Chainlink-Reservoir übersteigt 237K nach Hinzufügung von 43.937 LINK-Token
2025-09-05
Chainlink macht stetige Fortschritte mit seiner On-Chain-Reserve-Strategie. Das neueste Update zeigt, dass die Chainlink-Reserve jetzt mehr als 237.000 hält.LINK-TokenAm 4. September fügte die Oracle-Plattform weitere 43.937 LINK hinzu, wodurch sich die Gesamtzahl auf 237.014 Token erhöhte.
Dieser Schritt unterstreicht Chainlinks Engagement, eine solide Grundlage für sein Ökosystem zu schaffen. Indem die Unternehmensakzeptanz direkt mit dem on-chain Wachstum verknüpft wird, stellt Chainlink sicher, dass die Nachhaltigkeit des Netzwerks nicht nur ein Ziel, sondern eine fortlaufende Praxis ist.
Lassen Sie uns erkunden, was diese Reserve bedeutet, wie sie wächst und warum sie 2025 für LINK-Investoren wichtig ist.
Wie man ChainLink Token (LINK) kauft
Chainlink Reservenwachstum Erklärt
DieChainlink Reservewurde Anfang dieses Jahres als strategischer Pool von LINK-Token ins Leben gerufen. Sein Hauptzweck ist es, die langfristige Nachhaltigkeit zu stärken und das Vertrauen in das Netzwerk zu fördern. Die Reserve wird durch zwei Einkommensströme gespeist.
Zuerst erhält es Off-Chain-Einnahmen von großen Unternehmen, die Chainlink-Dienste nutzen. Zweitens sammelt es On-Chain-Einnahmen aus dezentralen Finanzprotokollen und der Nutzung des Ökosystems.
In diesem aktuellen Update wurden 43,937 LINK zum Pool hinzugefügt, wodurch die Gesamtzahl auf 237,014 LINK ansteigt. Zu den aktuellen Preisen hat die Reserve einen Wert von über 5,3 Millionen Dollar.
Interessanterweise liegt die durchschnittliche Akquisekosten bei etwa 22,19 $ pro Token, was etwas niedriger ist als der aktuelle LINK-Preis von 22,50 $. Dies zeigt eine sorgfältige Verwaltung und effiziente Umwandlungsmethoden durch das Zahlungabstraktionssystem von Chainlink.
Die Reserve hat in den nächsten Jahren keine geplanten Abhebungen. Dies signalisiert eine klare Strategie, zu halten und anzuhäufen, nicht zu verkaufen. Das öffentliche Dashboard, das die Reserve verfolgt, erhöht die Transparenz und bietet der Gemeinschaft einen Live-Blick auf die Ansammlung und das im Umlauf befindliche Angebot.
Für LINK-Inhaber zeigt dies, dass Chainlink es ernst meint mit der Verknüpfung von Adoption, Umsatz und Nachhaltigkeit in einem kohärenten Plan.
Warum die Reserve für Chainlink im Jahr 2025 wichtig ist
Die Strategie von Chainlink besteht nicht nur darin, ein Sicherheitsnetz zu schaffen. Es geht auch darum, eine stärkere Verbindung zwischen der realen Welt und dem Token-Wert herzustellen. Jedes Mal, wenn ein Unternehmen oder Protokoll für die Orakel-Dienste von Chainlink bezahlt, kann der Umsatz in LINK umgewandelt und der Reserve hinzugefügt werden.
Dies stellt sicher, dass das Wachstum außerhalbdie Blockchainübersetzt sich direkt in On-Chain-Akkumulation.
Der Markt hat bereits auf diesen Ansatz reagiert. Nachdem die Reserve im August gestartet wurde, stieg LINK von 16 $ auf Höchststände von 27 $, bevor er während umfassender Gewinnmitnahmen korrigierte. Dennoch wächst die Reserve weiter, was auf einen Fokus auf Fundamentaldaten anstatt auf kurzfristige Schwankungen hinweist.
Investoren sehen jetzt eine direktere Verbindung zwischen dem Erfolg von Chainlink als Dienstleister und der Stärke seines Tokens.
