Was Crypto-Händler in einem Bärenmarkt 2025 tun
2025-11-25
Ein Bärenmarkt für Kryptowährungen kann überwältigend erscheinen, insbesondere für Händler, die zu höheren Preisen in den Markt eingestiegen sind. Die Volatilität steigt, das Vertrauen schwindet, und die Preise fallen über längere Zeiträume.
Aber erfahrene Trader wissen, dass Bärenmärkte nicht nur überlebensfähig sind, sondern auch einige der besten Möglichkeiten für langfristiges Wachstum bieten können. Mit der richtigen Strategie wird ein bärischer Markt zu einer Chance, Vermögenswerte anzuhäufen, Steuern zu optimieren und Ihr Portfolio zu stärken.
Im Jahr 2025 navigieren Krypto-Händler in einem Markt, der weiterhin von früheren Zyklen, globalen Regulierungsänderungen und zunehmendem institutionellem Engagement geprägt ist. Zu verstehen, wie Händler sich verhalten und auf welche Strategien sie angewiesen sind, kann Ihnen helfen, Ihr Portfolio in unsicheren Zeiten effektiver zu verwalten.
Wichtige Erkenntnisse
- Ein Krypto-Bärenmarkt bedeutet im Allgemeinen sinkende Preise, geringes Vertrauen und ein Überangebot an Nachfrage für mindestens 3 Monate.
- Händler verwenden häufig Strategien wie das Kaufen von Rückgängen, Dollar-Cost Averaging, Diversifikation, Steuerverlustverrechnung und Staking.
- Hohe Hebelwirkung, geringe Liquidität, regulatorische Veränderungen und makroökonomische Verschiebungen lösen oft bärische Bedingungen aus.
Was ist ein Krypto-Bärenmarkt?
Ein Krypto-Bärenmarkt ist ein längerer Zeitraum, in dem das Vertrauen in den Markt sinkt, der Verkauf zunimmt und die Preise kontinuierlich fallen. Traditionelle Märkte definieren Bärenterritorium als einen Rückgang von mehr als 20 %. Im Krypto-Bereich macht die Volatilität diese Zahl jedoch weniger bedeutend. Stattdessen suchen Händler nach einem anhaltenden Abwärtstrend, der etwa 3 Monate oder länger dauert, was auf eine sinkende Nachfrage und ein unsicheres Sentiment hinweist.
Während einer bärischen Phase treibt Angst viele Entscheidungen. Aber erfahrene Trader verstehen, dass diese Zyklen regelmäßig auftreten und Teil des langfristigen Wachstumsmusters von Krypto sind.
Auch lesen:Was ist ein Bärenmarkt?
Sind wir 2025 in einem Krypto-Bärenmarkt?

Der Markt erlebte 2024 einen starken Anstieg, nachdem er einen großen Teil von 2022 und 2023 in einer tiefen Bärenphase verbracht hatte. Ob der Trend bis 2025 anhält, hängt von der Nachfrage, der regulatorischen Klarheit und makroökonomischen Faktoren ab. Wenn die Nachfrage wächst, stabilisieren sich die Preise. Wenn der Verkaufsdruck anhält, könnte der Markt erneut in bärisches Territorium eintreten.
Weil Krypto schnell auf globale Bedingungen reagiert, ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben.
Warum Krypto-Bärenmärkte passieren
- Hohe Hebelwirkung: Wenn Investoren zu viel Hebel einsetzen, ziehen plötzliche Liquidationen durch den Markt und drücken die Preise nach unten.
- Niedrige Liquidität: Liquidationen verringern die Liquidität, und Aktivitäten von Walen können den Markt mit Angebot überfluten.
- Regulatorische Unsicherheit: Neue Gesetze oder Einschränkungen können globalen Verkaufsdruck erzeugen.
- Börsentrends: Traditionelle Märkte und Kryptowährungen bewegen sich oft eng miteinander, insbesondere während Inflations- oder Rezessionsängsten.
