Oracle und AMD verstärken KI-Allianz: Was es für Krypto bedeutet

2025-10-15
Oracle und AMD verstärken KI-Allianz: Was es für Krypto bedeutet

Oracle hat offiziell seine Zusammenarbeit mit AMD vertieft und einen Plan angekündigt, 50.000 neue KI-GPUs über seine Oracle Cloud Infrastructure (OCI) einzusetzen.

Diese Expansion stellt nicht nur die langjährige Dominanz von NVIDIA im GPU-Markt in Frage, sondern beschleunigt auch den Wettbewerb im Bereich der KI-Computing.

Während es wie eine traditionelle Technologie-Allianz erscheinen mag, hat diese Partnerschaft auch direkte Auswirkungen auf die Krypto-Wirtschaft, insbesondere auf KI-gesteuerte Blockchain-Projekte und KI-Token, die auf dezentraler Berechnung basieren.

Oracle und AMDs wachsende KI-Infrastruktur

Die neueste Ankündigung von Oracle signalisiert einen bedeutenden Schritt in der langfristigen Zusammenarbeit mit AMD. Das Unternehmen wird ab dem dritten Quartal 2026 mit der Einführung von 50.000 GPUs beginnen, wobei größere Erweiterungen bis 2027 geplant sind.

sign up on Bitrue and get prize

Diese Implementierungen werden AMDs Instinct MI300X und MI355X GPUs nutzen und einen der größten AI-Superclusters auf OCI schaffen.

Das Ziel ist es, die nächste Generation von KI-Arbeitslasten zu unterstützen, die die aktuellen Fähigkeiten von Rechenzentren übertreffen.

Wie Mahesh Thiagarajan, Executive Vice President von Oracle Cloud Infrastructure, bemerkte, bauen die Kunden nun einige der weltweit ehrgeizigsten KI-Anwendungen und benötigen eine Infrastruktur, die sowohl skalierbar als auch sicher ist.

Durch die Kombination von AMDs Chips mit der von Oracle betriebenen Acceleron-Cloud-Plattform erhalten die Kunden die Leistung, die sie benötigen, um komplexe KI-Modelle effizient zu trainieren, anzupassen und bereitzustellen.

Von einem strategischen Standpunkt aus verschafft dieser Schritt AMD und Oracle einen starken Stand gegen NVIDIA, das derzeit über 90 % des GPU-Marktes für Datenzentren hält.

Durch die Einführung einer alternativen Lieferkette bietet Oracle Entwicklern und Unternehmen mehr Auswahl, während AMD seine Rolle als ernstzunehmender Mitbewerber in der KI-Hardware-Innovation stärkt.

Dies steht auch im Zusammenhang mit OpenAIs kürzlicher Vereinbarung mit AMD über Prozessoren, die bis zu sechs Gigawatt Leistung benötigen, und zeigt weiter, wie stark die Nachfrage nach KI-Computing weiter wächst.

In einem weiteren Sinne weist diese Expansion auf die zunehmende Konvergenz von KI und dezentraler Verwaltung hin, bei der sowohl traditionelle als auch blockchain-basierte Systeme zunehmend gemeinsame Infrastrukturen teilen.

Lies auch:NVIDIA präsentiert DGX Spark: Die kleinste KI der Welt

Wie diese KI-Expansion Kryptowährungen und KI-Token beeinflussen könnte

Der Aufstieg von großangelegten KI-Computing-Umgebungen wie den Superclustern von Oracle hat Auswirkungen, die über die Cloud-Infrastruktur hinausgehen.

Es beeinflusst, wie sich dezentralisierte KI-Netzwerke und mit Krypto verbundene KI-Token entwickeln. Viele KI-Token, wie die, die mit dezentralisierter Berechnung, Datenmärkten und Infrastruktur für maschinelles Lernen verbunden sind, hängen von der Verfügbarkeit von GPUs und dem Zugang zu Rechenleistung ab.

Als Oracle und AMD das globale Angebot an KI-GPUs erweitern, könnte die erhöhte Rechenleistung Innovationen in dezentralen KI-Protokollen vorantreiben.

Projekte, die dezentrale Inferenznetzwerke oder tokenisierte Compute-Marktplätze aufbauen, können von verringerter GPU-Mangel und größerer Interoperabilität mit Cloud-Diensten wie Oracles OCI profitieren.

