Putin-Berater behauptet, dass die USA planen, 35 Billionen Dollar Schulden mit Krypto und Gold zu tilgen
2025-09-09
Die US-Nationalverschuldung hat die erstaunliche Summe von 35 Billionen Dollar erreicht, die größte der Welt, und die Bedenken darüber, wie Washington damit umgehen könnte, werden immer lauter.
Vor kurzem schlug Anton Kobyakov, ein leitender Berater des russischen Präsidenten Wladimir Putin, vor, dass die Vereinigten Staaten versuchen könnten, ihre Schuldenlast zu verringern, indem sie auf Kryptowährungen und Gold zurückgreifen.
Bei seiner Rede auf dem Eastern Economic Forum in Wladiwostok warnte er, dass die USA möglicherweise versuchen könnten, die „Regeln“ dieser Märkte umzuschreiben, um ihre finanzielle Dominanz zu schützen.
Seine Bemerkungen haben Debatten darüber ausgelöst, ob digitale Vermögenswerte tatsächlich als Schuldenlöschwerkzeuge verwendet werden könnten oder ob dies einfach politisches Getue ist.
Wenn Sie an Krypto-Trading interessiert sind, erkunden Sie Bitrueund verbessern Sie Ihr Erlebnis. Bitrue ist bestrebt, sichere, bequeme und vielfältige Dienstleistungen anzubieten, um alle Krypto-Bedürfnisse zu erfüllen, einschließlich Handel, Investieren, Kauf, Staking, Verleihen und mehr.
Wichtige Erkenntnisse
Die US-Schuldenkrise hat 35 Billionen Dollar überschritten, was Spekulationen über alternative Lösungen anheizt.
Putins Berater behauptet, Washington könnte Krypto und Gold nutzen, um das System zurückzusetzen.
Analysten sind sich uneinig, ob dies die globale Finanzlage stabilisieren oder destabilisieren würde.
Die 35 Billionen Dollar Schulden und ihre globalen Auswirkungen
Die 35 Billionen Dollar Schulden und ihre globalen Auswirkungen
Die US-Staatsverschuldung ist über Jahrzehnte hinweg aufgrund von Haushaltsdefiziten, Militärausgaben und Sozialprogrammen stetig gewachsen.
Mit über 35 Billionen Dollar stellt es nun eine der größten finanziellen Herausforderungen für das Land dar. Die Gläubiger reichen von ausländischen Regierungen bis hin zuinstitutionelle Investorenund alltägliche Amerikaner, die Staatsanleihen besitzen.
Kobyakovs Bemerkungen rücken diese Schulden ins Rampenlicht, indem sie sie direkt mit Krypto und Gold verbinden. Seiner Meinung nach könnte die sinkende Glaubwürdigkeit Washingtons auf den globalen Märkten dazu führen, dass es diese alternativen Vermögenswerte als neue Pfeiler finanzieller Stabilität neu interpretiert.
Er schlug vor, dass Schulden vielleicht sogar in
Diese Perspektive steht im Einklang mit den fortwährenden Bedenken über die Rolle des Dollars als Weltreservewährung.
Während es immer noch dominiert, sind Risse aufgetaucht, als Nationen wieChina und Russland
Die potenzielle Nutzung digitaler Währungen und Gold durch die USA könnte die Finanzmärkte dramatisch umgestalten.
Auch lesen:Trump Neue Pläne zu Russland: Hier sind die Teaser
Könnten Krypto und Gold wirklich das System zurücksetzen?
Befürworter dieser Theorie argumentieren, dass Kryptowährungen und Gold bereits als Absicherung gegenInflationund traditionelle finanzielle Risiken.
In Zeiten der Krise wenden sich Investoren oft diesen Vermögenswerten zu, um Stabilität zu finden. Wenn die USA ihre Schulden in solche Märkte umleiten würden, könnten sie versuchen, die Last zu verringern, indem sie sie effektiv auf globale Teilnehmer verteilen.
Dieser Begriff ist jedoch umstritten. Analysten heben hervor, dass obwohl sich die Kryptowährungsmärkte erheblich entwickelt haben, sie weiterhin
Einige sehen Parallelen zu früheren monetären Veränderungen, wie dem Verzicht auf den Goldstandard in den 1970er Jahren.
Genauso wie diese Maßnahmen die finanzielle Ordnung neu festlegten, könnte die Nutzung von Krypto einen ähnlichen Wendepunkt darstellen.
Aber die Risiken sind immens, einschließlichMarktmanipulationund potenzielle Schocks für die globale Wirtschaft.
Interessanterweise sehen Krypto-Befürworter in den USA die Schuldenkrise anders. Coinbase-CEO Brian Armstrong hat vorgeschlagen, dass die steigende Schuldenlast tatsächlich von Vorteil sein könnteBitcoindurch die Positionierung als globales Reservevermögen.
