SUI-Ökosystem erweitert sich: Leistungsvergleich mit Solana
2025-11-27
DieSuiDie Blockchain hat sich als eines der am schnellsten wachsenden Layer-1-Ökosysteme etabliert, mit einer raschen Benutzerakzeptanz und einem starken technischen Fahrplan. Mit zunehmender Aktivität vergleichen viele Analysten Sui mitSolana, derzeit die führende Hochdurchsatzkette auf dem Markt.
Grayscale’s neueste Forschung hebt hervor, wie Suis Design, Infrastruktur und vertikaler Produktstapel zu seiner Expansion beitragen. Gleichzeitig bietet sie einen klaren Überblick darüber, wie Sui's Leistungsfähigkeiten mit Solanas Betriebskennzahlen übereinstimmen oder sich davon unterscheiden.
Sui-Ökosystem-Wachstums- und Übernahme-Trends
Das Sui-Netzwerk hat bis 2024–2025 eine bedeutende Erweiterung des Ökosystems erfahren. Mehrere Verbraucheranwendungen, ein vertikal integrierter Stack und benutzerfreundliche Onboarding-Tools haben der Kette geholfen, Millionen von Nutzern anzuziehen.
Erhebliche Steigerungen der Benutzerbeteiligung
Monatlich aktive Nutzer auf Sui sind von etwa zehn Millionen auf mehr als vierzig Millionen gestiegen. Dies macht Sui zu einer der aktivsten Smart-Contract-Plattformen, die nur hinter den Spitzenketten in Bezug auf die Nutzerzahl rangiert.
mehrere Kernanwendungen haben zu diesem Wachstum beigetragen. Recrd bringt täglich Hunderttausende aktiver Adressen ein, während Fan TV Millionen von Wallets onboarding hat. Zusätzliche Infrastruktur-Tools wie Walrus, DeepBook und zkLogin senken weiterhin die Eintrittsbarrieren.
Vertikale Integration über das Ökosystem
Sui ist bemerkenswert für seinen vollständig integrierten Produktstack, der von Mysten Labs entwickelt wurde. Dazu gehören Speichersysteme, Identitätswerkzeuge, Domain-Name-Dienste, Handelsinfrastruktur und Technologien zur grenzüberschreitenden Abwicklung von Vermögenswerten. Durch die Kontrolle über mehr der Technologiestufen bietet Sui ein konsistentes Benutzererlebnis und reduziert die Fragmentierung, die oft andere Netzwerke betrifft.
Web2-Stil Onboarding für Mainstream-Nutzer
Zwei Kerntechnologien machen das Onboarding nahtlos:
- zkLogin ermöglicht es Nutzern, sich mit vertrauten Diensten wie Google oder Twitch anzumelden.
- Gesponserte Transaktionen ermöglichen es Entwicklern, die Gasgebühren für ihre Nutzer zu bezahlen.
Das Ergebnis ist ein reibungsloseres Anwendungserlebnis mit weniger technischen Anforderungen für Neueinsteiger.

Leistungsvergleich von Sui vs Solana
Sui und Solana werden oft verglichen, da sie sich auf hohe Durchsatzraten, geringe Latenz und applications im Verbrauchermaßstab konzentrieren. Die Analyse von Grayscale bietet einen detaillierten Vergleich der beiden Netzwerke.
Geschwindigkeit, Latenz und Ausführungsmodell
Sui bietet innerhalb von etwa zwei Sekunden Schlussfolgerung, wodurch eine vorhersehbare Abwicklung über eine breite Palette von Anwendungen hinweg ermöglicht wird. Solana bietet in der Regel schnellere Abwicklungen, die zwischen vier hundert Millisekunden und einer Sekunde liegen können, obwohl sie unter bestimmten Netzwerkbedingungen schwanken kann.
