Gold steigt über Allzeithoch, da Händler groß auf Fed-Zinssenkungen setzen
2025-09-09
Gold wird seit langem als das ultimative sichere Anlagegut angesehen, geschätzt für seine Fähigkeit, in Zeiten der Unsicherheit seinen Wert zu halten. Im Jahr 2025 wurde dieses Ansehen in historischer Dimension gestärkt. Das edelmetall steigt nicht nur, es bricht Rekorde und durchbricht psychologische und technische Barrieren, während globale Investoren nach Stabilität inmitten wirtschaftlicher Turbulenzen und politischen Druck auf die Zentralbanken suchen.
Von schwachen US-Wirtschaftsdaten bis hin zu Spekulationen über die nächsten Schritte der Federal Reserve laufen mehrere Kräfte zusammen, um das zu schaffen, was viele Analysten als einen „perfekten Sturm“ für Gold beschreiben. Der jüngste Anstieg über 3.647 US-Dollar pro Unze hebt hervor, wie schnell sich die Anlegerstimmung in Richtung Edelmetall als sowohl defensive Anlage als auch Wachstumschance gewandelt hat.
Goldpreis bricht Rekorde aufgrund von Erwartungen an Zinssenkungen der Fed
Gold hat früh im September 2025 frühere Rekorde zerschlagen und ist auf 3.647 $ pro Unze gestiegen. Diese Rallye stellt einen der stärksten Bullenmärkte der modernen Geschichte dar, angetrieben von dem Vertrauen der Investoren, dass die
Der unmittelbare Impuls kam von den schwachen Arbeitsmarktdaten aus den USA, die eine verlangsamte Schaffung von Arbeitsplätzen und steigende Arbeitslosigkeit offenbarten. Händler interpretierten dies als grünes Licht für eine aggressive geldpolitische Lockerung, wobei die Erwartungen auf bis zu drei Zinssenkungen im Jahr 2025 zusteuerten, einschließlich eines Schrittes von 25 Basispunkten bei der Sitzung im September.
Im Gegensatz zu Aktien oder Anleihen bietet Gold keine Rendite. Wenn jedoch die Zinssätze fallen, sinken die Opportunitätskosten für das Halten von Gold drastisch, was seine relative Anziehungskraft erhöht. Diese Dynamik ist das Fundament des Goldrallys 2025 gewesen.
Schlüsselfaktoren hinter dem rekordverdächtigen Gold-Rallye
1. Schwache US-Arbeitsmarktdaten
Der August 2025 brachte ernüchternde Nachrichten: Das Beschäftigungswachstum verlangsamte sich erheblich, während die Arbeitslosenquote auf 4,3% stieg, die höchste seit Ende 2021.
Die Daten bestätigten, dass der einst robuste US-Arbeitsmarkt sich abkühlt, was die Fed in Richtung einer Lockerung der Geldpolitik drängt.
2. Wetten auf Zinssenkungen der Fed
Die Fed-Fonds-Futures preisen jetzt eine 88%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September ein, wobei Händler auf zwei oder sogar drei Senkungen bis zum Jahresende wetten.
Dies hat einen Feedback-Zyklus geschaffen, in dem die Erwartungen an Zinssenkungen den Goldkauf anheizen und der Anstieg des Goldes die Erwartungen an eine geldpolitische Lockerung verstärkt.
3. Schwächerer US-Dollar
DieUS-Dollar-Indexfiel auf Mehrmonatstiefstände, was sowohl auf ein langsameres Wachstum als auch auf politische Unsicherheit zurückzuführen ist.
Ein schwächerer Dollar macht Gold für Käufer, die Euro, Yen und Yuan verwenden, günstiger und fördert die globale Nachfrage.
4. Käufe der Zentralbank
Zentralbanken, angeführt von China, der Türkei und Indien, haben die Goldkäufe beschleunigt, um ihre Reserven vom US-Dollar zu diversifizieren.
Diese institutionelle Nachfrage wirkt als Mindestpreis und sorgt dafür, dass Rückgänge schnell gekauft werden.
5. Geopolitische Unsicherheit
Wachsende globale Spannungen, von der Energiesicherheit bis hin zu erneuten Konflikten in Osteuropa und im Südchinesischen Meer, halten Gold fest im Rampenlicht als sichere Anlage.
