Hawk Tuah vs Sydney Sweeney im Krypto: Eine sensationelle Kontroverse
2025-05-01
Haliey Welch und Sydney Sweeney sind echte Personen, deren Namen in die Krypto-Bewegung gezogen wurden.
Beide waren in Krypto-bezogene Kontroversen verwickelt:Haliey Welchoder Hailey Welch und ihre Meme-Münze, Hawk Tuah, während das Bild und der Name von Sydney Sweeney in Krypto und Krypto-und-NFTs verwendet wurden.
In diesem Artikel über Hawk Tuah gegen Sydney Sweeney im Kryptobereich werden wir die sensationelle Kontroversen zwischen den beiden überprüfen.
Hawk Tuah ($HAWK) Krypto-Skandal: Haliey Welch steht dahinter
In den letzten Monaten des Jahres 2024 erlebte das Internet eine unerwartete Fusion von viraler Kultur und Kryptowährung durch die Geburt von derHawk Tuah Girl Meme Coin, offiziell bekannt als$HAWK.
Dieser Meme-Coin war nicht nur ein Token, er war die digitale Verkörperung eines Moments, der Millionen erfasst hatte: Haliey Welchs mittlerweile ikonische „hawk tuah“-Zeile.
Haliey Welch schoss im Juni 2024 nach einem Straßeninterview in Nashville in den viralen Ruhm. Als sie gefragt wurde, was Frauen tun, um Männer zufrieden zu stellen, ließ sie eine charismatische, unglaubliche Bemerkung los: „Du musst ihnen das geben."
Der Clip explodierte auf TikTok, Instagram und YouTube und verwandelte Welch sofort in eine kulturelle Sensation, die als „Hawk Tuah Girl“ bekannt ist.
Die Gelegenheit zu erkennen, ihren viralen Ruhm zu monetarisieren, sprang Welch in verschiedene Unternehmungen: Merchandise, einen Podcast namensSprechen Sie Tuah, und sogar eine Dating-App. Aber ihr Einstieg in die Krypto-Welt würde die größte Kontroverse auslösen.
Der $HAWK Coin: Von Meme-Magie zu Markt-Absturz
Im Dezember 2024 brachte Welch die $HAWK-Meme-Münze auf derSolanablockchain. Mit demselben respektlosen Humor, der sie berühmt gemacht hat, wurde die Münze mit einer Welle von Influencer-Hype und Internet-Rummel vermarktet.
Innerhalb weniger Stunden schoss die Marktkapitalisierung in Richtung 500 Millionen Dollar und machte es zu einer der am meisten besprochenen Meme-Coins der Saison.
Allerdings hielt der Anstieg nicht lange an. Innerhalb eines Tages fiel der Wert von $HAWK um über 90%, was Empörung bei Investoren und Beobachtern auslöste.
Vorwürfe über ein „Pump-and-Dump“-Schema überschwemmten die sozialen Medien. Der Krypto-Ermittler Coffeezilla kritisierte das Projekt öffentlich und behauptete, es habe Insider-Manipulation gegeben, und deutete an, dass Welchs Team einen Geldraub orchestriert habe.
Lesen Sie auch:Was ist die Rolle von FNFT auf der TreasureNFT-Plattform?
Welch bestritt jegliche schädliche Absicht und behauptete, dass schnell agierende „Sniper“ den Start des Tokens manipuliert hätten.
Sie erklärte, dass das Projekt Spaß machen sollte und keine ernsthafte finanzielle Investition war. Dennoch war der Schaden bereits angerichtet, und viele Investoren erlitten erhebliche Verluste.
Rechtliche Folgen und Neugestaltung
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat nach dem Absturz eine Untersuchung gegen $HAWK eingeleitet.
Bis März 2025 schloss die SEC den Fall, ohne Anklage zu erheben. Welch wurde von jeglicher rechtlichen Verantwortung befreit, und ihr Anwalt bestätigte, dass sie keine Einschränkungen im Kryptowährungsbereich hatte.
Im Zuge der Kontroversen nahm Welch eine kurze Auszeit vom Rampenlicht. Später startete sie ihren Podcast neu,Sprich Tuah, unabhängig durch ihr eigenes Unternehmen, 16 Minuten.
Sie hatte auch einen Cameo-Auftritt in der kommenden Hulu-Serie.Chad Powersund kündigte eine bevorstehende Dokumentation über ihre stürmische Reise vom Internetruhm zum Krypto-Skandal an.
