Kann China sein Wirtschaftswachstum im Tarifsstreit aufrechterhalten?

2025-04-17
Kann China sein Wirtschaftswachstum im Tarifsstreit aufrechterhalten?

Die chinesische Wirtschaft begann das Jahr 2025 stark und verzeichnete5,4% jährliches BIP-Wachstumim ersten Quartal - übertrifft die Prognosen der Analysten von 5,1%. Doch während die Daten Widerstandsfähigkeit signalisieren, könnte ein Sturm aufziehen. Mit demDie USA verhängen aggressive neue Zölle auf chinesische Waren., Ökonomen warnen, dass Chinas Wachstumsweg in den kommenden Quartalen ins Stocken geraten könnte.

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Das BIP-Wachstum Chinas im ersten Quartal 2025 lag bei 5,4 % und übertraf die Erwartungen.
  • Große Banken haben ihre Prognosen für das Gesamtjahr aufgrund steigender US-Zölle drastisch gesenkt.
  • Es wird erwartet, dass Peking mit fiskalischen Stimuli reagieren wird, um die Dynamik aufrechtzuerhalten.

Ein starker Start, aber die Dynamik könnte nachlassen

Die chinesische Wirtschaft erreichte im vierten Quartal 2024 ein Wachstum von 5,4 %, unterstützt durchrobuste Einzelhandelsumsätze und industrielle Produktionim März. Der Einzelhandel stieg um 5,9 % im Vergleich zum Vorjahr, während die Fabrikproduktion um 7,7 % zunahm. Diese Zahlen weisen auf die Wirksamkeit von Chinas kurzfristigen Konjunkturprogrammen hin—insbesondere von konsumorientierten Subventionen und Rückgabeverfahren für Elektronik und Möbel.

Allerdings,Das Wachstum im Vergleich zum Vorquartal verlangsamte sich.von 1,6 % im Q4 auf 1,2 % im Q1, was Anzeichen einer zugrunde liegenden Schwäche zeigt. Der Immobiliensektor blieb ein Belastungsfaktor, da die Investitionen im Q1 um fast 10 % zurückgingen.

Die U.S. Zollschock ist die größte Bedrohung

Die Entscheidung von Präsident Trump, die Zölle zu erhöhen aufso hoch wie 145% auf chinesische Waren stellt eine erhebliche Bedrohung für Chinas exportorientierte Wirtschaft dar. Chinas Reaktion - die Verhängung von125% Zölle auf US-Importe—hat den Handelskonflikt verschärft.

UBS, Nomura und ANZ haben alle die Jahresprognosen für Chinas BIP herabgestuft, wobei UBS nun nur noch prognostiziert3,4% Wachstum im Jahr 2025. Das liegt deutlich unter dem offiziellen Ziel von etwa 5,0%.

Diese Prognosen spiegeln die Besorgnis wider, dass ein plötzlicher Rückgang der Exportaktivitäten—nach einem vorübergehenden Anstieg im März aufgrund von vor den Zöllen getätigten Lieferungen—Chinas breitere wirtschaftliche Erholung drastisch untergraben könnte.

Politikantwort: Wird China den Stimulus erhöhen?

Ökonomen erwartengroße Stimulusmaßnahmenvon den chinesischen Behörden in den kommenden Monaten. Zu den Maßnahmen könnten gehören:

  • Groß angelegte fiskalische Expansion
  • Weitere geldpolitische Erleichterungen
  • Erhöhungen der Infrastrukturinvestitionen

  • Erweiterte Verbrauchersubventionen

Aber es gibt Grenzen. China sieht sich bereits 

erhöhte Jugendarbeitslosigkeit, deflationäre Drucke und eine aktuelleFitch Herabstufungvon ihrem souveränen Kredit-Ausblick aufgrund steigender Schulden. Die Balance zwischen Konjunkturmaßnahmen und fiskalischer Verantwortung wird eine entscheidende Herausforderung sein.

Ein Balanceakt für Peking

China steht an einem Scheideweg: Das robuste Wachstum des Bruttoinlandprodukts (BIP) verdeckt tiefere Verwundbarkeiten in der inländischen Nachfrage und auf dem Arbeitsmarkt. Die Eskalation der Tarife in den USA könnte einenUmstrukturierung der Lieferketten, was sich auf Chinas Fertigungssektor und das Investorenvertrauen auswirkt.

Premier Li Qiang hat „tiefgreifende äußere Veränderungen“ anerkannt und die Notwendigkeit betont, uminländlichen Konsum steigern. Allerdings wird die Wirksamkeit dieser Strategien stark von der Geschwindigkeit und dem Umfang der Umsetzung der Politik abhängen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Warum ist das BIP-Wachstum Chinas im ersten Quartal bedeutend?

Es übertraf die Erwartungen mit 5,4 %, was auf Widerstandsfähigkeit hindeutet – doch die Nachhaltigkeit ist aufgrund externer Schocks durch US-Zölle fraglich.

Wie werden die US-Zölle China beeinflussen?

Sie drohen, Chinas Exportwettbewerbsfähigkeit zu untergraben, was einen potenziellen Rückgang des Handelsvolumens und eine Abschwächung des wirtschaftlichen Schwungs zur Folge haben könnte.

Was kann China tun, um die Auswirkungen auszugleichen? 

Wahrscheinliche Reaktionen sind fiskalische Anreize, gezielte Subventionen und Investitionen in Infrastruktur – jedoch könnten steigende Schuldenlevels die Flexibilität einschränken.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.

Registrieren Sie sich jetzt, um ein 1012 USDT-Anfängergeschenkpaket zu erhalten

Treten Sie Bitrue bei und sichern Sie sich exklusive Belohnungen

Jetzt registrieren
register

Empfohlen

Hawk Tuah vs Sydney Sweeney im Krypto: Eine sensationelle Kontroverse
Hawk Tuah vs Sydney Sweeney im Krypto: Eine sensationelle Kontroverse

Hawk Tuah vs Sydney Sweeney im Krypto: Einer startete einen Meme-Coin, der andere wurde gehackt. Entdecken Sie zwei virale Geschichten, die die Krypto-Welt erschütterten.

2025-05-01Lesen