6. Politischer Druck auf die Fed
Präsident Trump hat offen die Unabhängigkeit der Fed kritisiert, was Ängste vor politischer Einmischung in die Geldpolitik ausgelöst hat.
Jede Wahrnehmung, dass das US-Zentralbankwesen politisiert wird, erhöht die Attraktivität von Gold als Absicherung gegen systemische Risiken.
Lies Auch:Wann wird Bitcoin crashen? Analyse von Vorhersagen, Mustern und Risiken
Wie Zinssenkungen der Fed die Goldpreise beeinflussen
Es ist entscheidend für Investoren zu verstehen, warum Gold so stark auf Zinssenkungen der Fed reagiert.
Geringere Opportunitätskosten:
Gold bringt keine Zinsen. Wenn die Zinsen hoch sind, ist es lohnenswerter, Anleihen oder Sparkonten zu halten. Aber wenn die Zinsen fallen, verschwindet der Kompromiss, wodurch Gold attraktiver wird.
Weicher Dollar Unterstützung:Die Fed-Senkungen schwächen im Allgemeinen den US-Dollar, der historisch gesehen eine inverse Korrelation zu den Goldpreisen aufweist.
Inflationsschutz:
Zinssenkungen zielen oft darauf ab, das Wachstum zu stimulieren, können jedoch auch dieInflationsängste erhöhen.Gold ist eines der ältesten und vertrauenswürdigstenHedging-Mittel gegen Inflation.Signal wirtschaftlicher Instabilität:Aggressive Zinssenkungen können auf tiefere strukturelle Probleme in der Wirtschaft hinweisen. In solchen Zeiten wenden sich Anleger Gold zu als einWertaufbewahrungsmittel.
Marktvolatilität:Wenn Kürzungen als politisch motiviert angesehen werden, kann dies das Vertrauen in US-Staatsanleihen erschüttern und Kapitalflüsse in Gold umleiten.
Kurz gesagt, die Zinssenkungen der Fed verstärken nahezu jeden fundamentalen Grund, Gold zu besitzen.
Lese auch:Was sind Bitcoin-Schatzkammern?
Expertenprognosen für den Goldpreis
Wall Street-Analysten und globale Banken sind insgesamt optimistisch bezüglich der Perspektiven von Gold:
UBS-Prognose:Gold wird bis Mitte 2026 auf etwa 3.700 US-Dollar steigen, unterstützt durch eine starke Nachfrage der Zentralbanken und eine konstante Lockerung der Geldpolitik durch die Fed.
Swissquote Analyse:Fortdauernde geopolitische Spannungen und anhaltende inflationsbedingte Risiken werden die Goldpreise bis weit ins Jahr 2026 stützen.
Goldman Sachs Warnung:Wenn die Unabhängigkeit der Fed gefährdet ist, könnte Gold auf 5.000 Dollar pro Unze steigen, während Investoren aus dem Staatsanleihemarkt flüchten.
Jahresgewinne bis heute:Gold ist im Jahr 2025 um 38% gestiegen, nachdem es im Jahr 2024 um 27% zugelegt hat. Der Aufschwung unterstreicht das globale Vertrauen in Gold als das führende Risikoabsicherungsgut.
Diese Prognosen zeigen eine breite Palette potenzieller Ergebnisse, deuten jedoch alle auf eine anhaltende Optimismus in mittlerer Sicht hin.
Historischer Kontext: Wie Gold in Zeiten von Zinssenkungen abschneidet
Die Geschichte unterstützt die aktuelle Rally. Frühere Zinssenkungszyklen der Fed, einschließlich derjenigen in 2001, 2008 und 2020, fielen alle mit bedeutenden Gold-Bullenmärkten zusammen.
Im Jahr 2008, während der globalen Finanzkrise, stieg der Goldpreis um mehr als 25%, als die Fed die Zinsen nahe null senkte.
Im Jahr 2020, mitten in der Pandemie, stieg der Goldpreis zum ersten Mal über 2.000 $, da die Zinsen aggressiv gesenkt wurden.
