Anno 117: Pax Romana Bewertung – Eine beeindruckende Revolution im Städtebau des Römischen Reiches
2025-11-12
Anno 117: Pax Romana markiert einen monumentalen Fortschritt für Ubisofts beliebte Städtebau-Franchise.
Im Rahmen der Blütezeit der Pax Romana des Römischen Reiches angesiedelt, verbindet dieses Spiel historische Genauigkeit, komplexe Handelssysteme und dynamisches Gameplay, um ein tief immersives Strategieerlebnis zu bieten.
Weltweit veröffentlicht am 12. November 2025, definiert Anno 117 die Kunst des Reichsmanagements neu, indem es kulturelle Vielfalt mit raffinierten wirtschaftlichen Mechaniken verbindet.
Das Herz Roms erkunden

Bildnachweis: IGN
Anno 117: Pax Romana transportiert die Spieler in die mediterrane Welt des Jahres 117 n. Chr., als das Römische Reich auf dem Höhepunkt seiner Macht war.
Die Spieler beginnen in Latium, der Kernregion Italiens, und erweitern allmählich ihren Einfluss auf entfernte Provinzen wie Albion (das antike Großbritannien).
Jede Provinz bietet ihre eigenen Herausforderungen—Latium ist üppig und strukturiert, während Albion neblige, ressourcenreiche Landschaften präsentiert, in denen keltische Traditionen auf römische Ordnung treffen.
Ubisofts Creative Director, Manuel Reinher, betonte, dass das Entwicklungsteam darauf abzielen wollte, Multikulturalismus und Authentizität in den Vordergrund zu stellen, anstatt sich auf stereotyper Darstellungen Roms zu verlassen. Dieser Ansatz verleiht dem Spiel Tiefe und Realismus, da die Spieler die Vielfalt des Imperiums durch Architektur, Handel und Diplomatie erleben können.
Lies auch:
Was ist das Bomb Crypto Spiel? Eine Erklärung, warum dieses Spiel einzigartig ist.
Gameplay-Mechanik und Kernsysteme

Bildnachweis: Ubisoft
Der Kern von Anno 117 bleibt dem charakteristischen Mix aus Wirtschaft, Strategie und Städtebau der Franchise treu. Die Spieler beginnen mit einfachen Siedlungen und entwickeln diese allmählich zu weitläufigen Städten weiter.
Sie werden Ressourcen verwalten, Produktionsketten aufbauen, Handelsrouten einrichten und die Bedürfnisse verschiedener sozialer Klassen erfüllen – von befreiten Bürgern, die als liberti bekannt sind, bis hin zu elitären Patriziern, die exotische Waren verlangen.
Der Handel ist ein zentraler Pfeiler des Gameplays. Die Etablierung effizienter Logistik zwischen den Provinzen ist entscheidend, da Luxusressourcen oft lange Strecken zurücklegen müssen.
Schiffe, Häfen und Wegstationen spielen alle entscheidende Rollen dabei, Ihr Imperium reibungslos am Laufen zu halten. Dieses System belohnt sorgfältige Planung und ermöglicht es den Spielern, Regionen für verschiedene Arten der Produktion zu spezialisieren.
Zusätzlich bringt der marine und landbasierte Kampf in Anno 117 mehr taktische Tiefe. Seeschlachten stechen insbesondere durch ihren Realismus hervor - die Schiffe variieren in ihrer Manövrierfähigkeit je nach Bauweise, und die Spieler können fortgeschrittene Taktiken wie Blockaden oder Hinterhalte ausführen.
Während die Landkämpfe einfacher sind, erfüllen sie ihren Zweck innerhalb der umfassenderen wirtschaftlichen und politischen Simulation.
Lies auch :11 Play-to-Earn Spiele 2025: Welches zahlt am meisten?
Die Kunst des Städtebaus
Stadtbau in Anno 117 ist sowohl schön als auch funktional. Jede Villa, jedes Forum und jeder Schrein wirkt sorgfältig gestaltet, wodurch eine fesselnde antike Welt entsteht.
Spieler werden bemerken, wie Stadtplanung die soziale Entwicklung beeinflusst – wohlhabendere Bürger ziehen es vor, in der Nähe von prestigeträchtigen Gebäuden wie Theatern oder Tempeln zu wohnen, während sich Industriegebiete natürlich um Produktionszentren bilden.
Eines der befriedigendsten Elemente ist es, Bürger zu beobachten – gekleidet in traditionelle römische Togen – die ihren täglichen Routinen nachgehen.
Die Liebe zum Detail erstreckt sich auf das Umweltdesign, wobei geschäftige Märkte, malerische Küstenlinien und dynamische Wettereffekte zu einer lebendigen, atmenden Welt beitragen.
