Analyse der Gold- und Silberpreise für diese Woche
2025-10-13
Goldund Silber sind mit starkem bullishen Momentum in die Woche gestartet, nachdem sie einen scharfen vertikalen Anstieg erlebt haben. Beide Metalle drücken gegen ihre oberen Bollinger-Bänder, während der tägliche RSI um 80 schwebt. Diese Kombination signalisiert eine starke Trendfortsetzung, warnt jedoch auch vor potenziellem kurzfristigem Überhitzen.
Die makroökonomische Umgebung bleibt unterstützend. Niedrigere Renditen, ein schwächerer US-Dollar und anhaltende Nachfrage nach sicheren Anlagen ziehen weiterhin Käufer an. Die industrielle Nachfrage, insbesondere nach Silber, bietet einen zusätzlichen Schub, wodurch Rückgänge für mittelfristige Investoren zunehmend attraktiv werden.
Wichtige Erkenntnisse
- Gold hält sich in der Zone von $4.080 bis $4.100 mit angespanntem Momentum, aber intakter Stärke.
- Silber ist auf über 50 $ gestiegen und zeigt eine parabolische Beschleunigung, die Volatilität einladen könnte.
- RSI-Werte über 75 weisen auf das Risiko von kurzfristigen Korrekturen oder seitlicher Konsolidierung hin.
- Der Aufwärtstrend bleibt gültig, solange die Preise über dem 20-Tage-EMA bleiben.
- Der Markt richtet sich in dieser Woche auf die Kommentare der Federal Reserve, die US-Datenveröffentlichungen und geopolitische Entwicklungen.
Die Makroeinrichtung
Der dovish Standpunkt der Federal Reserve dominiert weiterhin die Marktsentiment. Händler erwarten nun zusätzliche Zinssenkungen in den kommenden Monaten, was die realen Renditen drückt und die Attraktivität von Edelmetallen erhöht. Ein schwächerer US-Dollar unterstützt den Anstieg zusätzlich und macht Gold und Silber für ausländische Investoren erschwinglicher.
Gleichzeitig unterstützen globale geopolitische Spannungen und Handelskonflikte das Safe-Haven-Narrativ. Während eine mögliche Entspannung der Spannungen die Dringlichkeit neuer Long-Positionen verringern könnte, bleibt die strukturelle Nachfrage nach beiden Metallen hoch. Institutionelle Flüsse zeigen eine stetige Akkumulation, was Vertrauen in den breiteren Aufwärtstrend signalisiert.
Auch lesen:Gold erreicht neues Allzeithoch! Aber seien Sie vorsichtig mit diesem
Gold technische Analyse

Der tägliche Chart zeigt einen klar definierten Aufwärtstrend, der von steigenden gleitenden Durchschnitten unterstützt wird. Die Kerzen liegen nahe am oberen Bollinger-Band, was auf eine starke Dynamik mit begrenzten Rücksetzern hindeutet.
Unmittelbarer Widerstand wird in der Nähe von $4.100 bis $4.115 gesehen. Ein Abschluss über diesem Bereich könnte den Weg in Richtung $4.150 und möglicherweise $4.200 öffnen. Die $4.000-Marke fungiert als erste psychologische Unterstützung, während der 10-Tage-Durchschnitt in der Nähe von $3.990 und der 20-Tage-EMA rund um $3.920–$3.940 als tiefere Unterstützungszonen dienen.
RSI bleibt mit etwa 80 erhöht, was auf überkaufte Bedingungen hinweist. Eine kurze seitwärtige Konsolidierung oder ein Rückgang von 2–3 % würde helfen, den Momentum zu resetten, bevor es erneut nach oben geht. Solange Gold über 3.920 $ bleibt, bleibt die bullishe Struktur intakt.
Silber Technische Analyse

Silber
setzt sich weiterhin prozentual besser als Gold durch. Der Ausbruch über $50 löste Momentum-Käufe aus, die die Preise in Richtung $51,70 trieben. RSI-Werte nahe 78 bestätigen starken Kaufdruck, deuten jedoch auch auf ein Erschöpfungsrisiko hin.
Widerstandsniveaus werden bei $51.70 und $52.00 gesehen. Ein Ausbruch über diese Werte könnte kurzfristig $53.20 und $55 anvisieren. Auf der Unterseite dienen $49.50 und $48.70 als unmittelbare Unterstützungszonen, während der 20-Tage-EMA nahe $46.20 den strukturellen Boden für die Bullen darstellt.
Angesichts der höheren Volatilität von Silber sind schärfere und schnellere Preisschwankungen zu erwarten. Händler sollten die Positionsgrößen sorgfältig verwalten und aggressive Eingänge nach steilen Kursanstiegen vermeiden.
Intermarktes und makroökonomische Treiber
Echte Renditen bleiben der entscheidende Treiber für die Goldpreise. Anhaltende Rückgänge der Renditen sind positiv für beide Metalle, während eine Erholung zu kurzfristigen Korrekturen führen könnte. Der Dollarindex (DXY) hat sich leicht abgeschwächt, was dem Rallye Rückenwind verleiht, aber jede Dollarstärke könnte den Aufwärtsmomentum vorübergehend begrenzen.