AI-Token könnten als Folge dessen ein erneutes Interesse von Investoren erfahren. Immer wenn große Unternehmen Durchbrüche in der KI-Hardware oder der Cloud-Kapazität bekannt geben, neigen die Krypto-Märkte dazu, diese Begeisterung widerzuspiegeln.

Die Logik ist einfach: Das Wachstum der KI-Infrastruktur übersetzt sich in ein größeres Potenzial für die Akzeptanz blockchain-basierter KI-Anwendungen. Tokens, die an dezentralisierte Daten, Vorhersagemodelle und KI-Rechenleistung gebunden sind, könnten an Bedeutung gewinnen, während sich diese Technologien entwickeln.

Darüber hinaus passt Oracles wachsende Präsenz in offenen Rechenumgebungen zum dezentralisierten Ethos von Web3.

Die gleiche Infrastruktur, die zur Ausführung von KI-Modellen in der Cloud verwendet wird, könnte letztendlich hybride Systeme unterstützen, die traditionelle KI-Dienste mit Blockchain-Validierung kombinieren.

Dies schafft eine Zukunft, in der KI-generierte Ausgaben verifiziert, geprüft und tokenisiert werden können, was Unternehmens-KI mit Krypto-Ökosystemen verbindet.

Für Investoren und Händler wird die Korrelation zwischen der Entwicklung von KI-Infrastruktur und der Performance von KI-Token immer deutlicher.

Da immer mehr Unternehmen wie Oracle, AMD und OpenAI stark in Rechenleistung investieren, wird die Nachfrage nach dezentralen KI-Netzwerken und tokenbasierter Governance voraussichtlich steigen.

Lesen Sie auch:NVIDIA DGX Spark Bewertung: Das kleine KI-Ungeheuer

Handeln Sie sicher mit AI-Token auf Bitrue

KI-bezogene Tokens werden schnell zu einem der aufregendsten Sektoren im Kryptomarkt. Mit wachsendem Interesse von globalen Unternehmen und kontinuierlicher Innovation in dezentralen KI-Plattformen suchen Trader aktiv nach zuverlässigen Möglichkeiten, an dieser Erzählung teilzunehmen.

BitrueAlpha.webp

Bitrue bietet eine sichere und bequeme Möglichkeit, mit hochkarätigen AI-Token zu handeln und sie zu erkunden, ohne sich um Netzwerkverletzungen oder Liquiditätsprobleme sorgen zu müssen. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von AI-verbundenen Projekten und integriert fortschrittliche Verifizierungssysteme, um den Schutz der Benutzerfonds zu gewährleisten.

Ob Sie in etablierte KI-Token investieren oder neue Tokens im Zusammenhang mit Dateninfrastrukturen und dezentralem Computing erkunden möchten, Bitrue bietet ein vertrauenswürdiges Gateway.

Mit Cold-Wallet-Speicherung, Zwei-Faktor-Verifizierung und einfacher Benutzernavigation können Sie sicher handeln und gleichzeitig über wichtige Entwicklungen wie die Expansion des AI-Superclusters von Oracle informiert bleiben.

Mit dem wachsenden institutionellen Interesse an KI haben Nutzer beim Handel mit KI-bezogenen Vermögenswerten auf Bitrue die Möglichkeit, von diesem sich ausdehnenden Markt sicher und effizient zu profitieren.

Die Konvergenz von KI und Blockchain ist bereits im Gange, und Bitrue stellt sicher, dass Sie unter den sichersten Bedingungen Teil dieser Transformation sind.

Lesen Sie auch:

NVIDIA Aktienanalyse: Kann es AMD Konkurrenz machen?

Fazit

Die erweiterte Partnerschaft von Oracle mit AMD stellt mehr als ein Hardware-Upgrade dar; sie symbolisiert die beschleunigte Verbindung zwischen KI-Infrastruktur und dezentraler Technologie.

Durch den Einsatz von Zehntausenden von GPUs beabsichtigt Oracle, die Art und Weise zu verändern, wie Unternehmen künstliche Intelligenz entwickeln und skalieren, was Wellenbewegungen sowohl in den Technologie- als auch in den Kryptomärkten erzeugt.

