Grayscale DOGE ETF: Alles, was Sie vor dem nächsten Start wissen sollten
2025-11-18
Dogecoin betritt eine ganz neue Ära an der Wall Street, und alle Augen sind jetzt auf den Grayscale DOGE ETF gerichtet.
Mit Grayscale, das sich darauf vorbereitet, was der zweite Dogecoin ETF werden könnte, fragen sich die Anleger jetzt, was das für den Markt bedeutet und ob dieser ETF DOGEs Verlauf ändern könnte.
In diesem Artikel werden wir erläutern, was der Grayscale Dogecoin Trust bietet, wie sich sein ETF-Weg im Vergleich zu seinen Konkurrenten verhält und warum diese Entwicklung für Krypto-Investoren im Jahr 2025 von Bedeutung ist.
Grayscale Dogecoin Trust
Bevor wir in die ETF-Nachrichten eintauchen, schauen wir uns die neuesten Statistiken zum Grayscale Dogecoin Trust an, der die Grundlage für eine mögliche zukünftige ETF-Konvertierung bildet.
Name:Grayscale Dogecoin Trust
Inceptionsdatum:30. Januar 2025
Ausgabenquote:2,50%
NAV pro Aktie:<$17,92>
Vermögenswerte unter Verwaltung:
$1.697.317
Aktien im Umlauf:94.700
DOGE pro Aktie:117.63181720
NAV 1-Tagesänderung:-4,07%
NAV wird täglich um 16:00 Uhr ET basierend auf den CoinDesk-Indexkursen aktualisiert. Wie gewohnt garantiert die vergangene Leistung keine zukünftigen Ergebnisse, insbesondere in einem so volatilen Markt wie dem Kryptomarkt.
Weiterlesen:Dogecoin ETF Spekulation: Könnte DOGE auf $50 steigen?
Grayscale DOGE ETF

Dogecoin überraschte den Markt Anfang dieses Jahres, als der erste DOGE ETF viel früher als erwartet live ging. Es bewies eines sehr klar: Traditionelle Investoren sind bereit, echtes Geld in Meme-Coins zu investieren, solange es in einem regulierten, aktienmarktfreundlichen Paket angeboten wird.
Nun bereitet sich Grayscale darauf vor, einen zweiten DOGE ETF auf den Markt zu bringen, und Analysten glauben, dass das Genehmigungsfenster möglicherweise noch vor Ende November kommt.
So, warum die Aufregung? Weil zwei sehr unterschiedliche DOGE ETFs den Investoren echte Optionen bieten würden, und Wettbewerb kommt dem Markt immer zugute.
Branchensch researcher, die ETF-Anträge verfolgen, sagen, dass Grayscale anscheinend in die letzte Phase eintritt. Sie schätzen ein mögliches Aktivierungsdatum um den 24. November, basierend auf den historischen Zeitrahmen, die Grayscale bei der Umwandlung seiner Bitcoin- und Ethereum-Trusts in ETFs verwendet hat.
Dies basiert nicht auf SEC-Kalendern, sondern auf Musteranalysen, und bisher war das Spielbuch von Grayscale ungewöhnlich konsistent.
Auch lesen:Könnte Dogecoin (DOGE) zu einem ETF werden? Untersuchung seines Potenzials im Jahr 2025
Graustufen Wählen Sie den langsamen Weg
Grayscale hat im August 2025 ein S-1-Dokument für den Dogecoin Trust eingereicht, gefolgt von einem 19b-4-Formular im Januar.
Beide Einreichungen fallen unter das Wertpapiergesetz von 1933, was bedeutet:
- Der ETF muss tatsächlicheDOGE-Token.
- Der Handel kann erst beginnen, wenn die SEC direkt zustimmt.
- Das Produkt wird als „sauberer“ Spot-Style-ETF betrachtet.
Diese Route ist viel langsamer, signalisiert jedoch Qualität. Institutionen ziehen diese Struktur vor, weil die Leistung das zugrunde liegende Vermögen widerspiegelt, nicht Futures, Swaps oder exotische Finanztechnik.
Erster DOGE ETF: DOJE
Der erste Dogecoin-ETF war nicht der von Grayscale, sondern DOJE, der von REX-Osprey veröffentlicht wurde. Warum haben sie Grayscale im Markt überholt?
WeilDer DOJEwurde im Rahmen des Investment Company Act von 1940 gestartet, der automatisch nach 75 Tagen in Kraft tritt, es sei denn, die SEC interveniert.
DOJE vs Grayscale DOGE ETF
DOJE (REX-Osprey)
- Hält keineDogecoin (DOGE).
- 80% des Portfolios sind Terminkontrakte.
- 20% fließt in Staatsanleihen.
- Die Exposition ist synthetisch über eine Cayman-Tochtergesellschaft.
Graustufen GDOG
- Unterstützt von echtem Dogecoin.
- Entwickelt, um den Spotpreis von DOGE zu verfolgen.
- Benötigt strengere regulatorische Genehmigungen.
- Zielt auf Institutionen ab, die „echte Vermögenswerte“ suchen.
Dieser Unterschied ebnet den Weg für zwei unterschiedliche Anlegerpfade: schnellen synthetischen Zugang vs. langsame, aber saubere Spot-basierte Exponierung.
Auch lesen:
Wie man DOGE ETF (DOGETF) kauft
Fazit
Die Ankunft des Grayscale DOGE ETF könnte einer der größten Katalysatoren für Dogecoin im Jahr 2025 sein. Im Gegensatz zum ersten synthetischen DOGE ETF zielt die Version von Grayscale darauf ab, eine reine Spot-Exposition zu bieten, die durch tatsächliche DOGE-Bestände unterstützt wird.
Wenn die SEC in den kommenden Wochen ihr Einverständnis gibt, wird sich das Dogecoin-Ökosystem dramatisch verändern, mit zwei konkurrierenden ETFs, zwei verschiedenen Anlagestrategien und einem neuen Kapitel in der Institutionalisierung von Meme-Coins.
Erforschen Sie Experteneinsichten, ausführliche Artikel und die neuesten Trends auf dem Krypto-Markt aufBitrue Blog. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Händler sind, es gibt etwas Wertvolles für jeden. Bleiben Sie informiert und einen Schritt voraus auf Ihrer Krypto-Reise.Registriere dich jetzt auf Bitrueund mach den nächsten Schritt!
FAQ
Was ist der Grayscale DOGE ETF?
Es handelt sich um einen auf Dogecoin basierenden börsennotierten Fonds, den Grayscale plant einzuführen, um eine Spot-ähnliche Exposition zu bieten, die durch echtes DOGE gedeckt ist.
Wie unterscheidet es sich vom DOJE ETF?
DOJE verwendet Derivate für synthetische Exposition, während die Version von Grayscale tatsächliches Dogecoin hält.
Wann könnte der Grayscale DOGE ETF genehmigt werden?
Analysten schätzen Ende November 2025, obwohl nichts garantiert ist, bis die SEC es formell genehmigt.
Ist Dogecoin ein gutes Asset für einen ETF?
DOGE hat eine große Marktkapitalisierung, aktive Handelsmärkte und eine riesige Community, alles Faktoren, die die Nachfrage nach ETFs unterstützen.
Beeinflusst der Grayscale Dogecoin Trust die Umwandlung in einen ETF?
Ja. Der Trust dient als die Basisstruktur, die in einen ETF umgewandelt werden kann, sobald die regulatorische Genehmigung erteilt ist.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.





