Ethereum- und Bitcoin-ETFs sehen massive Abflüsse: 447 Millionen USD ETH und 160 Millionen USD BTC Abhebungen

2025-09-06
Ethereum- und Bitcoin-ETFs sehen massive Abflüsse: 447 Millionen USD ETH und 160 Millionen USD BTC Abhebungen

September 2025 hat sich als turbulent für den Krypto-ETF-Markt erwiesen, da sowohlEthereum ETF und Bitcoin ETFAuszahlungen erreichten seltene und signifikante Niveaus. Am 5. September verzeichneten Ethereum-ETFs netto Abhebungen von nahezu 447 Millionen US-Dollar, was den zweitgrößten Abfluss in ihrer Geschichte markiert. In der Zwischenzeit erlebten Bitcoin-ETFs Abflüsse von 160 Millionen US-Dollar, ein synchroner Rückzug, der weit verbreitete Vorsicht unter institutionellen Anlegern signalisiert.

Diese Entwicklungen dominieren nicht nur die Nachrichten über Ethereum-ETFs und Bitcoin-ETFs, sondern werfen auch die Frage auf, ob die Anlegerstimmung gegenüber digitalen Vermögenswerten sich in eine risikoaverse Richtung verändert.

sign up on Bitrue and get prize

Ethereum ETFs mit Abflüssen von 447 Millionen USD betroffen

Ethereum-ETFs erlebten einen der schärfsten täglichen Rückgänge bisher, mitETHETF $447M Abfluss, angeführt von großen Fonds. BlackRocks ETHA ETF machte fast $310 Millionen der Abhebungen aus, gefolgt von Grayscales ETHE mit $51,7 Millionen und Fideliys FETH mit $37,7 Millionen.

Trotz dieses Exodus,Der aktuelle Spotpreis von Ethereumzeigte Resilienz und stieg bis zum Ende des Tages um über 1 %. Analysten deuten darauf hin, dass dies auf anhaltende Nachfrage im Einzelhandel und von Offshore-Nutzern hinweist, auch wenn das institutionelle Interesse nachgelassen hat. Dennoch verdeutlicht das Ausmaß der Abhebungen die verringerte Nachfrage nach ETH-Engagements in regulierten Anlageprodukten.

LESEN SIE AUCH:Ethereum-Preis auf 10.000 $ gesetzt? Erweiterung des Gesundheitswesens & ETFs befeuern die nächste Rally von ETH

Bitcoin-ETFs verzeichnen ebenfalls Abhebungen in Höhe von 160 Millionen USD

Während nicht so groß wie Ethereum's,ETF $160M Abfluss ist im Kontext signifikant. Keiner der zwölf in den USA notierten Bitcoin-Spot-ETFs verzeichnete am selben Tag positive Zuflüsse. Diese seltene Übereinstimmung hebt einen Moment der allgemeinen Vorsicht im Markt hervor.

Bitcoin-ETFs bleiben die dominante Kraft im KryptoETF-Markt, mit höheren verwalteten Vermögenswerten im Vergleich zu Ethereum. Dennoch zeigen die synchronisierten Abhebungen, dass selbst Bitcoin nicht immun gegen institutionelle Gewinnmitnahmen und Risiko-Neuausgleich ist.

Marktdaten und das Verhalten von Investoren

Laut SoSoValue bleiben die kumulierten Zuflüsse in Krypto-ETFs im Jahr 2025 mit 12,7 Milliarden USD positiv, während das verwaltete Gesamtkapital für Bitcoin- und Ethereum-ETFs bei 27,6 Milliarden USD liegt. Auch die Handelsvolumina waren hoch, mit 2,79 Milliarden USD an ETF-bezogenen Transaktionen, die am 5. September verzeichnet wurden.

Dies deutet darauf hin, dass Investoren ETFs nicht vollständig aufgeben, sondern aktiv Kapital umschichten. Die Daten zeichnen ein Bild des Risikomanagements und nicht einer vollständigen Flucht aus dem Sektor.