Sydney Sweeney Krypto-NFT: Hack und Betrug
Im Jahr 2024 wurde die Hollywood-Schauspielerin Sydney Sweeney unfreiwillig zum Gesicht eines Krypto-Skandals, mit dem sie absolut nichts zu tun hatte.
Bekannt für ihre Durchbruchrollen inEuphorieundJeder außer dir, Sweeneys Name war plötzlich in der Krypto-Welt angesagt, nicht wegen einer Empfehlung oder Investition, sondern weil Hacker ihre Online-Identität übernommen haben, um einen Betrug zu fördern.
Es begann alles im Juli 2024, als Sweeney's verifiziertes X-Konto (ehemals Twitter) begann, über ein zu posten.neue Meme-Münzecalled$SWEENEY, was darauf hindeutet, dass es von der Schauspielerin selbst ins Leben gerufen wurde.
Die Beiträge wiesen alle Merkmale einer offiziellen Promotion auf, die direkt von ihrem Konto gepostet wurden, mit überzeugenden Grafiken und Aufforderungen zum Handeln, die ihre Millionen von Followern ermutigten, sich „frühzeitig zu engagieren.“
Innerhalb von nur zwei Stunden verzeichnete der Token ein Handelsvolumen von über 10 Millionen Dollar, angetrieben von Fans und Opportunisten, die glaubten, sie würden auf der Welle von Sydney Sweeneys Marke reiten.
Auch lesen:
Top 220 $TRUMP Meme Coin Inhaber eingeladenAber die Aufregung währte nur kurz. So schnell wie sie auftauchte, stürzte die Münze um fast 90 % ab und ließ viele Investoren im Staub zurück.
Es wurde klar, dass dies kein von einem Prominenten unterstützter Kryptostart war, sondern ein Lehrbuch-Pump-and-Dump-Schema. Die Täter hatten Hype erzeugt, ihre Bestände am Höhepunkt verkauft und waren verschwunden, wobei sie die Privatanleger mit wertlosen Tokens zurückließen.
SIM-Swap-Angriff und das Mastermind hinter dem Hack
Beim genaueren Durchleuchten des Vorfalls enthüllten Cybersecurity-Ermittler, dass der Angriff mehr als nur einen einfachen Passwort-Hack darstellte.
Die Kriminellen hatten auch die Kontrolle über Sweeneys Telefonnummer übernommen, indem sie eine Technik namens SIM-Swapping verwendeten. Dies ermöglichte es ihnen, ihre Sicherheitscodes abzufangen und die vollständige Kontrolle über ihr X-Konto zu übernehmen, wodurch der Betrug noch authentischer erschien.
Der prominente Blockchain-Ermittler ZachXBT verfolgte den Angriff auf einen bekannten Cyberkriminellen, Gurvinder Bhangu, einen in Großbritannien ansässigen Hacker mit einer langen Vorgeschichte von Betrügereien, die sich gegen Prominente richteten.
Bhangu war zuvor mit anderen hochkarätigen Vorfällen in Verbindung gebracht worden, darunter Hacks von Bob Odenkirk, Hulk Hogan und 50 Cent, die alle dieselbe täuschende Methode verwendeten: entführen, fördern und mit den Gewinnen verschwinden.
Sydney hatte keine Beteiligung - eine Warnung für die Krypto-Kultur
Trotz des Schadens war Sydney Sweeney nie in die Kryptowährung oder den Betrug verwickelt. Ihr Team handelte schnell, um den Zugriff auf ihre Social-Media-Konten wiederherzustellen, und distanzierte sich öffentlich von dem gefälschten $SWEENEY-Token. Die Beiträge waren völlig unbefugt, und Sweeney selbst hatte keinerlei Verbindung zu Krypto oder NFTs.
Dieser Vorfall spiegelt ein größeres Problem im digitalen Finanzwesen von heute wider: die Leichtigkeit, mit der Promi-Personas von Betrügern missbraucht werden können.
Lesen Sie auch:Was ist TreasureMeta? Das Unternehmen hinter TreasureNFT
In einem schnelllebigen, weitgehend unregulierten Bereich wie Meme-Münzen kann Ruhm in Minuten in falsche Legitimität umgewandelt werden. Fans und Krypto-Neulinge werden oft von dem Hype angezogen, ohne die wahren Ursprünge der Projekte zu kennen, die sie unterstützen.