Inzwischen haben die Aufsichtsbehörden unter der Trump-Administration eine größere Offenheit gegenüber Stablecoins gezeigt und sogar Gesetze verabschiedet, um ihre Rolle im Finanzsystem zu formalisieren.
Die Politik hinter der Warnung
Kobyakovs Aussage trägt auch politische Untertöne. Sie wurde auf einem wichtigen Wirtschaftsforum gehalten und passt zu Russlands breiterem Narrativ, die finanzielle Dominanz der USA zu kritisieren.
Seine Warnung, dass Washington sich darauf vorbereitet, „von vorne zu beginnen“, indem es Schulden in die „Krypto-Cloud“ verlagert, soll internationales Misstrauen gegenüber Amerikas Absichten wecken.
Noch,Russlandselbst hat Interesse an Stablecoins gezeigt. Trotz des Verbots von Krypto-Zahlungen im Jahr 2022 hat die Zentralbank seitdem untersucht, wohlhabenden Einzelpersonen den Handel mit digitalen Vermögenswerten zu ermöglichen. Staatsgestützte Projekte arbeiten sogar an rubel-basierten Stablecoins für den internationalen Einsatz.
Diese Dualität offenbart die komplexen Dynamiken, die im Spiel sind. Während russische Beamte die Nutzung von Krypto durch die USA kritisieren, erkennen sie auch dessen strategischen Wert an.
In der Zwischenzeit versuchen US-Gesetzgeber weiterhin, ein Gleichgewicht zwischen strengeren Regulierungen und der Akzeptanz von Krypto als Werkzeug zur Stärkung der Dollar-Hegemonie zu finden.
Die übergeordnete Frage bleibt: Ist das wirklich ein glaubwürdiger Plan aus Washington oder eine politische Behauptung, die darauf abzielt, das globale Vertrauen in die USA zu schwächen?
Egal wie, die Diskussion unterstreicht die wachsende Rolle digitaler Währungen in der internationalen Finanzwirtschaft.
Fazit
Die Idee, dass die Vereinigten Staaten ihre 35 Billionen Dollar Schulden durch Krypto und Gold auslöschen könnten, ist ebenso provokant wie ungewiss.
Während Putins Berater ein Bild von Manipulation und systematischem Reset malt, sehen andere eine Zukunft, in der digitale Vermögenswerte einfach eine größere Rolle in der globalen Finanzwelt spielen.
Was klar ist, ist, dass die Debatte über die Rolle von Krypto bei der Bewältigung wirtschaftlicher Krisen noch lange nicht entschieden ist.
Für individuelle Investoren erfordert das Navigieren dieser komplexen Entwicklungen Vorsicht. Die Krypto-Märkte sind dynamisch, bergen jedoch auch Risiken in Bezug auf Volatilität und Manipulation.
Plattformen wieBitruemachen Sie den Handel sicherer und zugänglicher, indem Sie sichere Tools und vielfältige Optionen für das Management digitaler Vermögenswerte anbieten.
Ob die Schulden Debatte in den USA eskaliert oder nicht, Bitrue bietet einen zuverlässigen Raum für diejenigen, die die sich entwickelnde Welt der Kryptowährungen mit Vertrauen erkunden möchten.
FAQ
Was sagte Putins Berater über die US-Schulden?
Er behauptete, dass die USA Kryptowährungen und Gold nutzen könnten, um ihre 35 Billionen Dollar Schulden zu tilgen oder abzuwerten.
Kann Krypto wirklich verwendet werden, um die nationale Schulden zu begleichen?
Nicht direkt, aber es könnte verwendet werden, um Schulden durch Stablecoins und andere Instrumente umzustrukturieren oder abzusichern.
Warum ist die US-Schuld ein so großes Problem?
Bei 35 Billionen Dollar wirft es Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit, Inflation und globaler finanzieller Stabilität auf.
Wie passen Stablecoins in diese Debatte?
Stablecoins, die an Fiat-Währungen gebunden sind, könnten es Regierungen ermöglichen, Schuldenlasten in digitalen Märkten zu verlagern oder zu verdünnen.
Was bedeutet das für alltägliche Krypto-Investoren?
Es hebt den wachsenden Einfluss von Kryptowährungen auf die globale Finanzwelt hervor, weist jedoch auch auf die Risiken politischer und wirtschaftlicher Manipulation hin.
Haftungsausschluss: Die geäußerten Ansichten gehören ausschließlich dem Autor und spiegeln nicht die Ansichten dieser Plattform wider. Diese Plattform und ihre Affiliates lehnen jede Verantwortung für die Genauigkeit oder Eignung der bereitgestellten Informationen ab. Es dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als finanzielle oder Anlageberatung gedacht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