Mit der Verbesserung der Verfügbarkeit von GPUs und der intensiveren Konkurrenz mit NVIDIA könnten dezentrale KI-Projekte gedeihen, was den Nutzen und die Nachfrage nach KI-Token steigert.

Für diejenigen, die an diesem wachsenden Sektor teilnehmen möchten, bieten Plattformen wie Bitrue eine zuverlässige und sichere Möglichkeit, KI-verknüpfte Vermögenswerte zu handeln, was Investoren einen einfachen Einstieg in eine der vielversprechendsten technologischen Bewegungen des Jahrzehnts ermöglicht.

Häufig gestellte Fragen

Die Partnerschaft zwischen Oracle und AMD bezieht sich auf die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen im Bereich der Cloud-Computing-Lösungen und hochleistungsfähigen Prozessoren. Oracle hat AMDs EPYC-Prozessoren in seinen Cloud-Diensten integriert, um Benutzern leistungsstarke und kostengünstige Rechenressourcen anzubieten. Dies ermöglicht es Kunden, ihre Anwendungen effizient zu betreiben und gleichzeitig die Flexibilität und Skalierbarkeit der Oracle-Cloud-Plattform zu nutzen. Die Partnerschaft zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Speicher- und Verarbeitungsanforderungen zu optimieren und innovative Lösungen für vielfältige Geschäftsanforderungen bereitzustellen.

Oracle und AMD erweitern ihre Zusammenarbeit zur Bereitstellung von 50.000 AI-GPUs in der Oracle Cloud Infrastructure, um zukünftige KI-Workloads zu unterstützen.

Wie könnte sich dies auf den Kryptomarkt auswirken?

Mehr KI-Rechenkapazität könnte dezentralisierte KI-Projekte unterstützen und das Interesse an KI-Token erhöhen, die blockchain-basierte Berechnungen und Datenfreigabe ermöglichen.

Warum stellt dies eine Herausforderung für NVIDIA dar?

NVIDIA dominiert derzeit den GPU-Markt. Die neuen, mit AMD betriebenen Cluster von Oracle schaffen Wettbewerb und Diversifizierung in der globalen KI-Infrastruktur.

Sind KI-Token mit diesen Entwicklungen verbunden?

Ja, mit dem Wachstum der Integration von KI und Blockchain könnten Tokens, die an dezentralisierte KI-Berechnungen gebunden sind, von Investoren Aufmerksamkeit und Akzeptanz gewinnen.

Wie können Benutzer AI-Token sicher handeln?

Sie können AI-bezogene Token sicher auf Bitrue handeln, einer vertrauenswürdigen Plattform, die erstklassige digitale Assets, Cold Storage und eine vollständige Kontoverifizierung für sichereres Trading anbietet.

Investor Vorsicht

Während der Hype um Kryptowährungen aufregend war, denken Sie daran, dass der Kryptomarkt volatil sein kann. Führen Sie immer Ihre eigenen Recherchen durch, bewerten Sie Ihre Risikobereitschaft und berücksichtigen Sie das langfristige Potenzial jeder Investition.

Bitrue Offizielle Webseite:

Website:https://www.bitrue.com/

Registrieren:https://www.bitrue.com/user/register

Die geäußerten Ansichten gehören ausschließlich dem Autor und spiegeln nicht die Ansichten dieser Plattform wider. Diese Plattform und ihre Partner lehnen jede Verantwortung für die Genauigkeit oder Eignung der bereitgestellten Informationen ab. Es dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als finanzielle oder Investitionsberatung gedacht.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.

Registrieren Sie sich jetzt, um ein 1012 USDT-Anfängergeschenkpaket zu erhalten

Treten Sie Bitrue bei und sichern Sie sich exklusive Belohnungen

Jetzt registrieren
register

Empfohlen

Vorsicht Android-Nutzer: Pixnapping-Angriff kann Krypto stehlen
Vorsicht Android-Nutzer: Pixnapping-Angriff kann Krypto stehlen

Pixnapping ist ein gefährlicher Android-Exploit, der Ihren Bildschirm pixelweise lesen und Seed-Phrasen oder 2FA-Codes anzeigen kann. Er betrifft Pixel- und Samsung-Geräte und hebt die dringende Notwendigkeit sicherer Krypto-Gewohnheiten hervor.

2025-10-15Lesen