BlackRock kooperiert mit BNY Mellon, um tokenisierte Produkte anzubieten! Fördert die Akzeptanz von Web3
2025-04-30
Als die Finanzwelt nach und nach die Blockchain-Innovation übernimmt, machen zwei Giganten—BlackRock und BNY Mellon—einen bedeutenden Schritt in die Zukunft der Finanzen.
In einem bahnbrechenden Schritt hat BlackRock einen Antrag eingereicht, um die Anteile seines 150 Milliarden Dollar schweren Treasury Trust Fund zu tokenisieren, wobei BNY Mellon als exklusiver Distributor dieser blockchain-basierten Vermögenswerte fungieren wird.
Dieser Schritt signalisiert nicht nur einen entscheidenden Moment in der Web3-Adoption durch traditionelle Finanzinstitutionen (TradFi), sondern zeigt auch einen potenziellen Wandel darin, wie Investoren mit traditionell starren Finanzinstrumenten interagieren.
Einführung in tokenisierte Finanzen: BlackRocks große Wette
Am 29. April 2025 reichte BlackRock einen Prospekt bei der U.S. Securities and Exchange Commission ein (SEC) um Distributed Ledger Technology (DLT) Aktien - digitale Aktien seines Treasury Trust Funds, die über eine Blockchain-Infrastruktur verfolgt werden - einzuführen.
Die Aktien werden ausschließlich über BNY Mellon verteilt, eine der ältesten und angesehensten Banken der Welt.
Während der Fonds selbst nicht in Krypto-Assets investieren wird, beabsichtigt BNY Mellon, Blockchain-Technologie zu nutzen, um ein Spiegeldokument über den digitalen Aktienbesitz zu führen.
Diese Bewegung unterstreicht einen breiteren Trend: Die traditionelle Finanzen ersetzen nicht, sondern vielmehrintegrierendBlockchain-Funktionen zur Verbesserung von Transparenz, Effizienz und Sicherheit.
TRUMP-Münzpreis-Update nach Trumps Einladungsstart zum Abendessen
Was sind DLT-Aktien?
DLT-Anteile, oder Anteile an der Distributed Ledger Technology, repräsentieren traditionelle Finanzanlagen—wie beispielsweise Anteile an Geldmarktfonds—die in einer Blockchain oder einem ähnlichen dezentralen Hauptbuch aufgezeichnet und verwaltet werden.
Diese Aktien behalten alle regulatorischen und operativen Strukturen ihrer traditionellen Gegenstücke bei, führen jedoch ein:
- Sofortige Abwicklung
- Bruchteilseigentum
- Verbesserte Rückverfolgbarkeit und Compliance
- Reduced back-office friction
Im Fall des Angebots von BlackRock können institutionelle Anleger DLT-Anteile mit einer Mindestinvestition von 3 Millionen US-Dollar erwerben, während zukünftige Beiträge keine Untergrenze haben.
Diese hybride Struktur überbrückt die traditionelle Finanzwelt (TradFi) mit den aufkommenden Web3- und dezentralen Finanz- (DeFi) Ökosystemen und könnte potenziell die Tür für zukünftige öffentliche und im Einzelhandel ausgerichtete Angebote öffnen.
Warum mit BNY Mellon zusammenarbeiten?
BNY Mellon ist eine logische Wahl für diese Initiative, angesichts seiner fortschrittlichen Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten.
Als einer der ersten globalen Verwahrer, der Krypto-Dienste und blockchain-basierte Infrastruktur anbietet, verfügt die Bank über die Technologie und Glaubwürdigkeit, um großangelegte Tokenisierungsprojekte zu unterstützen.
Durch die Funktion als exklusiver Vermittler für diese digitalen Aktien wird BNY Mellon:
Führen Sie On-Chain-Eigentumsnachweise.
- Bereitstellung von Verwahrinfrastruktur
- Sicherstellen der regulatorischen Konformität und des Anlegerschutzes
Zusammen repräsentieren BlackRock und BNY Mellon eine Fusion aus vertrauenswürdigem finanziellem Erbe und innovativen Technologien der nächsten Generation – und positionieren sich als Schlüsselakteure bei der Gestaltung der tokenisierten Wirtschaft.
