert.
Was sind Pudgy Penguins (PENGU)?
PENGU ist der Token der Pudgy Penguins NFT-Marke, der kulturelle Identität, Meme-Power und eine starke Web3-Community repräsentiert.
Welches hat im Jahr 2025 das höhere Handelsvolumen?
Zum Stand September 2025 führt Pump.fun mit einem täglichen Handelsvolumen von 866 Millionen Dollar, verglichen mit den 663 Millionen Dollar der Pudgy Penguins.
Wie vergleichen sich ihre Preise?
Pump.fun erreichte im Juli 2025 einen Höchststand von 0,01214 $ bevor es auf 0,0028 $ fiel, während Pudgy Penguins mit 0,0371 $ startete, auf 0,00405 $ abstürzte und sich auf etwa 0,033–0,037 $ erholte.
Welches ist besser für das Long-Term-Halten?
Pump.fun eignet sich am besten für kurzfristige Trader, die nach Volatilität suchen, während Pudgy Penguins, unterstützt durch seine NFT-Marke, möglicherweise eine größere kulturelle Beständigkeit bietet.
Bitrue Offizielle Website:
Registrieren: https://www.bitrue.com/user/register
Disclaimer: Die Äußerungen stammen ausschließlich vom Autor und spiegeln nicht die Ansichten dieser Plattform wider. Diese Plattform und ihre Partner übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Eignung der bereitgestellten Informationen. Sie dienen nur zu Informationszwecken und sind nicht als finanzielle oder Anlageberatung gedacht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