Ethereum vs Bitcoin ETFs: Signale aus September 2025

Der Kontrast zwischen Ethereum- und Bitcoin-ETFs bietet Einblicke für Investoren. Während Ethereum gegen Bitcoin-ETFs seit langem ein Diskussionsthema ist, deuten die synchronen Abflüsse darauf hin, dass makroökonomische Faktoren, wie regulatorische Unsicherheiten und sich ändernde Zinserwartungen, das Verhalten stärker beeinflussen als asset-spezifische Schwächen.

Die schweren Verluste von Ethereum könnten ein größeres wahrgenommenes Risiko widerspiegeln, das sich aus seiner sich entwickelnden Roadmap und den Staking-Dynamiken ergibt, während der Rückgang von Bitcoin zeigt, dass selbst das etablierteste Krypto-Asset in volatilen Perioden Gegenwind hat.

LESEN SIE AUCH:

Top 5 Krypto-ETF zum Kaufen im Jahr 2025 – Überprüfen Sie hier die besten Kryptowährungs-ETFs

Fazit

Die ETF-Abflüsse im September 2025 unterstreichen einen Wendepunkt in der Krypto-Investitionslandschaft. Mit Ethereum-ETF-Abflüssen von 447 Millionen Dollar und Bitcoin-ETF-Abflüssen von 160 Millionen Dollar zeigen institutionelle Anleger kurzfristig Zurückhaltung.

Ob dies eine vorübergehende Anpassung oder der Beginn eines breiteren Trends ist, bleibt ungewiss. Im Moment deutet die Widerstandsfähigkeit des ETH-Preises und die nach wie vor starken kumulierten Zuflüsse darauf hin, dass das Vertrauen in digitale Vermögenswerte erhalten bleibt, aber die Investoren entscheiden sich dafür, inmitten der Volatilität ihr Portfolio neu auszurichten.

Die kommenden Wochen werden bestimmen, ob diese Abhebungen ein kurzlebiger Schock oder ein Zeichen für tiefere Zögerlichkeit im Krypto-ETF-Markt waren.

Für umfassendere Updates und Vorhersagen zum Kryptowährungsmarkt, werfen Sie einen Blick auf die neuesten Beiträge auf demBitrue-Blog — oder erkundenDirekt auf Bitrue handeln Plattform.

FAQ

Was hat die Abflüsse von 447 Millionen Dollar bei Ethereum ETFs verursacht?

Institutionelle Investoren haben wahrscheinlich in Zeiten volatiler Bedingungen Gewinne realisiert und Risiken gemanagt.

Wie viel haben Bitcoin ETFs im September 2025 verloren?

Sie verzeichneten $160 Millionen an Abflüssen, wobei keiner der 12 US-Spot-ETFs positive Zuflüsse zeigte.

Sind Investoren vollständig aus Krypto-ETFs ausgestiegen?

Nein. Die gesamten kumulierten Zuflüsse im Jahr 2025 bleiben positiv, was zeigt, dass Kapital rotiert, nicht abfließt.

Warum stieg der Preis von ETH trotz der Abflüsse?

Der Einzelhandels- und Offshore-Bedarf trug dazu bei, den Spotpreis von Ethereum zu stabilisieren und die ETF-Abhebungen auszugleichen.

Welche hat mehr Vermögenswerte, Ethereum-ETFs oder Bitcoin-ETFs?

Bitcoin ETFs dominieren weiterhin im Gesamtvermögen unter Verwaltung im Vergleich zu Ethereum.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.

Registrieren Sie sich jetzt, um ein 1018 USDT-Anfängergeschenkpaket zu erhalten

Treten Sie Bitrue bei und sichern Sie sich exklusive Belohnungen

Jetzt registrieren
register

Empfohlen

Die Zukunft von BEEG Coin: Wachstum, Ökosystem und Gemeinschaftsauswirkungen erkunden
Die Zukunft von BEEG Coin: Wachstum, Ökosystem und Gemeinschaftsauswirkungen erkunden

Die Zukunft von Beeg Coin geht über Memes hinaus, mit Gaming, DAO-Governance und Gemeinschaftsprojekten. Entdecken Sie Wachstum, Ökosystem und Vorhersagen für BEEG-Krypto.

2025-09-06Lesen