Für Sweeney war der Hack ein digitales Albtraum. Für die Öffentlichkeit war es ein Weckruf, eine Erinnerung, vorsichtig zu sein, Quellen zu überprüfen und nicht zulassen, dass der Einfluss von Prominenten den gesunden Menschenverstand im Krypto-Bereich überwiegt.
Hawk Tuah vs. Sydney Sweeney in Krypto
Die Fälle von Haliey Welch (“Hawk Tuah Girl”) und Sydney Sweeney offenbaren zwei dramatisch unterschiedliche, aber ebenso sensationelle Begegnungen zwischen der Celebrity-Kultur und Kryptowährung.
Haliey Welch trat absichtlich in die Krypto-Welt ein, indem sie die $HAWK-Meme-Münze startete und dabei ihren viralen Ruhm nutzte, sah sich jedoch später heftiger Kritik ausgesetzt, nachdem der Wert der Münze zusammenbrach.
Obwohl er von rechtlichen Verfehlungen freigesprochen wurde, war die Folge davon, dass Fragen zur Verantwortung, Ethik und Transparenz bei von Prominenten unterstützten Krypto-Projekten aufgeworfen wurden.
Im krassen Gegensatz dazu wurde Sydney Sweeney unfreiwillig in die Krypto-Szene gezogen, ihre Identität wurde durch Hacking und SIM-Swapping entführt, um einen betrügerischen $SWEENEY-Token zu bewerben.
Sie hatte keine Beteiligung an dem Betrug, dennoch wurden ihre Fans und ihr Name in einem Schema ausgenutzt, das die Verletzlichkeit öffentlicher Personen im digitalen Zeitalter verdeutlicht.
Zusammen bilden ihre Geschichten ein kraftvolles warnendes Beispiel. Ob freiwillig oder unwissentlich beteiligt, können Prominente zum Mittelpunkt von Krypto-Kontroversen werden, manchmal aus eigener Wahl, manchmal gegen ihren Willen.
Die Lektion ist klar: In einem Raum, der von Hype, Volatilität und viralem Einfluss geprägt ist, sind Vorsicht, Überprüfung und kritisches Denken für Investoren, Fans und die Prominenten selbst unerlässlich.
FAQ
1. War Haliey Welch (Hawk Tuah Girl) an der Einführung eines Krypto-Tokens beteiligt?
Ja. Haliey Welch launchte im Dezember 2024 die $HAWK-Meme-Münze auf der Solana-Blockchain und nutzte ihren viralen Ruhm. Der Wert des Tokens brach jedoch schnell ein, was zu Anschuldigungen eines Pump-and-Dump-Schemas führte, obwohl sie böswillige Absichten bestritt.
2. Hat Sydney Sweeney den $SWEENEY-Token befürwortet oder gestartet?
Nein. Sydney Sweeneys X (Twitter) Konto wurde im Juli 2024 gehackt, und Hacker nutzten ihre Identität, um den gefälschten $SWEENEY Token zu bewerben. Sie hatte keinerlei Beteiligung oder Wissen über die Krypto-Werbung und bestritt öffentlich jegliche Verbindung.
3. Was ist mit der $HAWK-Münze nach ihrem Start passiert?
Die $HAWK-Münze stieg zunächst stark an und erreichte eine Marktkapitalisierung von fast 500 Millionen Dollar, fiel jedoch innerhalb von 24 Stunden schnell um über 90%. Obwohl Welch rechtliche Konsequenzen vermied, erlitten viele Investoren erhebliche Verluste.
4. Wer steckte hinter dem Sydney Sweeney Krypto-Betrug?
Der Angriff wurde mit Gurvinder Bhangu in Verbindung gebracht, einem in Großbritannien ansässigen Hacker, der für SIM-Swapping und hochkarätige Konten von Prominenten bekannt ist. Er war auch mit ähnlichen Betrügereien in Verbindung gebracht worden, die andere öffentliche Personen betreffen.
5. Welche Lehren können Anleger aus diesen Vorfällen ziehen?
Beide Fälle heben die Risiken von mit Prominenten verbundenen Krypto-Projekten hervor, unabhängig davon, ob sie echt oder gefälscht sind. Investoren sollten Informationen immer durch offizielle Kanäle überprüfen, skeptisch gegenüber plötzlichem Hype sein und verstehen, dass der Einfluss von Prominenten nicht gleichbedeutend mit Legitimität im Krypto-Bereich ist.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
