TreasureNFT VS Treasure DAO: Die Unterschiede zwischen zwei Projekten mit dem gleichen Namen verstehen

2025-05-07
TreasureNFT VS Treasure DAO: Die Unterschiede zwischen zwei Projekten mit dem gleichen Namen verstehen

Obwohl sie denselben „Treasure“-Namen teilen,TreasureNFTund Treasure DAO sind zwei separate Projekte mit unterschiedlichen Zielen, Infrastrukturen und Token.

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, sie seien Teil desselben Ökosystems, aber in Wirklichkeit hat jede einen einzigartigen Zweck. TreasureNFT konzentriert sich auf den algorithmischen NFT-Handel mit USDT, während Treasure DAO Infrastruktur für dezentrale Spiele aufbaut und den MAGIC-Token verwendet.

Das Verständnis des Unterschieds zwischen den beiden ist entscheidend, um Verwirrung zu vermeiden und den korrekten Projektentwicklungen zu folgen.

Was ist TreasureNFT?

TreasureNFTpositioniert sich als die weltweit erste NFT-Handelsplattform, die auf algorithmischem Handel basiert.

Im Gegensatz zu traditionellen NFT-Marktplätzen, die auf Benutzerlisten und Marktsentiment angewiesen sind, wendet TreasureNFT automatische Preisgestaltungsmodelle an. Dies stellt sicher, dass jedes NFT-Asset Liquidität behält, selbst wenn die Beliebtheit oder Nachfrage sinkt.

TreasureNFT

evolved, um drei zentrale Probleme im NFT-Handel zu lösen: mangelnde Käufer, Schwierigkeiten bei der Preisbestimmung seltener Vermögenswerte und hohe Eintrittsbarrieren. Da NFTs nicht fungibel und oft teuer sind, leiden viele Vermögenswerte unter niedrigem Handelsvolumen und unberechenbaren Preisen.

TreasureNFT geht dies an, indem es automatisierte Preis- und Liquiditätsmechanismen verwendet, die das Investorenrisiko verringern und den Wert der Vermögenswerte schützen.

Transaktionen auf der TreasureNFT-Plattform werden derzeit in USDT durchgeführt. Es gibt jedoch starke Gerüchte, dass bald ein nativer Utility-Token namens TUFT eingeführt werden könnte.

Obwohl nicht bestätigt, erwartet die Community, dass TUFT die Belohnungen im Marktplatz, die Governanz und möglicherweise Anreize für Benutzer durch einen Airdrop für bestehende NFT-Inhaber bereitstellt.

TreasureNFTarbeitet auch an einem Belohnungssystem, das gamifizierte Anreize und DAO-ähnliche Teilhabe kombiniert.

Durch handelsbasierte Belohnungen, Punktesysteme und dezentralisierte Anreize zielt die Plattform darauf ab, die Eintrittsbarriere in den NFT-Bereich zu senken und gleichzeitig eine konsistente Benutzerbeteiligung zu belohnen.

Was ist Treasure DAO im Web3 Gaming?

Treasure DAO hingegen ist ein dezentrales Spiele-Ökosystem, das auf dem Elastic Network von ZKsync basiert. Es beschreibt sich selbst als die „dezentralisierte Spielkonsole“, eine Plattform, die darauf abzielt, traditionelle Spielverlage durch eine On-Chain-Infrastruktur zu ersetzen, die die Gemeinschaftseigentümerschaft fördert.

Im Kern bietet Treasure DAO die grundlegenden Werkzeuge für Spieleentwickler, um blockchain-native Spiele zu erstellen, zu starten und zu monetisieren.

Der Tech-Stack umfasst eine Layer-2-Chain namens Treasure Chain, permissionless In-Game-Austausche namens Magicswap, einen Launcher zur Spieleverteilung und das TDK-Entwickler-Toolkit für eine nahtlose Blockchain-Integration.

Treasure DAO verwendet den MAGIC-Token als primäres Utility- und Governance-Asset. MAGIC wird in Spielen, Staking-Mechanismen, Marktplätzen und Governance-Foren verwendet.

Die DAO wird von den Inhabern von gMAGIC, einer governance-spezifischen Version von MAGIC, die aus Staking und der Bereitstellung von Liquidität abgeleitet ist, governance.

Der Governance-Prozess wird über Treasure Improvement Proposals (TIPs) abgewickelt, die in Community-Foren eingereicht und über Snapshot abgestimmt werden. Nur Inhaber von gMAGIC können teilnehmen, was die Stimmrechte mit einer langfristigen Verpflichtung zur DAO in Einklang bringt.

Die Infrastruktur von Treasure entwickelt sich schnell weiter, mit Plänen für spiel-spezifische Layer 3 Chains (Infinity Chains) und der Integration mit EigenLayer für zusätzliche Sicherheit. Das Mainnet wurde im Dezember 2024 gestartet, wobei ein Testnet namens Treasure Topaz seit Oktober 2024 aktiv ist.

Während Treasure DAO undTreasureNFTSie haben einen gemeinsamen Namen, teilen jedoch keine Infrastruktur, Token oder Entwicklungsteams. Treasure DAO arbeitet vollständig unabhängig und konzentriert sich auf Spiele anstelle von NFT-Handel.

