Boba Network BOBA Token springt um 50%! Ist diese Layer 2 Lösung bereit, den RWA-Trend zu nutzen?
2025-04-21
Der BOBA-Token des Boba Networks ist in den letzten 24 Stunden um 47,5% gestiegen, was das erneute Interesse an der lange ruhenden Layer-2-Skalierungslösung weckt.
Die Rallye fällt mit dem steigenden Momentum rund um die Infrastruktur für reale Vermögenswerte (RWA) und einer umfassenderen Neubewertung von Rollup-Technologien zusammen.
Während BOBA weit unter seinem Allzeithoch bleibt, tauchen die zugrunde liegende Erzählung und der Nutzungsfall für Boba wieder auf, während die Multichain- und Hybrid-Compute-Sektoren ins Rampenlicht rücken. Ist dies der Beginn einer tieferen Erholung?
Die Rolle des Boba-Netzwerks bei der Multichain-Skalierung und hybriden dApps
Boba Network ist kein neues Projekt. Als eines der ersten Multichain Layer 2 optimistischen Rollups hat es das cross-chain Scaling für Ethereum und die BNB Chain maßgeblich vorangetrieben.
Was Boba einzigartig macht, ist der Fokus auf hybride Compute-Architekturen, die es ermöglichen, dass Smart Contracts mit Off-Chain-APIs integriert werden.
Dieses Feature gibt Entwicklern die Möglichkeit, intelligentere dezentrale Anwendungen zu erstellen, die mit realen Daten interagieren, was besonders relevant ist, da tokenisierte Vermögenswerte und RWA-unterstützte Protokolle wachsen.
Die Boba-Infrastruktur unterstützt deutlich niedrigere Gebühren im Vergleich zu Layer 1-Netzwerken und behält gleichzeitig die EVM-Kompatibilität bei.
Es bietet bis zu 100-mal günstigere Transaktionen, hohe Durchsatzraten und die Möglichkeit, entweder BOBA- oder native Tokens zur Bezahlung von Gebühren zu verwenden.
Diese Attribute stimmen mit dem überein, was zunehmend gefragt ist: schnellere, zusammensetzbare Ausführungsschichten, die sich leicht in bestehende Entwicklertools und -protokolle integrieren lassen.
Mehr als 50 Millionen Transaktionen wurden auf Boba verarbeitet, und es gibt über 114.000 aktive Adressen mit mehr als 7.700 bereitgestellten Token. Boba unterstützt auch Entwickler mit fortschrittlichen Werkzeugen für Indexer, Knotenoperationen und Kontenabstraktion. Kurz gesagt, das Protokoll ist darauf ausgelegt, als modularer Backend für leistungsstarke, realweltorientierte dApps zu dienen.
BOBA Token-Leistung und die Rückkehr der Layer-2-Narrative
Der Preis von BOBA ist von 0,0745 $ auf ein 24-Stunden-Hoch von 0,1371 $ gestiegen und liegt nun bei etwa 0,1146 $. Dies bedeutet einen Anstieg von 47,5 % an einem einzigen Tag, unterstützt durch einen starken Anstieg des Handelsvolumens.
In den letzten 24 Stunden wurde ein Volumen von über 30,2 Millionen Dollar verzeichnet, und die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 49,8 Millionen Dollar. Die vollständig verwässerte Bewertung liegt bei 56,5 Millionen Dollar, basierend auf einem Gesamtangebot von 500 Millionen Token.
Trotz der Rallye wird BOBA immer noch mehr als 95 % unter seinem Allzeithoch gehandelt. Das langfristige Preischart erzählt die Geschichte von frühem Hype, gefolgt von einer tiefen und anhaltenden Korrektur.
Aber dieser jüngste Anstieg deutet auf erneuertes Interesse hin, insbesondere da Layer-2-Erzählungen wieder in die Marktdiskussionen einfließen.
