Tokyo Games Token (TGT) Listung und Preisprognose

2025-05-21
Tokyo Games Token (TGT) Listung und Preisprognose

Tokyo Games Token (TGT) erregt quite a bit of attention und wurde kürzlich an einer Reihe von Börsen gelistet.

Laut seiner offiziellen Website ist Tokyo Games Token (TGT) der erste AAA-Token aus Japan.

Die Popularität von TGT ist hoch, aber sie basiert auf der Community, daher ist es nicht unbedingt so, dass die breite Öffentlichkeit über dieses Projekt Bescheid weiß, obwohl Tokyo Games Token (TGT) aus fundamentaler Sicht vielversprechend aussieht.

In diesem Artikel werden wir kurz überprüfen, was der Tokyo Games Token (TGT) ist und wie der Listenpreis des Tokyo Games Token (TGT) vorhergesagt wird, sowie die Preisprognosen für TGT in der Zukunft.

Einführung in das Tokyo Games Token

Tokyo Games Token (TGT) ist eine Next-Generation-Kryptowährung, die entwickelt wurde, um ein Web3-Gaming-Ökosystem zu unterstützen, das sich auf hochwertige, blockchain-integrierte Spiele aus Japan konzentriert.

Als das native Utility- und Governance-Token von derTokyo Games Stiftung, TGT spielt eine zentrale Rolle bei der Ermöglichung von In-Game-Transaktionen, dem Staking für Belohnungen, der Gemeinschaftsverwaltung und den NFT-Interaktionen.

Entwickelt amUnveränderlichzkEVM (eine schnelle, skalierbare Layer 2 Blockchain), TGT unterstützt ein nahtloses und kostengünstiges Spielerlebnis.

tokyo games token tgt

Es ist eng verbunden mitTOKIO BESTIE, das Flaggschiff-Spiel der Stiftung, bei dem die Spieler TGT verwenden, um auf Premium-Funktionen zuzugreifen, Vermögenswerte zu staken und an fertigkeitsbasiertem Gameplay sowie an On-Chain-Turnieren teilzunehmen.

Unterstützt von führenden japanischen Gaming- und Technologieunternehmen wie Gumi Inc., SBI Holdings und Cygames, zielt der Tokyo Games Token darauf ab, digitale Unterhaltung durch ein nachhaltiges und immersives Blockchain-Gaming-Modell neu zu definieren.

Auch Lesen:Was ist YGG Japan Crypto (JPGG)?

Tokyo Games Token (TGT) Übersicht | Listung und Preis

Tokyo Games Token (TGT) feierte sein mit Spannung erwartetes Debüt am 21. Mai 2025 und wurde zeitgleich auf mehreren prominenten Kryptowährungsbörsen lanciert.

Diese strategische Multi-Exchange-Listung hatte das Ziel, ein globales Publikum zu erreichen und TGT als grundlegendes Asset für das schnell wachsende Web3-Gaming-Ökosystem in Japan und darüber hinaus zu positionieren.

TGT Erster Kurs bei der Notierung

Zum Zeitpunkt seiner offiziellen Einführung lag der anfängliche Listenpreis des Tokyo Games Token (TGT) bei etwa$0,0209.

Dieser Eröffnungspreis war auf den meisten Börsen konsistent und spiegelte die Vorabbewertung des Tokens, den Hype der Community und das Vertrauen der Investoren in den Fahrplan der Tokyo Games Foundation wider.

Wie bei den meisten neuen Token erlebte TGT in der Anfangsphase eine Marktvolatilität, mit geringfügigen Preisbewegungen aufgrund der Handelsnachfrage und des begrenzten zirkulierenden Angebots. Trotz dessen stabilisierte es sich in den ersten 24 Stunden in der Nähe seines Gelistenpreises, was auf eine solide Marktunterstützung hinweist.

Der Tokyo Games Token (TGT) wurde erfolgreich auf mehreren erstklassigen Börsen mit einem anfänglichen Preis von etwa 0,0209 $ eingeführt, unterstützt durch institutionelle Partnerschaften und einen klaren Nutzen innerhalb eines hochwertigen Gaming-Ökosystems.

Sein Debüt markiert einen bedeutenden Schritt für die Integration von Blockchain in das Mainstream-Gaming, insbesondere in Japans technologieaffiner Umgebung.

