CPI-Daten zeigen überraschenden Rückgang der Inflation trotz Tarifbedenken
2025-08-13
US-Inflationcooled slightly in July, offering a mild surprise for economists who had braced for a higher reading amid ongoing tariff pressures.
Die Daten zeigten, dass die Preise im Jahresvergleich um 2,7 % stiegen, verglichen mit den Erwartungen von 2,8 %, laut dem CPI-Bericht vom Juli des Bureau of Labor Statistics. Auf monatlicher Basis stieg die Inflation um 0,2 %, was den Prognosen entspricht.Der CPI verfolgt die Kosten eines Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen, die Haushalte typischerweise kaufen, von Lebensmitteln bis hin zu Kleidung. Während die Inflation in diesem Jahr für einen Großteil unter 3% geblieben ist, liegt sie dennoch über dem Ziel der Federal Reserve von 2%.
Die Juli-Daten deuten jedoch darauf hin, dass, während die Zölle einen gewissen Einfluss haben, andere Faktoren, wie niedrigere Benzinpreise, dazu beitragen, preisliche Druck zu lindern.
Kerninflation verzeichnet einen moderaten Anstieg
Verbraucherpreisindex. (Dok. CNBC)
When stripping out volatile food and energy prices, core CPI climbed 3.1% over the past 12 months, the highest in five months and slightly above the 3% forecast. German Translation: Wenn volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausgeklammert werden, stieg der Kern-VEF in den letzten 12 Monaten um 3,1 %, den höchsten Wert seit fünf Monaten und leicht über der Prognose von 3 %.
Der monatliche Kernanstieg betrug 0,3%, was hauptsächlich auf höhere Unterkunfts- und Gesundheitskosten zurückzuführen ist. Ökonomen betrachten die Kerninflation im Allgemeinen als einen besseren Indikator für langfristige Preistrends.
Lesen Sie auch:Wird die USA Zölle auf den Verkauf von NVIDIA und AMD in China erheben?
Lebensmittelpreise bleiben ein wichtiger Druckpunkt
Lebensmittelinflation belastet weiterhin die Haushalte. Im Juli stiegen die Lebensmittelpreise um 0,2 % gegenüber Juni und um 2,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Preise für Lebensmittel im Einzelhandel stiegen um 0,1 % gegenüber dem Vormonat, mit bemerkenswerten Anstiegen bei Grundnahrungsmitteln wie Kaffee, das im Vergleich zu Juni um 2,6 % und im Vergleich zum Vorjahr um fast 15 % zulegte.
Die Preise für Rinderhackfleisch stiegen im Vergleich zu Juni um 2,4% und im Vergleich zu Juli 2024 um über 11%. Auf der positiven Seite fielen die Eierpreise im Vergleich zu Juni um 3,4%, bleiben jedoch mehr als 16% höher als vor einem Jahr.
Das Essen gehen wird ebenfalls teurer, wobei die Restaurantpreise im Vergleich zu Juni um 0,3 % gestiegen sind und im Vergleich zum Vorjahr um 3,9 %. Fast-Food-Ketten wie Wendy's haben einen Rückgang der Kundenfrequenz gemeldet, insbesondere bei einkommensschwachen Haushalten, da die höheren Preise viele dazu bringen, weniger auswärts zu essen.
Gibt es eine neue Tariffrist? Analyse von Trumps Aussagen
Energiepreise bieten etwas Entlastung
Energiepreise trugen dazu bei, die allgemeinen Inflationsdruck zu mildern. Die Kosten für Benzin sanken im Vergleich zu Juni um 0,5% und sind im Vergleich zum Vorjahr um 9,5% gesunken. Niedrigere Kraftstoffkosten haben einige der Preiserhöhungen ausgeglichen, die bei tarifsensiblen Gütern wie Haushaltsmöbeln und bestimmten Bekleidungsartikeln zu verzeichnen waren.
Der Einfluss der Tarife ist vorerst weiterhin begrenzt.
Der CPI-Bericht für Juli zeigt an, dass
Die Inflation ist nach wie vor moderat. Während einige importierte Waren wie Möbel und Schuhe leichte Preiserhöhungen verzeichneten, war die allgemeine Auswirkung jedoch gedämpft.Ökonomen warnen jedoch, dass die vollumfänglichen Auswirkungen der Zölle, insbesondere der neuen Maßnahmen, die Waren aus mehr als 60 Ländern und der Europäischen Union betreffen, Zeit brauchen könnten, um sichtbar zu werden.
