Warum sind Aktien und Kryptowährungen heute gefallen? Eine Analyse der ursächlichen Faktoren

2025-11-21
Warum sind Aktien und Kryptowährungen heute gefallen? Eine Analyse der ursächlichen Faktoren

Beide der Aktienmarkt undKryptowährungsmarkterleben bemerkenswerte Rückgänge, da Investoren sich von Risikoanlagen abwenden, während die wirtschaftliche und geopolitische Unsicherheit zunimmt.

Während Aktien undKryptotypischerweise aus unterschiedlichen Gründen bewegen, hat ihre Korrelation zugenommen, da Institutionen digitale Vermögenswerte zunehmend als Teil breiterer spekulativer Portfolios betrachten.

 

Aktuelle Marktbewegungen deuten auf eine Kombination aus makroökonomischem Druck, Risiko-Neubewertung, Gewinnmitnahmen und Hebelauflösungen hin.

 

Das Verständnis dieser Treiber hilft zu erklären, warum beide Märkte gleichzeitig fallen, anstatt unabhängig zu agieren.

DE-1.png

Wirtschaftliche Unsicherheit und hohe Zinssätze

Die Unsicherheit über die Geldpolitik der Zentralbank ist einer der größten Faktoren, die zu den aktuellen Marktrückgängen beitragen.

Wenn die Zinssätze hoch bleiben oder die Erwartungen an Zinssenkungen sich verzögern, tendiert das Kapital dazu, in risikoärmere Anlagen wie Anleihen zu fließen, anstatt in Aktien und Krypto.

Höhere Kreditkosten reduzieren die Liquidität, schwächen die Unternehmensausdehnung und entmutigen spekulative Investitionen.

Diese Umgebung wirkt sich insbesondere auf Technologiewerte und digitale Vermögenswerte aus, die stark auf hochliquide Marktbedingungen angewiesen sind.

Schwache Leistung bei Technologiewerten und Bedenken hinsichtlich der KI-Bewertung

Der Rückgang bei Aktien konzentriert sich stark auf Technologie- und KI-orientierte Aktien.

Bedenken, dassKIDie Bewertungen könnten überhitzt sein, was dazu geführt hat, dass Investoren ihre Positionen in Unternehmen wie Nvidia und anderen großen Technologieaktien abgebaut haben.

Weil Krypto oft wie ein Hoch-Beta-Technologie-Sektor-Asset reagiert, überschlagen sich diese Korrekturen in digitale Märkte.

Ein Rückgang der Nasdaq-Leistung hat historisch mit drastischen Rückgängen bei großen Kryptowährungen zusammengefallen, aufgrund ähnlicher Investorenrisikoprofile.

Geopolitischer Stress und handelsbezogene Marktreaktionen

Handels Spannungen, politische Unsicherheiten und geopolitische Streitigkeiten haben weiter zur sinkenden Marktvertrauen beigetragen.

Aussagen zu internationalen Zöllen und wirtschaftlichen Sanktionen haben schnelle Verkäufe ausgelöst, da Investoren sich gegen politische Störungen absichern.

Diese Ereignisse betreffen oft zuerst die Aktienmärkte, gefolgt von einer heftigeren Reaktion der Krypto-Märkte aufgrund einer höheren Hebelwirkung.

Globale Instabilität verringert auch die institutionelle Bereitschaft für spekulative Zuweisungen.

Nutzen Sie das Entwirren in den Kryptomärkten

crypto-down.png

Im Gegensatz zu traditionellen Aktien basieren die Kryptomärkte stark auf gehebeltem Handel.

Wenn die Preise fallen, kommt es an den Börsen zu großen Liquidationen, während Margin-Positionen automatisch geschlossen werden.

Dies beschleunigt die Abwärtsbewegung über das hinaus, was die Grundlagen allein rechtfertigen würden.

Große Liquidationsereignisse sind häufig bei plötzlichen Preisrückgängen und können ein erhebliches offenes Interesse auslöschen, was die Marktkorrekturen vertieft.

Große Investoren verkaufen Bitcoin und wichtige Krypto-Assets

Einige langfristige Anleger haben kürzlich große Mengen an Bitcoin verkauft, was den Verkaufsdruck in fragilen Marktentwicklungen erhöht hat.

Wenn die Verteilung von Walen mit niedriger Liquidität übereinstimmt, verstärken sich die Preisrückgänge und Privatanleger erleiden erhebliche Verluste.