TGT Tokenomics Übersicht

Die Grundlage für den langfristigen Wert eines Tokens liegt in seiner Tokenomics. Der Tokyo Games Token (TGT) hat eine maximale feste Menge von 1 Milliarde Tokens, die mit einer detaillierten und sorgfältig ausbalancierten Verteilungsstrategie entworfen wurde, um Inflation zu vermeiden und nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten.

Der größte Teil, 40%, wird dem Wachstum des Ökosystems zugewiesen, um die Entwicklung, Spielverbesserungen, Community-Belohnungen und die Expansion der Plattform zu unterstützen. Dies stellt sicher, dass ein großer Anteil der Token direkt die Benutzerinteraktion und den Nutzen fördert.

Ein weiterer Anteil von 21,35% ist für den Foundation Fund reserviert, der langfristige betriebliche Bedürfnisse unterstützt. In der Zwischenzeit gehen 15% an das Team und die Entwicklung, die über einen Zeitraum von vier Jahren schrittweise angelegt werden, um langfristiges Engagement sicherzustellen.

tokyo games token tgt tokenomics

Andere Zuteilungen umfassen Airdrop und Marketing (11,27%), grundlegende Stakeholder (2,15%) und Berater (0,23%).

Um eine Marktüberflutung zu verhindern, folgt der Token-Release-Zeitplan einem langfristigen Vesting-Mechanismus. Zum Beispiel sind die Team-Token für 12 Monate gesperrt und werden dann linear über 36 Monate freigegeben.

Airdrop- und Marketing-Token werden in Phasen über 48 Monate freigegeben, wobei zu Beginn nur 40 % verfügbar sind. Dieser gestaffelte Ansatz verringert frühe Verkaufsaktionen und unterstützt die langfristige Preisstabilität.

Auch lesen:Verstehen der ARI-Token-Ökonomie - Ist sie fair verteilt?

Preisprognose für den Tokyo Games Token (TGT)

Die folgende Preisschätzung für den Tokyo Games Token (TGT) von 2025 bis 2030 basiert auf einer beschreibenden Trendanalyse, die eine Kombination aus Branchenbenchmarks, Marktakzeptanzmodellierung und GameFi-Leistungsmustern verwendet.

Wir haben das historische Preisverhalten vergleichbarer Tokens untersucht (z.B.AXS,GALA,ILV), evaluierten Tokenomics wie Liefergrenzen und Staking-Anreize und berücksichtigten umfassendere makroökonomische Faktoren wie Krypto-Marktzyklen und Web3-Gaming-Trends.

Obwohl keine Vorhersage genau ist, bietet diese Methode eine fundierte Trajektorie, die auf realen Dynamiken basiert, insbesondere für Utility-Token im Gaming-Bereich in der frühen Phase wie TGT.

tokyo games token tgt price prediction

2025 (Startjahr)

Projizierter Bereich: $0.018 – $0.06

Launching at $0.0209, TGT’s price in 2025 will likely fluctuate based on initial exchange listings, user interest in

Zu einem Startpreis von 0,0209 $ wird der Preis von TGT im Jahr 2025 wahrscheinlich schwanken, basierend auf den ersten Börsennotierungen und dem Interesse der Nutzer an

TOKYO BEASTund Staking-Teilnahme.

Eine erfolgreiche Einarbeitungskampagne undNFTDer Appell könnte es in Richtung $0,06 treiben, während ein Mangel an Antrieb es möglicherweise um $0,018 konsolidieren lässt.

2026

Prognostizierter Bereich: $0.04 – $0.12

Wenn das Ökosystem mit mehr Spielen oder Upgrades erweitert wird, wird die Nutzerbindung die Token-Nutzung vorantreiben.

Mit Staking, NFT-Handel und Token-Burns im Aufschwung könnte TGT stetig auf $0,10–$0,12 steigen. Schwache Akzeptanz oder langsame Updates könnten es nahe $0,04 halten.

Lesen Sie auch:NEXPACE (NXPC) Revolutioniert Web3 Gaming

2027

Projected Range: $0.08 – $0.18

Ein reifender Web3-Gaming-Markt und die internationale Expansion von Tokyo Games könnten neue Nutzergruppen bringen.