Lies auch :Pigeon Simulator – Veröffentlichung, Gameplay und Bewertung
Balancierung von Diplomatie und imperialer Politik
Diplomatie in Anno 117 spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft deines Imperiums. Du kannst mit rivalisierenden Gouverneuren interagieren, Allianzen bilden oder um Dominanz konkurrieren. Der Kaiser fügt eine weitere Ebene der Komplexität hinzu, indem er gelegentlich Forderungen stellt, die deinen Ruf in Rom beeinflussen.
Das Erfüllen seiner Wünsche kann Boni einbringen, während Ungehorsam zu Strafen führen kann—aber auch zu mächtigen Belohnungen, wenn es dir gelingt, erfolgreich Unabhängigkeit zu behaupten.
Diese politischen Systeme ermutigen die Spieler, Loyalität mit Ambition in Einklang zu bringen. Ob Sie nun ein pflichtbewusster Konsul oder ein selbsternannter Prokonsul sein wollen, Ihre Entscheidungen haben nachhaltige Auswirkungen auf Ihre Kampagne.
Kampagne und Endlosmodus
Anno 117 bietet sowohl eine storygetriebene Kampagne als auch einen anpassbaren Endlosmodus. Die Kampagne dient als Tutorial, das die Hauptmechaniken und Charaktere einführt, darunter Marcus und Marcia, die jeweils eine einzigartige Geschichte mitbringen.
Während die Erzählung nicht bahnbrechend ist, bietet sie einen charmanten Zugang zur Welt des Spiels.
Der Endlos-Modus hingegen ist der Bereich, in dem das Spiel wirklich glänzt. Die Spieler können die Schwierigkeit anpassen, Ausgangsprovinzen wählen und gegen von KI gesteuerte Gouverneure antreten.
Die Wiederholbarkeit ist immense, was Experimente mit unterschiedlichen Stadtlayouts, Handelsstrategien und kulturellen Ansätzen ermöglicht.
Anno 117 Leistung und visuelle Gestaltung
Visuell ist Anno 117 atemberaubend. Ubisofts Einsatz fortschrittlicher Rendering-Technologie verleiht jeder Szene einen filmischen Eindruck. Die lebendige Farbtabelle und die detaillierten Animationen lassen selbst die kleinsten Siedlungen lebendig erscheinen.
Aus der Perspektive der Leistung läuft das Spiel sowohl auf High-End-PCs als auch auf Konsolen reibungslos, mit optimierten Ladezeiten und minimalen Frame-Drops, selbst während massiver Seegefechte oder weitläufiger Stadtszenen.
Das Urteil
Anno 117: Pax Romana verbindet erfolgreich Geschichte, Strategie und Kreativität zu einem kohärenten und fesselnden Erlebnis. Sein reichhaltiges Handelssystem, realistische maritimen Kämpfe und atemberaubendes visuelles Design machen es zu einem der besten Städtebauer der letzten Jahre.
Während die Kampagne kurz erscheinen mag, kompensiert der Endlosmodus mehr als ausreichend mit grenzenloser Wiederspielbarkeit.
Ob Sie nun ein Veteran der Reihe oder ein Neuling in der Anno-Franchise sind, Anno 117 bietet ein tief bereicherndes Erlebnis, das die Essenz der Pracht des antiken Rom einfängt. Es ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein digitales Denkmal für strategische Kunstfertigkeit und historische Erzählkunst.
Lies auch:Unvorhersehbare Tipps und Tricks für das Überleben im Last War Spiel
Entdecken Sie ausführliche Artikel, Expertenanalysen und die neuesten Markttrends aufBitrue’s Blog.
Bereit, Ihre Krypto-Reise auf die nächste Stufe zu bringen?Registriere dich jetzt bei Bitrue
FAQs
Anno 117: Pax Romana ist ein Städtebau- und Strategiespiel von Ubisoft, das zur Blütezeit des Römischen Reiches spielt und sich auf Handel, Expansion und kulturelles Management in verschiedenen Provinzen konzentriert.
Wann ist das Veröffentlichungsdatum von Anno 117?
Anno 117: Pax Romana wird offiziell am 12. November 2025 veröffentlicht und ist im Epic Games Store, PlayStation und Xbox Plattformen erhältlich.
Was macht Anno 117 anders als frühere Anno-Spiele?
Im Gegensatz zu früheren Titeln führt Anno 117 mehrsprachiges Gameplay in römischen und keltischen Provinzen ein, realistische Seeschlachten und ein verbessertes Handelssystem, das mehrere Regionen verbindet.
Ist Anno 117 anfängerfreundlich für neue Spieler?
Ja, Anno 117 bietet eine kampagnenartige Tutorial-Option und Zugänglichkeitsfunktionen wie einen aktiven Pausenmodus und vereinfachtes Handelsmanagement, was es sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Spieler geeignet macht.
Wird Anno 117: Pax Romana Erweiterungen oder DLCs haben?
Ubisoft hat angedeutet, dass zukünftige Erweiterungen neue Regionen des Römischen Reiches erkunden könnten, wie Ägypten oder Nordafrika, und somit die historische und strategische Weiterentwicklung des Spiels fortsetzen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.






