Trump schlägt Steuerbefreiung für Kryptowährungen vor: Auswirkungen auf den Markt

2025-11-27
Trump schlägt Steuerbefreiung für Kryptowährungen vor: Auswirkungen auf den Markt

Die Diskussion über die Besteuerung von Kryptowährungen in den Vereinigten Staaten ist lauter geworden, nachdem wiederholt Aufmerksamkeit auf den vorgeschlagenenTrump-Krypto-Steuerbefreiung. Die Idee, die Kapitalertragssteuern auf digitale Vermögenswerte zu reduzieren oder sogar ganz zu entfernen, hat das Interesse von Investoren, Entwicklern und Politikbeobachtern geweckt, die beobachten, wie sich die zukünftige Krypto-Politik der USA entwickeln könnte.

Obwohl der Vorschlag unklar bleibt und noch nicht formalisiert wurde, hat das Thema bereits die öffentliche Debatte geprägt, da die Vereinigten Staaten darüber nachdenken, wie digitale Vermögenswerte in ihre wirtschaftlichen und regulatorischen Prioritäten passen.

Die Unsicherheit hat viele Marktteilnehmer ermutigt, zu prüfen, wie sich die Steuerreform auf die Handelsaktivität, die Branchenentwicklung und die internationale Wettbewerbsfähigkeit auswirken könnte.

DE-1.png

 

Registrieren Sie sich jetztauf Bitrue und erhalten Sie die besten Krypto-Preise heute. Genießen Sie auch unsere verschiedenen Kampagnen!

Der Ursprung des Vorschlags zur Steuerbefreiung für Krypto

UNI governance.

Spekulationen über eine mögliche Steuerbefreiung begannen, als Eric Trump Anfang 2025 vorschlug, dass in den Vereinigten Staaten ansässige Kryptowährungsprojekte eine besondere Behandlung erhalten sollten.

Sein Vorschlag führte die Idee ein, die Kapitalertragsteuer für digitale Vermögenswerte, die von amerikanischen Projekten wie Cardano, Solana und Algorand ausgegeben werden, zu entfernen. Das Ziel war es, Unternehmen zu ermutigen, im Land zu bleiben und den hiesigen Blockchain-Sektor zu stärken.

Dieser Vorschlag wurde weitgehend als Signal interpretiert, dass die Verwaltung möglicherweise umfassendere Steuerreformen in Betracht zieht. Der Vorschlag wurde jedoch nicht zu einer offiziellen Politik entwickelt, und es gibt derzeit keine bundesrechtlichen Regelungen, die auf eine Bewegung in Richtung steuerfreiem Krypto-Handel hindeuten.

Lesen Sie auch:Trump-Team prüft Genehmigung von Nvidia H200 für China

Was bleibt unklar?

Der Vorschlag hat mehr Fragen als Antworten aufgeworfen. Die erste Ungewissheit betrifft die Art von Kapitalgewinnen, die die Befreiung abdecken würde.

Aktuelles US-Recht trennt kurzfristige und langfristige Gewinne, mit unterschiedlichen Steuersätzen für jede Kategorie. Es ist unklar, ob ein Steuersatz von null Prozent für beide gelten würde oder nur für langfristige Bestände.

Eine weitere wichtige Frage besteht darin, zu definieren, was als einAmerikanische Kryptowährung. Dezentrale Netzwerke wie Bitcoin und Ethereum haben kein physisches Hauptquartier, was Herausforderungen bei der Zuordnung der Zuständigkeit mit sich bringt.

Die Ausnahme könnte sich auf Token beziehen, die von in den USA ansässigen Unternehmen erstellt wurden, auf Projekte, die im Inland registriert sind, oder auf solche mit Entwicklungsteams, die im Land ansässig sind. Die Unklarheit erschwert es, zu bestimmen, welche Vermögenswerte unter die vorgeschlagene Regel fallen könnten.

 

Lesen Sie auch:

$2,000 “Tarif-Dividende” von Trump — Was passiert?

 

 

Legislative Outlook

Auf Bundesebene wurde kein offizieller Vorschlag im Kongress eingebracht. Selbst wenn Gesetzesentwürfe ausgearbeitet würden, wäre eine Genehmigung auf erhebliche politische Unterstützung angewiesen. Prognosemärkte schätzen derzeit die Chancen sehr gering ein, dass irgendeine bundesweite Steuerbefreiung für Kryptowährungen in naher Zukunft verabschiedet wird.

Eine Ausnahme gibt es auf staatlicher Ebene. Missouri hat ein Gesetz verabschiedet, das die staatlichen Einkommenssteuern auf Kapitalgewinne aus dem Verkauf von Kryptowährungen und Aktien abschafft. Es wird erwartet, dass das Gesetz in Kraft tritt und andere Staaten dazu anregen könnte, ähnliche Maßnahmen zu prüfen.

Während dies die bundesstaatlichen Steuerverpflichtungen nicht ändert, signalisiert es ein wachsendes Interesse an kryptofreundlichen Richtlinien.

DE.png

Marktauswirkungen einer Null-Prozent-Steuer

Eine landesweite Steuerbefreiung für Kryptowährungen unter Trump könnte, falls sie umgesetzt wird, erhebliche Marktauswirkungen haben. Niedrigere Steuern könnten Investoren ermutigen, Kapital in an die USA gebundene digitale Vermögenswerte zu verlagern, was die Liquidität erhöht und die Nachfrage antreibt.

Befürworter argumentieren, dass dies Entwickler und Unternehmer anziehen könnte, die vorhersehbare und günstige Steuerbedingungen wünschen.

