Was macht IniChain besonders? Eine Analyse des TfhEVM
2025-11-26
IniChain ist eine der technisch ambitioniertesten Blockchains in der Branche. Positioniert als die erste intelligente Kette, die mit TfhEVM ausgestattet ist, kombiniert IniChain datenschutzfreundliche Berechnungen,EthereumKompatibilität und einen einzigartigen Dual-Layer-PoW-Mechanismus.
Während viele Blockchains sich auf Geschwindigkeit oder Gebühren konzentrieren, liegt InisChain's Priorität auf Datenschutz, Sicherheit und verifizierbarer Berechnung, ohne die Zugänglichkeit für Entwickler zu opfern.
Der Chain integriert vollständig homomorphe Verschlüsselungstechnologie direkt in die EVM, wodurch Smart Contracts auf verschlüsselten Daten rechnen können. Dies ermöglicht es datenschutzfreundlichen Anwendungen, zu arbeiten, ohne sensible Informationen offenzulegen.
Für Entwickler eröffnet dies neue Möglichkeiten inDeFi, KI, Unternehmensabläufe und datensensible Operationen, die von traditionellen Blockchains nicht unterstützt werden können.
Dieser Artikel untersucht, was IniChain besonders macht, wie TfhEVM funktioniert und warum sein hybrides Konsensmodell es von anderen abhebt.
Wichtigste Erkenntnisse
- IniChain ist die erste Blockchain, die TfhEVM integriert, was es Smart Contracts ermöglicht, direkt auf verschlüsselten Daten zu rechnen.
- TfhEVM vereint die voll homomorphe Verschlüsselung von TFHE mit vollständiger EVM-Kompatibilität.
- VersaHash ist der Kernalgorithmus von IniChain und unterstützt ein duales, dynamisches PoW-Framework.
Was ist IniChain?
IniChain ist eine Blockchain der nächsten Generation, die entwickelt wurde, um datenschutzfreundliches Rechnen praktisch und skalierbar zu machen. Das Netzwerk basiert auf TfhEVM, einer spezialisierten EVM-Umgebung, die vollständig homomorphe Verschlüsselung integriert. Dadurch können Smart Contracts verschlüsselte Eingaben verarbeiten, ohne dass zu irgendeinem Zeitpunkt eine Entschlüsselung erforderlich ist.
Diese Fähigkeit ist in Branchen wichtig, in denen sensible Informationen privat bleiben müssen. Anstatt sich auf Zero-Knowledge-Proofs oder vertrauensbasierte Systeme zu verlassen, ermöglicht IniChain direkte verschlüsselte Berechnungen. Das Ergebnis ist ein System, das private DeFi-Strategien, vertrauliche Geschäftslogik, datenschutzverbesserte KI und sichere On-Chain-Datenverarbeitung unterstützt.
Gleichzeitig bleibt IniChain mit der Ethereum Virtual Machine kompatibel. Entwickler können bestehende Smart Contracts ohne Neukompilierung oder Umprogrammierung einsetzen. Dies reduziert Reibungsverluste, verbessert die Einarbeitung und fördert das Wachstum des gesamten Ökosystems.
Auch lesen:Kann die EVM ersetzt werden?
Verstehen von TfhEVM

TfhEVM ist die Hauptinnovation von IniChain. Es integriert TFHE, eine vollständig homomorphe Verschlüsselungstechnologie, tiefgreifend mit einer standardmäßigen EVM-Ausführungsschicht. Vollständig homomorphe Verschlüsselung ermöglicht es, Berechnungen an verschlüsselten Eingaben durchzuführen, während die mathematische Integrität und garantierte Privatsphäre gewahrt bleiben.
Traditionelle Smart Contracts erfordern, dass Daten für jeden Knoten sichtbar sind. TfhEVM löst dies, indem es Daten während der Ausführung verschlüsselt hält.
Dies ermöglicht mehrere neue Blockchain-Anwendungsfälle.