Während die Aktienmärkte Verkaufsdruck von Institutionen erfahren, verstärkt die Konzentration des Krypto-Besitzes die Richtungsbewegungen, wenn große Wallets Positionen auflösen.

 

DE.png

Wachsende Korrelation zwischen Aktien und Krypto

Die Korrelation zwischen Krypto und Aktien steigt weiterhin, da die institutionelle Akzeptanz zunimmt.

ETFs, Hedgefonds und Market-Making-Firmen behandeln digitale Vermögenswerte als Teil von Risiko-Portfolios, was bedeutet, dass Rückgänge bei Aktien oft zu Veräußern von Krypto führen, während Fonds ihre Risiken neu ausbalancieren.

Diese Verknüpfung verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Krypto während Rückgängen an den Aktienmärkten als sicherer Hafen fungiert, zumindest unter den aktuellen Marktbedingungen.

Was Sie als Nächstes ansehen sollten

 

Mehrere bevorstehende Ereignisse könnten die kurzfristige Marktrichtung beeinflussen:

 

  • zentralbank politische Sitzungen und Zinssatz Entscheidungen
  • vierteljährliche Einnahmen von großen Technologie- und KI-Unternehmen
  • Zuflüsse und Abflüsse von Krypto-ETFs und institutionellen Fonds.
  • Handelspolitische Ankündigungen, die die globalen Märkte beeinflussen
  • geopolitische Ereignisse, die die Risikobereitschaft verändern

Die Überwachung dieser Faktoren kann helfen, die Volatilität in beiden Märkten vorherzusagen.



 

Lesen Sie mehr:Top 10 KI-Krypto-Token, die man 2025 im Auge behalten sollte

 

Fazit

Der Rückgang von Aktien und Krypto wird durch miteinander verbundene wirtschaftliche Bedingungen und nicht durch einen einzelnen Auslöser verursacht.

Hohe Zinssätze, schwächelnde Stimmung in der Technologiebranche, geopolitische Spannungen, Wal-Verkäufe und das Abbau von Leverage drücken gemeinsam die Risikoanlagen nach unten.

 

Da traditionelle Finanzen und digitale Vermögenswerte zunehmend miteinander verbunden sind, ist während makroökonomischer Stresssituationen eine grenzüberschreitende Ansteckung wahrscheinlicher.

 

Während Rückgänge vorübergehend sein können, könnten beide Märkte weiterhin unter Druck stehen, bis die Geldpolitik und die globalen Bedingungen stabilisieren.

SicherBitcoinHandelsgeschäfte. Smarte Krypto-Einblicke. Nur beiBitrue.

 

FAQ

Warum fallen die Krypto-Preise heute?

Die Krypto-Preise fallen aufgrund von gehebelten Liquidationen, sinkender Risikobereitschaft, Verkäufen durch Wale und dem Abverkauf von fallenden Technologiewerten.

Warum fallen die Aktien heute?

Aktien fallen aufgrund hoher Zinssätze, schwacher Technologieperformance, geopolitischer Unsicherheit und geringerer institutioneller Nachfrage nach spekulativen Vermögenswerten.

Sind Kryptowährungen und Aktienmärkte korreliert?

Ja, ihre Korrelation hat zugenommen, da institutionelle Fonds sowohl Vermögenswerte halten als auch Portfolios während Marktrückgängen neu ausbalancieren.

W werden niedrigere Zinssätze dazu beitragen, dass sich Krypto erholt?

Niedrigere Zinsen können die Liquidität und die Risikobereitschaft erhöhen, was historisch sowohl Technologieaktien als auch digitale Vermögenswerte unterstützt.

Was könnte eine Erholung auslösen?

Positive Gewinne, starke ETF-Zuflüsse, klarere Geldpolitik, reduzierte geopolitische Spannungen und erneute Liquidität könnten eine Markterholung unterstützen.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.

Registrieren Sie sich jetzt, um ein 1018 USDT-Anfängergeschenkpaket zu erhalten

Treten Sie Bitrue bei und sichern Sie sich exklusive Belohnungen

Jetzt registrieren
register

Empfohlen

Was ist JESSE Token?
Was ist JESSE Token?

Eine einfache Erklärung des JESSE Tokens auf Base, wie krypto-getriebene Creator funktionieren und warum sie Aufmerksamkeit und Risiken auf dem aktuellen Markt anziehen.

2025-11-21Lesen