Auf das Jahr 2025 blickend, kann dieses Reservat eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Stabilität spielen. Mit bereits über 237.000 LINK, die gesichert sind, signalisiert Chainlink Vertrauen in die langfristige Zukunft seines Ökosystems.
Es positioniert die Plattform auch als eines der wenigen Projekte, die echte Einnahmequellen in nachhaltige On-Chain-Reserven umwandeln. Je mehr Unternehmen Oracle-Lösungen übernehmen, desto größer wird das Potenzial für eine fortlaufende Akkumulation.
LESEN SIE AUCH:Bridging Traditional Finance and Blockchain: Rapid Addition und Chainlink arbeiten an einem FIX-nativen Adapter
Die Position von Chainlink im Markt
Chainlink bleibt der führende Oracle-Anbieter, dem sowohl dezentrale Finanzplattformen als auch traditionelle Institutionen vertrauen. Das US-Handelsministerium hat kürzlich angekündigt, dass es Regierungsdaten zur Makroökonomie über Chainlink on-chain bringen wird undPyth Netzwerk.
Diese Art der Adoption zeigt, wie tief integriert Chainlink sowohl in der Krypto- als auch in der traditionellen Finanzwelt wird.
Die Reserve-Strategie fügt sich nahtlos in dieses größere Bild ein. Indem Chainlink ein wachsendes Treasury von LINK aufbaut, bietet es nicht nur Dienstleistungen an, sondern zeigt auch eine Ausrichtung auf die langfristigen Interessen der Token-Inhaber.
Marktbeobachter werden auch feststellen, dass LINK zwar Volatilität ausgesetzt war, der Akkumulationstrend in der Reserve jedoch eine starke zugrunde liegende Geschichte schafft. Mit bereits 237.000 Token, die gesperrt sind, und weiteren, die in der Zukunft erwartet werden, verleiht die Reserve Chainlinks Ruf zusätzliches Gewicht.
Es sagt den Investoren, dass Wachstum nicht nur durch den Preis gemessen wird, sondern auch durch die strategischen Schritte, die das Team unternimmt, um das Netzwerk mit echtem Wert zu untermauern.
Fazit
Die Chainlink-Reserve überschreitet 237.000 LINK, nachdem fast 44.000 Token hinzugefügt wurden, was einen weiteren Meilenstein für die Oracle-Plattform darstellt. Diese On-Chain-Strategie verbindet die Unternehmensakzeptanz mit dem Token-Wachstum und zeigt einen klaren Weg in Richtung langfristiger Nachhaltigkeit.
Mit keinen geplanten Abhebungen sendet die Reserve ein starkes Signal des Vertrauens in die Zukunft von Chainlink. Für Investoren ist dies mehr als nur eine Schlagzeile; es ist der Beweis, dass das Projekt den Geschäftserfolg mit der Stärke auf der Blockchain in Einklang bringt.
Bleiben Sie informiert über Chainlink und andere Kryptowährungsnachrichten mit Bitrue Blogsoder beginnen Sie noch heute mit dem Handel auf
FAQ
Was ist der Chainlink Reserve?
Es handelt sich um einen On-Chain-Pool von LINK-Token, der geschaffen wurde, um das langfristige Wachstum und die Nachhaltigkeit des Chainlink-Netzwerks zu unterstützen.
Wie viele LINK-Token sind im Reserve?
Ab dem 4. September 2025 hält die Reserve 237.014 LINK, nachdem 43.937 Tokens hinzugefügt wurden.
Wie finanziert Chainlink die Reserve?
Die Reserve wächst aus Off-Chain-Einnahmen von Unternehmen und On-Chain-Einnahmen aus der Nutzung des Netzwerks, die in LINK umgewandelt werden.
Gibt es Pläne, Token aus der Reserve abzuziehen?
Nein, Chainlink hat erklärt, dass es in den nächsten Jahren keine Abhebungspläne gibt und die Reserve als langfristiges Asset behalten wird.
Warum ist die Reserve für Investoren wichtig?
Es zeigt einen direkten Zusammenhang zwischen der Geschäftsanpassung von Chainlink und der Token-Akkumulation, was das langfristige Vertrauen in LINK unterstützt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