- Private finanzielle Transaktionen und vertrauliche DeFi-Modelle
- Datenschutzgeschützte KI-Aufgaben wie Modellinferenz
- Sichere multiparte Geschäftszusammenarbeit
- Medizinische, Unternehmens- oder Regierungsdaten-Workflows
- Geschützte Spiel-Logik und Benutzerstatusverfolgung
Durch die Beibehaltung vollständiger EVM-Kompatibilität senkt TfhEVM die Entwicklungshürden. Entwickler können Smart Contracts in denselben Sprachen und Frameworks schreiben, die sie bereits verwenden.
VersaHash und das Dual Layer PoW-Framework
IniChain verwendet VersaHash als seinen Haupt-Hash-Algorithmus. VersaHash bildet die Grundlage der dualen PoW-Struktur des Netzwerks. Es ist darauf ausgelegt, die Netzwerksicherheit, die Integrität der Verifizierung und die rechnerische Effizienz zu verbessern.
VersaHash verwendet einen mehrstufigen Hashing-Prozess. Jede Stufe verifiziert einen anderen Aspekt der Blockdaten, um Unveränderlichkeit sicherzustellen und Manipulationen zu verhindern. Die gestaffelte Verifizierung hilft, die Stabilität selbst unter hoher Rechenlast aufrechtzuerhalten.
Die Struktur bietet mehrere technische Vorteile.
- Höhere Widerstandsfähigkeit gegen Hash-Manipulation
- Stärkere Verteidigung gegen bestimmte Arten von Mining-Angriffen
- Optimierte Ressourcennutzung während der Blockvalidierung
- Stabilität während Phasen erhöhter Datenschutzberechnungen
VersaHash unterstützt die umfassendere Datenschutzarchitektur, indem es eine vorhersehbare und sichere Hashing-Umgebung bereitstellt.
Dual Dynamic Adjustment (DDA) Mechanismus
Die Datenschutzberechnung erfordert größere Mengen an Rechenleistung. IniChain löst diese Herausforderung durch sein DDA-System, einen dualen dynamischen Anpassungsmechanismus, der die Schwierigkeit und die Zuweisung von Rechenressourcen in Echtzeit modifiziert.
DDA überwacht zwei primäre Variablen.
- Netzwerkweite Rechenleistung
- Datenschutzlast des aktuellen Blocks
Basierend auf diesen beiden Faktoren passt DDA die Blockschwierigkeit und die Mining-Bedingungen dynamisch an. Dies erhält das Gleichgewicht zwischen Privatsphäre, Sicherheit, Netzwerkeffizienz und Dezentralisierung.
Das System stellt sicher, dass hochprivatitätsorientierte Berechnungen die Netzwerkleistung nicht überwältigen. Gleichzeitig bleibt das Mining fair und zugänglich.
Ecosystem und Entwicklerunterstützung
IniChain ist nicht nur eine Kette. Es ist ein vollständiges Ökosystem mit Tools, Infrastruktur und Benutzeranwendungen zur Unterstützung von Entwicklern, Unternehmen und Endbenutzern. Das Netzwerk bietet eine Vielzahl von Modulen und Dienstleistungen.
- Entwicklertools wie SDKs, Stipendien, Testnet-Ressourcen und Faucets
- Infrastrukturprodukte, die cloudbasierte Operationen unterstützen
- Datenschutz- und Privatsphäre-Dienste, die in die Kette integriert sind
- Finanzprodukte und dezentrale Werkzeuge
- Benutzeranwendungen und Servicelayer
- Mining-Plattformen und Unterstützungstools
- Incentive-Programme zur Förderung des Wachstums von Ökosystemen
Dieser Ökosystemansatz stellt sicher, dass Entwickler alles haben, was sie benötigen, um komplexe Anwendungen zu erstellen. Unternehmen profitieren von datenschutzfreundlichem Rechnen und zuverlässiger Infrastruktur. Benutzer erhalten Zugang zu sicheren, privaten und nahtlosen Blockchain-Diensten.