- Influencer und Betrügereien: Shilling, Pump-and-Dump-Schemata und negative Presse können das Vertrauen untergraben.
- Hacks und Exploits: Sicherheitsverletzungen führen zu Panikverkäufen und verringertem Vertrauen in das Ökosystem.
Diese Faktoren erzeugen eine Kettenreaktion, bei der Angst und Unsicherheit in weiteren Verkäufen münden.
Wie Lange Dauert Ein Krypto-Bärenmarkt?
Krypto ist noch jung, daher ist es schwierig, genau Zeiträume vorherzusagen. Historische Zyklen zeigen, dassBitcoinkann nach großen Rückgängen etwa 1.000 Tage brauchen, um sich zu erholen. Der Kontext ist jedoch wichtig. Während BTC von einem Allzeithoch fallen kann, zeigen langfristige Charts oft erhebliche Gewinne im Vergleich zu vorherigen Zyklen.
Für geduldige Investoren zeigt der langfristige Blick oft ein anderes Bild als kurzzeitige Ängste.
Was Kryptowährungshändler in einem bärischen Markt tun
Händler verlassen sich auf mehrere Strategien, um durch bärische Phasen zu navigieren und sich auf die eventualt Rückkehr der bullischen Bedingungen vorzubereiten.
Kaufe den Dip
Viele Trader halten Reserven in Fiat- oder Stablecoins, um Vermögenswerte zu kaufen, wenn die Preise deutlich fallen. Das Nachkaufen bei Kursrückgängen kann Trader für starke Gewinne positionieren, wenn sich die Märkte erholen. Diese Strategie funktioniert am besten in Kombination mit Forschung und Risikomanagement.
Der Kauf während Kursrückgängen sollte mit Vorsicht angegangen werden, da es für selbst die besten Investoren schwierig ist, den genauen Tiefpunkt zu bestimmen.
Verwenden Sie den Durchschnittskostenansatz (DCA)
Dollar-Cost-Averaging ist eine der sichersten langfristigen Strategien während eines Bärenmarktes. Anstatt alles auf einmal zu kaufen, verteilen die Trader ihre Investitionen auf mehrere kleinere Käufe.
Zum Beispiel, wenn ein Händler $1.000 hat, um zu kaufenETH, sie könnten zu einem Zeitpunkt 200 $ über fünf verschiedene Rückgänge kaufen. Dieser Ansatz hilft, den durchschnittlichen Einstiegspreis zu senken und verringert das Risiko, zu früh vor dem Tiefpunkt zu kaufen.
DCA schneidet im Laufe der Zeit oft besser ab als einmalige Käufe.
Die Diversifikationsentscheidungen umfassen häufig:
- Überprüfung vergangener Allzeithochs
- Überprüfung der Meilensteine des Fahrplans
- Analysieren von langfristigen Leistungstrends
Die Verbreitung der Exposition erhöht die Stabilität und reduziert emotionale Entscheidungen.
Verwenden Sie Technische Indikatoren
Technische Indikatoren helfen Händlern, die Marktbedingungen anhand realer Daten zu bewerten. Obwohl kein Indikator perfekt ist, bieten sie nützliche Signale für Kaufen, Halten oder Warten.
Gemeinsame Indikatoren umfassen:
- Bitcoin-Dominanz: Misst den Anteil von Bitcoin an der gesamten Marktkapitalisierung der Kryptowährung.
- Gleitende Durchschnitte: Zeigen, ob die Preistrends steigen oder fallen.
- RSI (Relative Strength Index): Zeigt überkaufte oder überverkaufte Bedingungen an.
Diese Werkzeuge helfen Händlern, impulsive Käufe zu vermeiden und ihre Einstiege effektiver zu timen.
Stake Crypto, um passives Einkommen zu erzielen
Staking ermöglicht es Händlern, Belohnungen zu verdienen, selbst wenn die Preise fallen. Durch das Sperren von Tokens in einem Protokoll oder einer Börse verdienen die Nutzer im Laufe der Zeit Erträge. Staking funktioniert am besten, wenn man kürzere Sperrfristen und Plattformen mit konstanten Auszahlungen wählt.
