Fireblocks startet neues Stablecoin-Zahlungsnetzwerk zur Steigerung der Effizienz
2025-09-05
Sind schnell am Wachsen, und Fireblocks hat das Tempo gerade erhöht. Das Unternehmen hat ein neues Stablecoin-Zahlungsnetzwerk gestartet, das Institutionen hilft, Geld schnell und sicher zu bewegen. Über vierzig Partner sind bereits im Boot, von Circle über Yellow Card bis hin zu Zerohash.
Das Ziel ist einfach. Payouts, Überweisungen und Abrechnungen sollen sich sofort anfühlen, während die vollständige Einhaltung der Vorschriften im Blick bleibt. Nachfolgend erklären wir, was Fireblocks geliefert hat, wie es funktioniert und warum es die globale Akzeptanz von Stablecoins bis 2025 und darüber hinaus beschleunigen könnte.
LESEN SIE AUCH:PayPal startet Stablecoin im Stellar-Netzwerk für nahtlose grenzüberschreitende Zahlungen und Überweisungen
Fireblocks’ neues Stablecoin-Zahlungsnetzwerk und die Partner dahinter
Fireblocks hat ein Netzwerk eingeführt, das lokale Zahlungsinfrastrukturen, Blockchains, Stablecoin-Emittenten sowie Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten miteinander verbindet. Es unterstützt mehr als sechzig Währungen und bietet Fintech-Unternehmen und Zahlungsdienstleistern einen zentralen Ort zur Verwaltung von grenzüberschreitenden Transaktionen.
Das Design ist offen, sicher und konform, sodass Unternehmen sich einfach einbinden können, ohne Dutzende von maßgeschneiderten Integrationen zusammensetzen zu müssen. Das senkt die Kosten und verringert die Wahrscheinlichkeit von manuellen Fehlern, die den Geldfluss verlangsamen.
Frühe Teilnehmer geben dem Netzwerk sofortige Reichweite. Die Liste umfasst Circle, Bridge, Yellow Card, Zerohash, dLocal, Sygnum, OpenPayd, GSR, Transak, Zodia Markets und viele mehr.
Bridge, das von Stripe übernommen wurde, sagt, dass die Verbindung es Unternehmen ermöglicht, zu wechseln.zwischen Stablecoinsund Fiat direkt innerhalb von Fireblocks. Das bedeutet schnellere Abwicklungen, umfassendere Abdeckung und weniger Schritte für Finanzteams, die täglich Werte übertragen.
Echte Programme sind bereits live. In Afrika nutzt Yellow Card das Fireblocks-Netzwerk, um Auszahlungen in mehr als zwanzig Ländern zu skalieren. Teams, die einst auf manuelle Prozesse angewiesen waren, automatisieren nun compliant Transfers und erledigen diese mit Zuversicht.
Das Netzwerk begrüßt auch Liquiditätsanbieter und On-Chain-Devisenhandel, was dazu beiträgt, dass die Angebote wettbewerbsfähig bleiben. All dies basiert auf den Verwahrungs- und Richtlinienkontrollen, für die Fireblocks bekannt ist.
LESEN SIE AUCH:Ripple integriert den RLUSD-Stablecoin in grenzüberschreitende Zahlungen und revolutioniert so globale Transaktionen.
Wie das Stablecoin-Zahlungsnetzwerk die Effizienz steigert
Das neue Netzwerk bietet Institutionen einheitliche APIs und klare Workflows für Stablecoin-Transfers. Ein Treasury-Team kann ein Wallet funding, einen Lieferanten bezahlen und die Bücher von einem Bildschirm aus abgleichen. Händlereinzahlungen, Gehaltsabrechnungen und Überweisungen passen in denselben Ablauf.
Weil die Plattform mit lokalen Schienen und Blockchains kommuniziert, können Unternehmen jedes Mal die beste Route für Kosten und Geschwindigkeit wählen. Es fühlt sich wie ein System an, auch wenn viele Netzwerke im Hintergrund arbeiten.
Der Umfang ist bereits sichtbar. Fireblocks verarbeitete im Juli allein etwa zweihundertzwölf Milliarden Dollar an Stablecoin-Volumen, was eine starke Nachfrage nach schnellerem Geldtransfer zeigt.
Die Firma hat ursprünglich ihre Schienen fürKrypto-Handel, dann in Stablecoins ausgeweitet, als die Kunden nach einfacheren grenzüberschreitenden Wegen fragten. Das Zahlungsnetzwerk ist der nächste Schritt, um diese Leitungen in einen speziell dafür entwickelten Stack für reale Wirtschaftsanwendungen zu verwandeln.
Der Beitrag von Circle sorgt für zusätzlichen Schwung. USDC ist integriert, und Circles neue Arc-Schicht wird in Fireblocks einspeisen, wenn sie live geht. Fireblocks plant, Verwahrungs- und Compliance-Dienste anzubieten, damit Kunden Arc zum Zeitpunkt des Starts nutzen können.
Die breitere Plattform unterstützt bereits über einhundertzwanzigBlockchains. Mit Emittenten, Liquiditätspartnern und Banken im selben Hub können Institutionen Produkte entwerfen, die nicht von einem einzelnen Vermögenswert abhängen, während sie die Kontrollen eng halten.
Das Ergebnis ist eine schnellere Abwicklung, geringere Betriebskosten und ein reibungsloserer Übergang von Stablecoins zu lokaler Währung.
Fazit
Die Stablecoin-Zahlungsnetzwerk von Fireblocks kommt zur richtigen Zeit. Institutionen wünschen sich Geschwindigkeit, ohne auf Compliance und Kontrolle zu verzichten. Durch die Vereinheitlichung von Infrastrukturen, Herausgebern und Liquidität senkt Fireblocks die Komplexität, die die Adoption gebremst hat.
Mit mehr als vierzig Partnern und tatsächlichem Volumen, das bewegt wird, könnte dieser Start die Art und Weise ändern, wie globale Auszahlungen und Treasury-Flüsse durchgeführt werden.
Bleiben Sie den Trends bei Krypto-Zahlungen voraus auf Bitrue Blogs, oder setzen Sie Ihre Strategie heute um auf Bitrue Börse.
FAQ
Was ist das Fireblocks Stablecoin-Zahlungsnetzwerk?
Es ist eine einheitliche Plattform, die Zahlungswege, Blockchains und Stablecoin-Emittenten miteinander verbindet, damit Institutionen Auszahlungen, Überweisungen und Abwicklungen durchführen können.
Wer ist bisher dem Netzwerk beigetreten?
Mehr als vierzig Firmen, einschließlich Circle, Bridge, Yellow Card, Zerohash, dLocal, Sygnum, Transak und Zodia Markets, mit weiteren, die voraussichtlich beitreten werden.
Wie verbessert es die Effizienz?
Vereinheitlichte APIs, Richtlinienkontrollen und On-Chain-Liquidität beseitigen manuelle Schritte und individuelle Anpassungen, wodurch sowohl die Abwicklungszeit als auch die Betriebskosten gesenkt werden.
Welche Währungen und Blockchains werden unterstützt?
Über sechzig Währungen werden unterstützt, und Fireblocks verbindet sich mit mehr als einhundertzwanzig Blockchains mit Treuhand- und Compliance-Tools.
Funktioniert es nur mit einem Stablecoin?
Nein. Das Netzwerk unterstützt mehrere Stablecoins. USDC gewinnt durch die Integrationen von Circle besondere Reichweite, aber Unternehmen können asset-agnostische Abläufe gestalten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