Rollups wie Optimism und Arbitrum haben bereits erhebliche Aufmerksamkeit erregt, aber Bobas einzigartige Multichain- und hybride Compute-Struktur ermöglicht es, die aufkommende Nachfrage nach mehr als nur Gaseinsparungen zu nutzen.
Die technische Architektur ermöglicht es BOBA, für Gebührenzahlungen und Anreize für Validatoren verwendet zu werden. Mit der erhöhten Nutzung des Netzwerks stärkt sich der Nutzen des Tokens.
BOBA profitiert auch von dem wachsenden Bedarf an interoperablen Ausführungsebenen. Da DeFi-Protokolle versuchen, auf Liquidität über mehrere Ketten zuzugreifen und die Funktionalität von realen Vermögenswerten zu integrieren, werden Layer 2s, die mit mehreren Basisebenen kommunizieren können, wahrscheinlich wertvoller werden.
Über den Preis hinaus trägt die Tatsache, dass das Boba Network betriebsfähig geblieben ist und im Laufe der Zeit weiterhin Ökosystem-Updates liefert, dazu bei, das Vertrauen der Investoren wieder aufzubauen. Ein Anstieg von fast 50 % bei moderatem Volumen signalisiert frühe Akkumulation statt kurzfristiger Spekulation.
Wenn dieser Trend anhält, könnte BOBA seine Position als eines der nützlichen Layer-2-Token im Bereich wiederherstellen.
Weiterlesen:Peaq Network (PEAQ) Eine dezentrale Maschinenwirtschaft
Boba Network und der Boom der realen Vermögenswerte
Einer der am meisten übersehenen Treiber der Preisbewegung von BOBA ist seine wachsende Relevanz für die Bewegung von realen Vermögenswerten (RWAs). RWAs werden zu einer zentralen Erzählung in DeFi, da tokenisierte Fonds, Anleihen und private Kredite zunehmend onchain abgewickelt werden.
Projekte wie BlackRocks BUIDL und Franklin Templetons tokenisierte Staatsanleihen führen diese Welle an, und der Wert tokenisierter Vermögenswerte onchain übersteigt jetzt 6 Milliarden Dollar.
Aber diese Vermögenswerte sind in ihrer Interaktion mit DeFi-Protokollen begrenzt. Die meisten sind statisch und fehlen an Komponierbarkeit oder nativen Liquiditätswegen. Hier wird die Architektur von Boba relevant.
Mit seinen hybriden Rechenfähigkeiten kann Boba als Ausführungsebene dienen, die Smart Contracts mit RWA-Preisinformationen, Compliance-Prüfungen, Off-Chain-Datenquellen und Identitätsschichten verbindet.
Es kann auch benutzerdefinierte dApps erleichtern, die komposable Finanzprodukte rund um diese RWAs anbieten und somit neue Formen von Sicherheiten, Erträgen und synthetischen Vermögenswerten freischalten.
Als RWAs mehr als nur ein Schlagwort werden, werden Protokolle, die ihre Benutzerfreundlichkeit unterstützen, herausstechen. Boba ist bereits so konzipiert, dass es Off-Chain-Computing und Cross-Chain-Kompatibilität unterstützt, wodurch es eine direkte Rolle bei der Skalierung im Zusammenhang mit RWAs spielt.
Seine Fähigkeit, sowohl mit Ethereum als auch mit der BNB Chain zu integrieren, erweitert auch seine Relevanz, insbesondere für Entwickler, die multichain Zielgruppen erreichen möchten, ohne die Infrastruktur von Grund auf neu aufbauen zu müssen.
Der allgemeinere Trend arbeitet auch zu Boba's Vorteil. Investoren konzentrieren sich zunehmend auf Plattformen, die über Ethereum-exklusive Lösungen hinausgehen und Flexibilität für dApps bieten, damit sie in verschiedenen Ökosystemen operieren können.