Tokenisierung: Eine Vision von Larry Fink
BlackRock-CEO Larry Fink hat lange die transformativen Kräfte der Tokenisierung hervorgehoben. In seinem jährlichen Brief an die Investoren im März betonte Fink, dass die Tokenisierung das Investieren „revolutionieren“ wird, indem:
- Eliminierung von Abwicklungsverzögerungen
- Ermöglichung des 24/7-Marktzugangs
- Unlocking billions of dollars tied up in settlement processes
Freigabe von Milliarden Dollar, die in Vergleichsprozessen gebunden sind
- Aktivierung von fraktionalen Investitionen und digitalen Stimmrechten
Er argumentiert, dass diese Evolution nicht nur die Liquidität und Transparenz erhöhen wird, sondern auch den Zugang zu Anlageprodukten demokratisieren wird—ein zentrales Thema für Web3.
< p > Fink warnte jedoch auch, dass die skalierbare Identitätsverifizierung eine Herausforderung für die weitverbreitete Einführung tokenisierter Vermögenswerte bleibt. Sobald diese Infrastrukturprobleme angegangen werden, könnten tokenisierte Fonds so verbreitet werden wie ETFs. < / p >
Lese auch: Neue Avalanche-Krypto-Partnerschaft: Wie ZetaChain die Nutzungsmöglichkeiten für AVAX erhöht
Der größere Zusammenhang: TradFi trifft auf Web3
Der Schritt von BlackRock ist Teil eines größeren Trends. Andere große Institutionen wie JPMorgan, Franklin Templeton und State Street haben tokenisierte Anlageprodukte eingeführt oder untersucht.
In der Zwischenzeit bauen Infrastrukturanbieter wie Fireblocks und Calastone die Grundlagen für die Tokenisierung in großem Maßstab.
Tokenisierung wurde bereits verwendet, um:
Problem tokenisierte Staatsanleihen
- Tokenisierenprivate Kredit und Immobilien
- Startenon-chain Investmentfonds
Die Beteiligung von BlackRock verleiht diesen Bemühungen nun eine starke Unterstützung und signalisiert, dass Tokenisierung kein Nischenexperiment mehr ist – sondern eine zukunftsfähige Lösung, die von globalen Finanzgiganten akzeptiert wird.
Fazit
Die Partnerschaft zwischen BlackRock und BNY Mellon ist mehr als eine Unternehmenszusammenarbeit – sie ist eine Bestätigung der Tokenisierung als Grundpfeiler des zukünftigen Finanzsystems.
Durch den Einsatz von digitaler Ledger-Technologie in einem der größten Schatzfonds der Welt sendet BlackRock eine klare Botschaft: Web3 kommt nicht nur, es ist bereits da.
Für Investoren, Regulierungsbehörden und Technologen gleichermaßen könnte dieser Schritt den Beginn einer neuen Ära markieren, in der Finanzprodukte programmierbar, interoperabel und universell zugänglich sind.
FAQ
Was tokenisiert BlackRock?
BlackRock tokenisiert Anteile seines 150 Milliarden Dollar schweren Treasury Trust Funds und erstellt blockchain-basierte DLT-Anteile, die das Eigentum an dem Fonds repräsentieren.
Wer wird die tokenisierten Anteile verteilen?
Die DLT-Anteile werden ausschließlich über BNY Mellon erhältlich sein, das ein Spiegelbuch über das Eigentum unter Verwendung von Blockchain-Technologie führen wird.
DLT-Aktien sind Anteile, die auf einer Distributed Ledger Technology (DLT) basieren. Diese Technologie ermöglicht es, Daten über verschiedene Systeme hinweg dezentral zu speichern und zu verwalten. DLT-Aktien können digitale Vermögenswerte darstellen und oft im Zusammenhang mit Blockchain-Technologie stehen. Sie ermöglichen es den Anlegern, Anteile an einem Unternehmen zu erwerben und von dessen Erfolg zu profitieren oder an Abstimmungen und Entscheidungen innerhalb der Unternehmensstruktur teilzunehmen.
DLT-Token sind traditionelle Finanzanlagen wie Fondsanteile, die in einem Blockchain-Ledger erfasst sind. Sie bieten Vorteile wie schnellere Abwicklung, verbesserte Transparenz und das Potenzial für Bruchteilseigentum.
Können Privatanleger diese tokenisierten Aktien kaufen?
Derzeit nur
institutionelle InvestorenMit einer Mindestanfangsinvestition von 3 Millionen US-Dollar können die DLT-Aktien erworben werden. Zukünftige Angebote könnten jedoch den Zugang zu den Einzelhandelsmärkten öffnen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