Warum IniChain hervorsticht
IniChain zeichnet sich dadurch aus, dass es eine der größten Einschränkungen in der Blockchain-Technologie heute löst. Die meisten Blockchains machen Benutzerdaten, Vertragslogik und Transaktionsdetails öffentlich zugänglich. Während Transparenz von Wert ist, erfordert viele Branchen Vertraulichkeit. IniChain überbrückt diese Lücke, indem es eine verschlüsselte Berechnung nativ auf Protokollebene ermöglicht.
Seine Kombination aus TfhEVM, VersaHash und DDA macht es zu einem der ersten Netzwerke, das in der Lage ist, intensive Datenschutz-Workloads zu bewältigen. Diese Fähigkeit platziert es in einer anderen Kategorie als reguläre EVM-Chain, die Geschwindigkeit oder Kosten priorisieren, aber nicht die datenschutzgeschützte Ausführung.
Wenn das Ökosystem wächst und Unternehmen datenschutzfreundliche Smart Contracts übernehmen, könnte IniChain zu einer grundlegenden Schicht für die Geschäftsabläufe der nächsten Generation im Web3 werden.
Abschließende Gedanken
IniChain führt eine neue Architektur für datenschutzfreundliches Rechnen auf der Blockchain ein. Mit TfhEVM unterstützt das Netzwerk verschlüsselte Berechnungen und bleibt dabei mit der vorhandenen EVM-Infrastruktur kompatibel. VersaHash und das duale dynamische Anpassungssystem gewährleisten, dass die Kette auch bei hoher Rechenanforderung sicher und effizient bleibt.
Diese Kombination aus Datenschutz, Kompatibilität und Leistung positioniert IniChain als eine leistungsstarke Plattform für Entwickler, Unternehmen und fortschrittliche Anwendungen. Da Datenschutz in Web3 zur Priorität wird, bietet IniChain ein starkes technisches Fundament für die nächste Welle der dezentralen Innovation.
Ein EVM-kompatibles Zero-Knowledge-Rollup für Web3
Häufig gestellte Fragen
What is IniChain? IniChain ist ein innovatives Blockchain-basiertes Protokoll, das darauf abzielt, die Erstellung und Verwaltung von digitalen Identitäten und Vermögenswerten zu revolutionieren. Durch die Nutzung von Smart Contracts ermöglicht IniChain Benutzern, ihre Daten sicher zu speichern und zu verwalten, während sie die volle Kontrolle über ihre Informationen behalten. Dies fördert nicht nur die Transparenz, sondern schützt auch die Privatsphäre der Benutzer. IniChain ist darauf ausgelegt, die Interoperabilität zwischen verschiedenen Plattformen zu verbessern und eine nahtlose Integration mit bestehenden Systemen zu ermöglichen.
IniChain ist eine Blockchain mit TfhEVM, voller homomorpher Verschlüsselungsfähigkeiten und einem dualen dynamischen PoW-System, das für datenschutzorientierte Anwendungen entwickelt wurde.
Was macht TfhEVM besonders?
TfhEVM ermöglicht es Smart Contracts, verschlüsselte Daten direkt zu verarbeiten, ohne die zugrunde liegenden Informationen offenzulegen, während es vollständig mit Ethereum kompatibel bleibt.
Was ist VersaHash?
VersaHash ist der Haupt-Hashing-Algorithmus von IniChain, der ein mehrstufiges Verfahren verwendet, um Sicherheit, Effizienz und die Integrität der Blockverifizierung zu verbessern.
Wie funktioniert der DDA-Mechanismus?
Das DDA-System passt die Blockschwierigkeit und die Verteilung der Rechenressourcen in Echtzeit basierend auf den Datenschutzanforderungen und der Netzwerkleistung an.
Wer sollte auf IniChain aufbauen?
Entwickler, die datenschutzorientierte Anwendungen erstellen, Unternehmen, die eine vertrauliche Datenverarbeitung benötigen, und Teams, die fortschrittliche DeFi- oder KI-Workflows entwickeln, können am meisten von IniChain profitieren.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.