Allerdings gibt es auch Bedenken. Eine vollständig steuerbefreite Umgebung könnte zu starken Preisschwankungen führen, da Händler Gelder schnell in Vermögenswerte bewegen, die für die Befreiung qualifiziert sind.

Regulierungsbehörden warnen, dass der Markt ohne klare Aufsicht einen Anstieg von minderwertigen oder betrügerischen Projekten erleben könnte. Ein ähnliches Muster trat während des Boom der Initial Coin Offerings im Jahr 2017 auf, als eine begrenzte Aufsicht fragwürdigen Projekten ermöglichte, an Fahrt zu gewinnen.

Es könnte auch internationale Auswirkungen geben. Ein Steuervorteil für in den USA basierte Tokens könnte andere Länder unter Druck setzen, ihre eigenen Steuerrahmen zu ändern, was möglicherweise zu fragmentierten regulatorischen Standards weltweit führt.

Lies auch:Wird jeder in den USA einen Stimuluscheck über 2.000 $ erhalten?

Aktuelle Steuerverantwortlichkeiten bleiben

Trotz anhaltender Spekulationen bleiben die aktuellen Steuerpflichten unverändert. Krypto-Nutzer müssen weiterhin alle Kapitalgewinne und -verluste melden.

Die Steuersätze können für kurzfristige Gewinne bis zu 37% und für langfristige Gewinne bis zu 28% betragen. Einkünfte aus Staking, Mining, Airdrops oder anderen On-Chain-Aktivitäten sind ebenfalls steuerpflichtig.

Tools wie Krypto-Steuerberechnungssoftware helfen Investoren, ihre Verpflichtungen zu verfolgen und die Einhaltung zu wahren. Bis rechtliche Änderungen in Kraft treten, ist es notwendig, über die bestehenden Regeln informiert zu bleiben.

 

Lesen Sie auch:

Wie ein mit Trump verbundenes Krypto-Projekt politische Token mit Crowdfunding verbindet

 

Trump’s Breitere Position zu Kryptowährungen

Präsident Trump hat seit seiner Kampagne 2024 starke Unterstützung für Kryptowährungen zum Ausdruck gebracht. Seine Plattform umfasste Verpflichtungen, die von ihm als restriktive Durchsetzungsmaßnahmen gegen die digitale Vermögensindustrie beschriebenen Maßnahmen zu beenden. Er versprach auch, die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung zu verhindern.

Zusätzliche Vorschläge umfassen die Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserven und die Förderung von mehr Bitcoin-Mining-Aktivitäten in den Vereinigten Staaten. Die Verwaltung hat auch ein Programm zur Lagerung digitaler Vermögenswerte eingeführt, das bestimmte beschlagnahmte digitale Vermögenswerte dem Finanzministerium zuweist.

Wichtige Industrievertreter haben öffentlich Trumps Haltung unterstützt. Führungskräfte von Kraken und Gemini haben zu seiner Kampagne beigetragen und betont, dass sie der Meinung sind, dass seine Verwaltung gegenüber Krypto-Innovation offener ist als frühere Führungen.

FAQ

Hat Trump jemals Kryptowährungen unterstützt?

Ja, Donald Trump unterstützte Kryptowährungen während seiner zweiten Präsidentschaft. Seine Regierung ergriff mehrere kryptofreundliche Maßnahmen, darunter die Ernennung kryptofreundlicher Aufseher, die Reduzierung bestimmter Vorschriften und die Einstellung von Ermittlungen gegen Krypto-Unternehmen und verwandte Verbrechen.

Was ist das Trump Bitcoin-Gesetz?

Die Strategische Bitcoin-Reserve ist ein vorgeschlagenes Reservevermögen, das von Präsident Trump im März 2025 angekündigt wurde. Es würde durch beschlagnahmte Bitcoins finanziert, die im Besitz des US-Finanzministeriums sind. Separat hat seine Verwaltung auch einen Vorrat an digitalen Vermögenswerten für Nicht-Bitcoin-Vermögenswerte geschaffen.

Was ist Trumps Executive Order für Kryptowährung?

Am 23. Januar 2025 unterzeichnete Präsident Trump eine Exekutive Anordnung (EO), die sich auf digitale Vermögenswerte, Blockchain-Technologie und verwandte Technologien konzentriert. Diese Anordnung signalisiert einen dramatischen Wandel hin zu einem positiveren Ansatz im Vergleich zur vorherigen Administration.

Was ist Trumps Krypto-Strategie?

Trumps Krypto-Strategie konzentriert sich darauf, die USA als führend in der Strategie für digitale Staatsvermögen zu positionieren. Er unterschrieb eine Exekutive Anordnung zur Einrichtung einer Strategischen Bitcoin-Reserve (Bitcoin als Reservevermögen behandelnd) und einem US-Digitalvermögen-Vorrat.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.

Registrieren Sie sich jetzt, um ein 1818 USDT-Anfängergeschenkpaket zu erhalten

Treten Sie Bitrue bei und sichern Sie sich exklusive Belohnungen

Jetzt registrieren
register

Empfohlen

Spur Protocol SON: TGE, Airdrop und aktualisierte Tokenomics
Spur Protocol SON: TGE, Airdrop und aktualisierte Tokenomics

Spur Protocol bestätigt SON TGE für den 19. Dezember und Community Airdrop für den 22. Dezember mit aktualisierten Tokenomics und starker Community-Zuweisung.

2025-11-27Lesen