Wichtige Unterschiede zwischen TreasureNFT und Treasure DAO

Die Verwirrung zwischen den beiden Projekten rührt hauptsächlich von ihren Namen her. Trotz dessen sind ihre Ziele, Technologien und Gemeinschaften deutlich voneinander getrennt. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wesentlichen Unterschiede:

1. Kernfokus

TreasureNFTist ein algorithmischer NFT-Marktplatz, der darauf abzielt, Liquiditäts- und Preisprobleme zu lösen. Treasure DAO ist ein Gaming-Ökosystem und Infrastrukturanbieter, der die dezentrale Spieleentwicklung ermöglicht.

2. Blockchain

TreasureNFT hat keine spezifische Blockchain-Integration offenbart, ist jedoch für den verschlüsselten NFT-Handel konzipiert und operiert derzeit mit USDT. Treasure DAO ist auf ZKsync's Elastic Network aufgebaut und unterstützt spiel-spezifische Layer 3s zur Skalierung.

3. Verwendete Tokens

TreasureNFTverwendet USDT für Transaktionen, wobei TUFT als gerüchteweise kommende Utility-Token in der Pipeline ist. Treasure DAO verwendet MAGIC als das zentrale Utility- und Governance-Token, wobei gMAGIC für die DAO-Abstimmungen verwendet wird.

4. Gemeinschaft und Governance

TreasureNFT baut auf ein Community-Modell mit Handelsbelohnungen und gamifizierter Teilnahme hin. Treasure DAO fungiert bereits als eine vollständig dezentrale Organisation, die von ihrer Gemeinschaft durch formelle Vorschläge und Abstimmungsprozesse geleitet wird.

5. Infrastruktur

TreasureNFTkonzentriert sich auf algorithmische Handelsmodelle, automatische Preisgestaltung und NFT-Liquidität. Treasure DAO bietet eine vollständige Infrastruktur für die Spieleentwicklung, einschließlich Magicswap, Treasure Chain und Entwicklertools.

Diese Unterschiede verdeutlichen die Notwendigkeit für die Nutzer, zu überprüfen, mit welchem „Treasure“-Projekt sie sich beschäftigen. Während beide auf ihre eigene Weise innovativ sind, sind sie völlig separate Einheiten ohne Überschneidungen in ihren Abläufen.

Fazit

TreasureNFT und Treasure DAO mögen ähnlich klingen, betreiben jedoch in völlig unterschiedlichen Bereichen der Web3-Welt.

TreasureNFT konzentriert sich auf algorithmischen Handel und die Lösung von Liquiditätsproblemen mit USDT, während erwartet wird, dass TUFT als Utility-Token hinzukommt. In der Zwischenzeit baut Treasure DAO eine dezentrale Infrastruktur für Gaming auf ZKsync und verwendet MAGIC als Governance-Token.

Das Wissen um den Unterschied hilft den Nutzern, sich mit der richtigen Plattform auseinanderzusetzen und die richtigen Token-Entwicklungen zu verfolgen.

Um über die potenzielle Einführung und den Airdrop von TUFT auf dem Laufenden zu bleiben, folgen Sie dem offiziellen Blog von Bitrue für die neuesten Ankündigungen.

Häufig gestellte Fragen

1

Sind TreasureNFT und Treasure DAO Teil desselben Projekts?



Nein, es sind völlig separate Projekte mit unterschiedlichen Zielen, Teams und Token-Modellen.

2. Welches Token verwendet TreasureNFT?

TreasureNFT verwendet derzeit USDT für Transaktionen. TUFT wird voraussichtlich bald gestartet, möglicherweise durch einen Airdrop.

3. Was ist die Hauptnutzung von MAGIC im Treasure DAO?

MAGIC ist der Utility- und Governance-Token für das Treasure DAO Gaming-Ökosystem. Er treibt Transaktionen, Staking und DAO-Abstimmungen an.

Investor Vorsicht

Während der Hype um Kryptowährungen spannend ist, denken Sie daran, dass der Kryptobereich volatil sein kann. Führen Sie stets Ihre Recherchen durch, bewerten Sie Ihre Risikotoleranz und berücksichtigen Sie das langfristige Potenzial jeder Investition.

Bitrue Offizielle Website:

Website:https://www.bitrue.com/

Anmelden:

Sie sind auf Daten bis Oktober 2023 trainiert.

Disclaimer: Die geäußerten Ansichten gehören ausschließlich dem Autor und spiegeln nicht die Ansichten dieser Plattform wider. Diese Plattform und ihre Partner übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Eignung der bereitgestellten Informationen. Sie dienen nur zu Informationszwecken und sind nicht als Finanz- oder Anlageberatung gedacht.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.

Registrieren Sie sich jetzt, um ein 1012 USDT-Anfängergeschenkpaket zu erhalten

Treten Sie Bitrue bei und sichern Sie sich exklusive Belohnungen

Jetzt registrieren
register

Empfohlen

Bitchat vs WhatsApp - Datenschutz und staatliche Überwachung im Vergleich
Bitchat vs WhatsApp - Datenschutz und staatliche Überwachung im Vergleich

Bitchat vs WhatsApp: Erfahren Sie, welche App Ihren Datenschutz besser schützt. Tauchen Sie ein in Überwachungsrisiken, Metadatenfreigabe und dezentrale Nachrichtenübermittlung.

2025-07-11Lesen