Obwohl Staking das Marktrisiko nicht eliminiert, trägt es dazu bei, langfristige Bestände unabhängig von der Preisbewegung zu erhöhen.
Considerieren Sie Derivate sorgfältig
Erfahrene Händler nutzen manchmal Futures oder Optionen, um in sowohl steigenden als auch fallenden Märkten Gewinne zu erzielen. Mit Derivaten können Händler Positionen absichern oder Vermögenswerte während Rückgängen leerverkaufen.
Allerdings erfordern Derivate tiefgehende Kenntnisse. Trader, die mit Margin- oder Futures-Risiken nicht vertraut sind, könnten große Verluste erleiden. Sorgfältige Recherchen sind unerlässlich, bevor man diese Werkzeuge einsetzt.
Ernteverluste für Steuervergünstigungen
Krypto-Verluste sind nicht ganz negativ. In vielen Ländern können Händler Verluste nutzen, um ihre Steuerrechnung zu senken. In den USA gibt es keine Obergrenze dafür, wie viele Verluste Gewinne ausgleichen können. Bis zu 3.000 USD an Nett Verlusten können auch das Einkommen ausgleichen.
Weil die Regeln für Wash Sales in den USA nicht auf Krypto angewendet werden, können Händler Vermögenswerte zu einem Verlust verkaufen und sie sofort ohne Strafe zurückkaufen. Dies wird als Steuerverlust-Ernte bezeichnet und kann während Bärenmärkten erhebliche Beträge sparen.
Eine der wichtigsten Strategien besteht darin, einfach Panik zu vermeiden. Das Verkaufen während von Verlusten führt oft zu langfristigen Schäden. Bärenmärkte enden, neue Zyklen beginnen, und die Preise erholen sich historisch über die Zeit.
Händler, die Risiko managen, Überhebelung vermeiden und sich an einen langfristigen Plan halten, schneiden normalerweise besser ab als diejenigen, die aus Angst reagieren.
Abschließende Gedanken
Navigieren durch einen bärischen Kryptomarkt erfordert Geduld, Strategie und emotionale Disziplin. Ob Sie in den Rückgang investieren, Vermögenswerte staken, diversifizieren oder Steuerverluste ernten, der Schlüssel liegt darin, jede Entscheidung mit Forschung und Planung anzugehen. Bärenmärkte sind herausfordernd, aber sie bieten auch wertvolle Gelegenheiten für Händler, die ruhig und fokussiert bleiben.
Langfristige Investoren, die Zyklen annehmen, anstatt sie zu fürchten, kommen oft stärker hervor, wenn die Märkte wieder bullish werden.
Häufige Fragen
Was wird als Bärenmarkt für Kryptowährungen betrachtet?
Eine Periode von mindestens 3 Monaten, in der die Preise fallen, die Nachfrage sinkt und das allgemeine Marktvertrauen abnimmt.
Wie lange dauern Krypto-Bärenmärkte?
Sie variieren. Bitcoin benötigt historisch gesehen etwa 1.000 Tage, um sich nach größeren Rückgängen zu erholen.
Ist es eine gute Idee, beim Rückgang zu kaufen?
Ja, wenn die Recherche abgeschlossen ist und idealerweise der Durchschnittskostenansatz verwendet wird, um das Risiko zu streuen.
Ist es klug, Kryptowährungen in einem Bärenmarkt zu verkaufen?
Shortselling kann profitabel sein, birgt jedoch hohe Risiken. Nur erfahrene Händler sollten Derivate verwenden.
Kann der Verlust aus Krypto meine Steuern reduzieren?
Ja. Viele Länder erlauben es, Verluste mit Gewinnen zu verrechnen. US-Händler können ebenfalls bis zu 3.000 $ mit ihrem Einkommen verrechnen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.