Einige Experten glauben, dass durch Tarife bedingte Preiserhöhungen vorübergehend sein könnten, während andere warnen, dass sie bis ins nächste Jahr anhalten könnten. Der UBS-Ökonom Alan Detmeister erwartet, dass sowohl der Gesamt- als auch der Kern-CPI im zweiten Quartal 2026 ihren Höhepunkt erreichen, wobei sie möglicherweise etwa 3,7 % bzw. 3,8 % erreichen.
Lesen Sie auch:Was geschieht nach der Verzögerung der Zollentscheidung zwischen den USA und Kanada?
Fed-Zinsensenkung bleibt auf dem Tisch
Trotz der Tatsache, dass die Inflation über dem Ziel von 2 % bleibt, hat die kühler als erwartete Lesung für Juli die Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve im September gestärkt.
Die Märkte sehen derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 88%, dass es bei der Sitzung der Fed am 16. und 17. September zu einer Zinssenkung kommt. Eine kürzliche Verlangsamung bei den Einstellungen trägt ebenfalls zur Argumentation für eine geldpolitische Lockerung bei.
Ellen Zentner, Chefökonomin bei Morgan Stanley Wealth Management, bemerkte, dass „diese Zahlen der Fed ermöglichen sollten, sich auf die Schwäche des Arbeitsmarktes zu konzentrieren und eine Zinssenkung im September auf dem Tisch zu halten.“
Mit einem weiteren CPI-Bericht und dem Arbeitsmarktbericht, die beide vor dem Treffen der Fed veröffentlicht werden, werden die nächsten Wochen entscheidend sein für die Entscheidung der Zentralbank.
Finden Sie andere interessante Artikel aufBitrue Blog! Sie können auch direkt ausgewählte Vermögenswerte auf Bitrue kaufen, indem Sie sich registrierenHier!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist der CPI bullisch oder bärisch?
Im Allgemeinen wird ein höherer CPI-Wert als bullish (positiv) für den US-Dollar angesehen, während ein niedrigerer CPI-Wert als bearish (negativ) betrachtet wird. Dies liegt daran, dass ein höher als erwarteter CPI die Federal Reserve dazu bringen kann, die Zinssätze zu erhöhen, was den Dollar für Investoren attraktiver macht.
Was bedeutet CPI?
Der Verbraucherpreisindex (VPI) ist ein wirtschaftlicher Indikator, der die Inflation verfolgt. Er misst die durchschnittliche Veränderung über die Zeit in den Preisen, die städtische Verbraucher für einen "Warenkorb" gängiger Güter und Dienstleistungen zahlen. Im Wesentlichen zeigt er, wie sich die Lebenshaltungskosten ändern.
Was ist der aktuelle CPI heute?
Stand Juli 2025 liegt der US-Verbraucherpreisindex bei 322,13. Dies ist ein Anstieg von 0,20 % im Vergleich zum Vormonat und ein Anstieg von 2,73 % im Vergleich zum Vorjahr.
Ist ein höherer CPI gut oder schlecht?
Ein steigender Verbraucherpreisindex (CPI) zeigt an, dass Inflation stattfindet, was bedeutet, dass die Lebenshaltungskosten steigen. Während ein stabiler, niedriger Inflationssatz oft als Zeichen einer gesunden Wirtschaft betrachtet wird, kann ein hoher oder schnell ansteigender CPI negativ sein, da er die Kaufkraft der Menschen verringert und zu wirtschaftlicher Instabilität führen kann.
Beeinflusst der CPI Bitcoin?
Ja, die monatliche CPI-Veröffentlichung ist ein wichtiger Faktor für Kryptowährungshändler. Die Daten beeinflussen die Stärke des US-Dollars und, was noch wichtiger ist, die Risikobereitschaft der Investoren. Ein höher als erwarteter CPI kann zu einer strikteren Geldpolitik führen, was dazu führen könnte, dass Investoren von riskanteren Anlageklassen wie Bitcoin abziehen. Umgekehrt kann ein niedriger als erwarteter CPI ein stabiles wirtschaftliches Umfeld signalisieren, das Investitionen in Kryptowährungen fördert.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