Boba’s Fähigkeit, sich anzupassen und diese Multichain-Grundlage bereitzustellen, positioniert es als ein zukunftssicheres Protokoll, insbesondere wenn DeFi weiterhin in regulierte und institutionenfähige Vermögenswerte expandiert. Diese neue Aufmerksamkeit auf RWAs könnte erklären, warum BOBA einer der ersten älteren Layer-2-Token ist, die eine erneute Preisaktivität erleben.
Handeln Sie BOBA auf Bitrue für einfachen Zugang
Für diejenigen, die am BOBA-Wiederaufschwung teilnehmen möchten, bietet Bitrue eine der einfachsten Möglichkeiten, auf den Token zuzugreifen.
Mit schneller Ausführung und starker Unterstützung für DeFi- und Layer-2-Token bietet Bitrue Händlern eine einfache Möglichkeit, BOBA zu kaufen, zu verkaufen und zu halten, ohne komplizierte Wallets oder Brückeninfrastruktur verwalten zu müssen.
Bitrue unterstützt auch flexibles Staking, Altcoin-Paarungen und RWA-fokussierte Tokens, was es zu einer starken Wahl für diejenigen macht, die ein Portfolio um Infrastruktur der nächsten Generation im DeFi-Bereich aufbauen.
Egal, ob Sie ein kurzfristiger Spekulant sind oder BOBA aufgrund seiner wachsenden RWA-Relevanz halten möchten, Bitrue ist eine zuverlässige und zugängliche Plattform, um loszulegen.
Fazit
BOBAs 47% Preiserhöhung innerhalb von 24 Stunden ist nicht nur ein spekulativer Aufschwung. Sie spiegelt einen Wandel der Markaufmerksamkeit zurück zu multichain Skalierungslösungen und Layer-2-Netzwerken wider, die die reale Weltanwendung unterstützen.
Mit HybridCompute, Multi-Chain-Kompatibilität und einer Architektur auf institutionellem Niveau gewinnt das Boba Network neue Relevanz, während RWAs die Schlagzeilen im DeFi-Bereich dominieren.
Die Kombination aus Infrastruktur, Akzeptanz und Erzählung versetzt BOBA in eine starke Position, um seine Erholung fortzusetzen und möglicherweise in den kommenden Monaten einen größeren Teil seines früheren Schwungs zurückzugewinnen.
Häufig gestellte Fragen
1. Warum steigt der BOBA gerade jetzt?
BOBA steigt aufgrund des erneuerten Interesses an der Multichain Layer 2 Infrastruktur und der Rolle von HybridCompute bei der Unterstützung von Integrationen realer Vermögenswerte.
2. Wofür wird Boba Network verwendet?
Boba ist ein Multichain Layer 2 Rollup, der schnelle Transaktionen, niedrigere Gasgebühren und hybride dApps unterstützt, die über HybridCompute mit Off-Chain-Datenquellen verbunden sind.
3. Wo kann ich BOBA kaufen?
Sie können BOBA auf Bitrue handeln, einer vertrauenswürdigen Börse, die eine schnelle Ausführung und Unterstützung für DeFi- und RWA-bezogene Token bietet.
Investor Vorsicht
Während der Hype um Kryptowährungen aufregend war, denken Sie daran, dass der Kryptobereich volatil sein kann. Führen Sie stets Ihre Recherchen durch, bewerten Sie Ihre Risikobereitschaft und ziehen Sie das langfristige Potenzial jeder Investition in Betracht.
Bitrue Offizielle Website:
Webseite:https://www.bitrue.com/
Anmelden:https://www.bitrue.com/user/register
Disclaimer: Die geäußerten Ansichten gehören ausschließlich dem Autor und spiegeln nicht die Ansichten dieser Plattform wider. Diese Plattform und ihre Tochtergesellschaften lehnen jegliche Verantwortung für die Richtigkeit oder Eignung der bereitgestellten Informationen ab. Es dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als Finanz- oder Anlageberatung gedacht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