Wenn TGT für Governance und in Esport-Turnieren verwendet wird, könnte die Nachfrage steigen. In diesem Szenario könnte der Token zwischen 0,08 und 0,18 US-Dollar liegen.

2028

Projizierter Bereich: $0,12 – $0,30

TGT könnte in seine "frühe Reifephase" eintreten, während die Akzeptanz zunimmt. Die Einführung neuer AAA-Spiele und nahtlose Web3-Integration könnten ein höheres Transaktionsvolumen auslösen.

Strategisches Token-Brennen und Anreize für die Gemeinschaft könnten den Preis näher an $0,30 bringen.

2029

Projizierter Bereich: $0,20 – $0,42

Bis zu diesem Zeitpunkt könnten die Tokyo Games ein bedeutender Akteur im Bereich des Blockchain-Gamings sein. TGT könnte von verbesserter Interoperabilität, Partnerschaften und reduziertem Angebot profitieren. Wenn die Loyalität innerhalb des Ökosystems hoch bleibt, könnte der Token erreichen

$0,40+.

2030

Geplanter Bereich: $0,30 – $0,60+

Mit einem stabilen Ökosystem, aktiver Gemeinschaftsverwaltung und langfristigem Vertrauen der Investoren könnte TGT ein Wachstum von 20–30x gegenüber seinem ursprünglichen Preis erleben. Die Nutzung von Spiel-zu-Spiel-Assets und die Erweiterung der virtuellen Wirtschaft könnten TGT auf 0,60 $ oder mehr treiben.

Kann der Tokyo Games Token (TGT) $1 erreichen?

Lass uns das aufschlüsseln: erreichen$1 pro TGTbedeutet, einvollständig verwässerter MarktKapitalisierung von 1 Milliarde USD, basierend auf dem gesamten Angebot von 1 Milliarde Token.

Dies ist ein gewagtes Ziel, aber im Krypto- und GameFi-Bereich nicht unerhört. Zum Kontext, Token wie

Axie Infinity(AXS) und Illuvium (ILV) erreichten während Perioden starker GameFi-Akzeptanz Bewertungen, die weit über 1 Milliarde Dollar hinausgingen.

Was unterstützt das Wachstumspotenzial von TGT? Zunächst einmal sind seine Tokenomics deflationsbewusst, ein Vesting-Modell, das den Verkaufsdruck minimiert.

Zweitens gewährleistet das sich ausweitende Ökosystem, das von großen japanischen Unternehmen wie Gumi Inc. und SBI Holdings unterstützt wird, eine langfristige Spielentwicklung und Benutzerintegration.

Die Kombination aus Staking, NFT-Handel und echter Nachfrage im Spiel bietet multiple Kanäle für die Nutzung von Token, was die Knappheit und den Wert erhöht.

Angenommen, eine schrittweise Tokenfreigabe und eine steigende Benutzernachfrage über mehrere Spiele hinweg, nicht nurTOKYO BEAST, TGT könnte realistisch innerhalb weniger Jahre in die $0,50–$1-Preisspanne bewegen, besonders in einem bullischen GameFi-Zyklus.

Auch lesen:Was ist Gomble? Ein Blick auf die neuen Trend-Web3

TGT, das $1 erreicht, ist möglich, aber nicht sofort. Es ist ein langfristiges Szenario, das von gut durchgeführten Tokenomics, anhaltendem Spielerengagement, sich ausweitenden Anwendungsfällen und Marktbedingungen abhängt.

Die solide Struktur von TGTs Vesting, kombiniert mit echtem Nutzen im Spiel und einem glaubwürdigen Fahrplan, versetzt es in eine gute Position für einen Aufwärtsmomentum.

Allerdings müssen Investoren das tatsächliche Wachstum des Ökosystems beobachten, wie viele Nutzer Staking betreiben, wie wertvoll NFTs werden und ob neue Spiele Aufmerksamkeit erregen. Wenn die Tokyo Games Foundation ihren Fahrplan einhält, wird $1 ein gewagtes, aber plausibles Ziel.

Letzte Anmerkung

Der Tokyo Games Token (TGT) trat mit seinem offiziellen Start am 21. Mai 2025 stark in den Kryptomarkt ein und debütierte zu einem anfänglichen Listungspreis von etwa 0,0209 $.