Der aktuelle Zyklus ist jedoch einzigartig, da der Anstieg zusammen mit anhaltenden Käufen der Zentralbank und dem politischen Druck auf die Fed stattfindet, was dem Gold einen doppelten Rückenwind verleiht, der so selten zuvor gesehen wurde.
Außerdem lesen:Was ist FBTC? Fidelity Bitcoin ETF erklärt und wie man kauft
Investor Implications: Ist es zu spät, Gold zu kaufen?
Für Einzelhandels- und institutionelle Anleger stellt sich die Frage, ob Gold bereits seinen Höhepunkt erreicht hat oder ob noch Raum für Wachstum besteht.
Auf der einen Seite kann es riskant erscheinen, nach einem 40%igen Anstieg in weniger als einem Jahr zu kaufen. Kurzfristige Rücksetzer sind immer möglich.
Auf der anderen Seite bleiben die strukturellen Kräfte hinter diesem schwächeren Dollar, den Zinssenkungen der Fed, der Nachfrage der Zentralbanken und dem geopolitischen Stress fest bestehen.
Viele Analysten argumentieren, dass Gold im relativen Vergleich zur Höhe der globalen Schulden, der monetären Expansion und den politischen Risiken weiterhin unterbewertet ist. Für langfristige Anleger bleibt Gold eine essentielle Absicherung im Portfolio.
Ausblick: Kann Gold 5.000 $ erreichen?
Während konservative Prognosen bis Mitte 2026 von 3.700 $ pro Unze ausgehen, ist die Möglichkeit von 5.000 $ für Gold kein Rand-Szenario mehr.
Eine solche Welle würde wahrscheinlich eine Kombination aus Folgendem erfordern:
Aggressive Zinssenkungen der Fed, die die aktuellen Erwartungen übertreffen.
Verlust des Vertrauens in die Unabhängigkeit der Fed oder in die fiskalische Glaubwürdigkeit der USA.
Intensivierte geopolitische Schocks oder militärische Konflikte.
Angesichts der Tatsache, dass mehrere dieser Risiken bereits simmernd sind, kann das Szenario nicht ausgeschlossen werden. Die Rolle von Gold als sicherer Hafen hat selten stärker ausgesehen.
Siehe auch:
Warum hat Bitcoin Wert? 6 Schlüsselfaktoren hinter dem Wert von BTCFAQ
Warum erreicht Gold im Jahr 2025 Rekordhöhen?
Goldpreise steigen aufgrund schwacher US-Arbeitsmarktdaten, der Erwartungen an Zinssenkungen der Fed, einem schwächeren Dollar, Käufen durch Zentralbanken und globaler politischer Unsicherheit.
Wie beeinflussen Zinssenkungen der Fed die Goldpreise?
Schnitte senken die Opportunitätskosten für das Halten von Gold, schwächen den Dollar und erhöhen die Inflationsbedenken, was alles die Nachfrage nach Gold anregt.
Könnte Gold 5.000 $ pro Unze erreichen?
Ja, in extremen Fällen von Politikalisierung der Fed oder geopolitischen Krisen könnte Gold laut Goldman Sachs die 5.000-Dollar-Marke erreichen.
Ist es zu spät, in Gold zu investieren?
Trotz der jüngsten Gewinne argumentieren viele Analysten, dass Gold im Jahr 2025-2026 weiterhin Potenzial hat, insbesondere wenn die Fed die Zinsen weiter senkt.
Was ist die Prognose für Gold im Jahr 2026?
UBS erwartet, dass Gold bis Mitte 2026 etwa 3.700 US-Dollar pro Unze erreichen wird, unterstützt durch die Nachfrage der Zentralbanken und anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit.
Bitrue Offizielle Webseite:
Website:https://www.bitrue.com/
Registrieren: https://www.bitrue.com/user/register
Haftungsausschluss: Die geäußerten Ansichten gehören ausschließlich dem Autor und spiegeln nicht die Ansichten dieser Plattform wider. Diese Plattform und ihre Tochtergesellschaften übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit oder Eignung der bereitgestellten Informationen. Sie dienen nur zu Informationszwecken und sind nicht als finanzielle oder Anlageberatung gedacht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