Die industrielle Verbindung von Silber verknüpft es mit anderen Sektoren wie erneuerbarer Energie und Elektronik. Das Wachstum der Nachfrage in der Produktion von Solarpanelen sorgt weiterhin für die Widerstandsfähigkeit des Metalls und bietet grundlegende Unterstützung, auch wenn spekulative Positionen schwanken.
Handelsstrategie
Für Gold können Händler nach Gelegenheiten zum Kaufen bei Rücksetzern im Bereich von 4.010 $ bis 3.990 $ suchen, mit Stop-Loss-Orders unter 3.940 $. Die Kursziele nach oben umfassen 4.115 $, 4.150 $ und 4.200 $, falls sich der Momentum ausdehnt.
Für Silber bieten Rücksetzer auf $49,50 oder $48,70 potenzielle Einstiegsmöglichkeiten. Risikomanagement ist entscheidend, mit einer Ungültigkeit unter $48,00. Die Ziele nach oben bleiben bei $51,70, $53,20 und $55.
Breakout-Käufe bei aktuellen Höchstständen bieten ein begrenztes Risiko-Ertrags-Potential, daher ist es ratsam, in Rückzügen in Positionen einzusteigen.
Investor Ausblick
Langfristige Investoren sollten Grundpositionen in beiden Metallen beibehalten. Eine schrittweise Akkumulation bei Rückgängen bleibt vorzuziehen, anstatt Rallyes zu verfolgen. Eine geringere Zuteilung an Silber kann helfen, die Volatilität zu steuern und gleichzeitig die Exposition gegenüber industriellen Wachstumstrends zu erhalten.
Die Diversifizierung zwischen physischen Metallen, ETFs und Minenaktien kann ebenfalls dazu beitragen, das Risiko des Portfolios auszugleichen. Investoren sollten in Betracht ziehen, die Exposition zu reduzieren, sobald der RSI 80 überschreitet und der Preis weit über dem 20-Tage-EMA liegt.
Katalysatoren, die Sie diese Woche beobachten sollten
- Bundesbank-Reden und alle aktualisierten Informationen zum Zeitplan für Zinssenkungen.
- U.S. makroökonomische Datenveröffentlichungen, einschließlich Inflation und Aktualisierungen des Arbeitsmarktes.
- Entwicklungen in den globalen Handelsverhandlungen und geopolitischen Ereignissen.
- Chinas Industrieproduktion und Solarenergie-Aktualisierungen, die die Nachfrage nach Silber beeinflussen.
- ETF-Zuflüsse und Daten zur Fondspositionierung zeigen Verschiebungen der Marktsentiment.
Risiko Faktoren
Ein starker Anstieg der realen Renditen oder eine Dollar-Rally könnte eine Korrektur von 3–5 % auslösen. Gewinnmitnahmen nach einem steilen Anstieg könnten Volatilitätsspitzen erzeugen. Ein täglicher Schlusskurs unter dem 20-Tage-EMA bei beiden Metallen würde eine kurzfristige Trend Schwäche signalisieren. Händler sollten moderate Positionsgrößen verwenden und während datenschwerer Sitzungen Überhebelung vermeiden.
Letzte Gedanken
Beide, Gold und Silber, bleiben in festen Aufwärtstrends, unterstützt durch makroökonomische Fundamentaldaten und technische Stärke. Nach solch schnellen Gewinnen könnte jedoch die Preisbewegung für eine Konsolidierung pausieren. Die allgemeine Stimmung bleibt bullisch, solange Gold über $4.000 und Silber über $49 bleibt.
Geduld ist der Schlüssel. Das Einkaufen bei technischem Support bietet einen besseren Vorteil als das Verfolgen von Ausbrüchen bei den aktuellen Hochs. Wenn die Renditen weiterhin nachgeben und der Dollar weiter schwächt, könnte Gold $4.150 erneut testen und Silber könnte in naher Zukunft über $53 hinaus steigen.
Auch gelesen:Gold Ist Jetzt Rentabler Als Krypto
FAQ
Ist Gold jetzt überkauft?
Ja, der RSI nahe 80 weist auf kurzfristige Überkaufsbedingungen hin. Eine kleine Korrektur oder Konsolidierung ist wahrscheinlich, obwohl der langfristige Trend bullish bleibt.
Was sind die wichtigen Unterstützungsniveaus für Gold in dieser Woche?
Der Support liegt zwischen $4,010 und $3,990, gefolgt von stärkerem Support zwischen $3,940 und $3,920.
Wo könnte Silber zurückfallen, ohne den Trendmomentum zu verlieren?
Silber könnte in Richtung $49,50 oder $48,70 zurückgehen, ohne sein bullisches Muster zu brechen, solange es über dem 20-Tage-EMA nahe $46,20 bleibt.
Welche Ereignisse könnten in dieser Woche die Gold- und Silberpreise beeinflussen?
Die Richtlinien der Federal Reserve, verzögerte US-Datenveröffentlichungen und alle wichtigen geopolitischen Updates werden voraussichtlich die kurzfristige Preisbewegung beeinflussen.
Sollten Investoren jetzt kaufen oder auf einen Rückgang warten?
Angesichts der überkauften Werte ist es der sicherere Ansatz, auf eine leichte Korrektur oder seitliche Konsolidierung zu warten, bevor neue Long-Positionen eingenommen werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