Der Start an den wichtigsten Börsen spiegelt einen strategischen Schritt wider, um die Sichtbarkeit und Liquidität innerhalb der globalen Krypto- und Gaming-Communities zu maximieren.

Unterstützt von einflussreichen japanischen Technik- und Gaming-Unternehmen und tief in das Web3 AAA-Spiel integriert.TOKYO BEAST, TGT positioniert sich als mehr als nur ein spekulativer Vermögenswert; es ist ein Kernelement eines größeren Ökosystems, das Staking, NFTs, Governance und Echtzeit-Spielnutzen umfasst.

In die Zukunft blickend zeigt die Preisprognose von TGT ein starkes Wachstumspotenzial:

  • Kurzfristig (2025): $0,018 – $0,06
  • Mid-term (2026–2028): $0.04 – $0.30
  • Langfristig (2029–2030): 0,30 $ – 0,60 $, mit einem Ziel von 1 $ unter bullischen Bedingungen möglich

Seine strukturierte Tokenomik, schrittweise Vesting und die zunehmende Nützlichkeit im Tokyo Games-Ökosystem bieten eine solide Grundlage für Preissteigerungen.

Während es Zeit, Akzeptanz und günstige Marktbedingungen erfordern wird, um $1 zu erreichen, machen die Grundlagen und die langfristige Vision des Projekts es zu einem vielversprechenden Anwärter im Web3-Spielebereich.

Durch Bitrue

register bitrue

Durch Bitrue können Sie Ihre Reise in der Kryptowelt beginnen, indem Sie Transaktionen durchführen, um Krypto-Assets wie zu kaufen und zu verkaufen.BTC,XRP,ETH,, und so weiter sicher, schnell und geschützt. Erstellen Sie jetzt Ihr Bitrue-Konto und erhalten Sie verschiedene attraktive Krypto-Asset-Preise für neue Benutzer! Registrieren Sie sich, indem Sie auf das obige Banner klicken.

FAQ

1. Was ist der Tokyo Games Token (TGT)?

Tokyo Games Token (TGT) ist der native Utility- und Governance-Token des Tokyo Games-Ökosystems, der für In-Game-Käufe, NFT-Transaktionen, Staking und Gemeinschaftsverwaltung in Web3-Spielen wieTOKYO BEAST.

2. Wo kann ich Tokyo Games Token (TGT) kaufen?

Sie können TGT an großen Kryptowährungsbörsen, einschließlich Bitrue (TBA), mit USDT oder anderen unterstützten Handelspaaren kaufen.

3. Was war der anfängliche Listenpreis von TGT?

Tokyo Games Token (TGT) wurde bei etwa 0,0209 $ gelistet, als es offiziell am 21. Mai 2025 gestartet wurde.

4. Kann der Tokyo Games Token (TGT) $1 erreichen?

TGT hat das Potenzial, langfristig $1 zu erreichen, abhängig von der Annahme seiner Spiele, der Token-Nutzbarkeit, dem Wachstum des Ökosystems und den allgemeinen Marktbedingungen. Seine strukturierte Tokenomics und realen Anwendungsfälle unterstützen diese Möglichkeit.

5. Ist TGT eine gute Investition für die Zukunft von GameFi?

TGT wird im GameFi-Sektor als vielversprechender Token angesehen, dank seiner Integration mit AAA-Qualitäts-Spielen, Staking-Belohnungen, NFT-Nutzen und starker Unterstützung durch große japanische Gaming-Firmen. Wie alle Krypto-Assets birgt es jedoch Investitionsrisiken.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.

Registrieren Sie sich jetzt, um ein 1012 USDT-Anfängergeschenkpaket zu erhalten

Treten Sie Bitrue bei und sichern Sie sich exklusive Belohnungen

Jetzt registrieren
register

Empfohlen

Bedeutung der Engelszahl 666 | Existiert 666 in Krypto?
Bedeutung der Engelszahl 666 | Existiert 666 in Krypto?

Entdecken Sie die wahre Bedeutung der Engelszahl 666: ein Zeichen der Harmonie, nicht der Angst. Entdecken Sie außerdem, wie 666 als mutiges Meme-Krypto-Token weiterlebt.

2025-05-22Lesen