Suis objektbasiertes Modell ermöglicht standardmäßig die parallele Ausführung, während Solanas kontobasiertes Modell Parallelität in bestimmten Szenarien ermöglicht. Sui bietet auch Fast-Path-Übertragungen für einfache Vermögensbewegungen an, die den Konsens umgehen, um eine geringere Latenz zu erreichen. Solana bietet kein vergleichbares Feature für einfache Zahlungen an.
Durchsatzpotenzial und Skalierungskapazität
Grayscale hebt hervor, dass Sui den höchsten theoretischen Durchsatz unter den führenden Smart-Contract-Plattformen erzielt. Seine Architektur ist für horizontale Skalierbarkeit ausgelegt, was bedeutet, dass Validatoren mehr Hardware hinzufügen können, um die Netzwerkfähigkeit linear zu erhöhen.
Solana führt bei realen Transaktionen pro Sekunde aufgrund höherer aktiver Nutzung, höherem Transaktionsvolumen von Anwendungen und erheblichen On-Chain-Aktivitäten. Mit steigendem Interesse könnte der tatsächliche Durchsatz von Sui erheblich steigen.
Gebührenstabilität und Transaktionskosten
Die Gebührenstabilität ist ein Bereich, in dem Sui sich hervortut. Die validatordefinierte Referenzpreisgestaltung hält die Gebühren äußerst vorhersehbar und verhindert plötzliche Preisspitzen in Zeiten hoher Nachfrage. Dies kommt Verbraucheranwendungen und Unternehmenswerkzeugen zugute, die konsistente Betriebskosten benötigen.
Solana hält insgesamt niedrige Gebühren, kann jedoch während Überlastungen schwanken. Sui ist im Allgemeinen mehrere Male günstiger und deutlich stabiler.
Umsatzgenerierung und wirtschaftliche Reife
Solana hat einen erheblichen Vorsprung bei den Netzkosten. Es wird erwartet, dass die Einnahmen über fünf Hundert Millionen Dollar jährlich übersteigen. Sui erwirtschaftet deutlich weniger, mit rund fünfzehn Millionen Dollar an annualisierten Einnahmen. Dies liegt hauptsächlich an Suis geringeren Gebühren und der früheren Einführungsphase.
Die wirtschaftliche Engine von Solana unterstützt Validatoren, Entwickler und Infrastruktur Anbieter auf einem fortgeschritteneren Niveau, während Sui die Nutzeraktivität skalieren muss, um diese Lücke zu schließen.
Token-Angebot und langfristige Inflation
Nur ein Drittel des Token-Angebots von SUI zirkuliert derzeit. Mehr als die Hälfte des gesamten Angebots wird nach 2030 freigeschaltet, und die jährliche Inflation wird voraussichtlich kurzfristig über siebzehn Prozent liegen.
Die Versorgung von Solana ist reifer und näher an einem stabilen Ausgabemodell. Für die langfristige Bewertung ist dies ein bedeutender Unterschied zwischen den beiden Netzwerken.
Bereiche, in denen Sui Solana möglicherweise übertreffen kann
Suis Architektur verleiht ihm klare Stärken in mehreren Sektoren. Zahlungen profitieren von Schnelltransfers und extrem niedrigen Gebühren. Gaming-Anwendungen genießen parallelisierte Ausführung und zuverlässige Abwicklung. Verbraucher-Apps gedeihen unter Web2-ähnlichem Onboarding und gaslosen Interaktionen.
Institutionelles DeFi ist ein weiterer Bereich, in dem Sui Vorteile hat, hauptsächlich aufgrund der Orderbuchstruktur von DeepBook, die für Market Maker und hochfrequente Handelsfirmen ansprechend ist.
Bereiche, in denen Solana derzeit führt
Solana bleibt in Bezug auf die reale Durchsatzleistung, die Entwickleraktivität, die Liquiditätstiefe, die NFT-Akzeptanz und die bedeutenden institutionellen Integrationen führend. Sein Ökosystem ist größer und reifer, mit stärkeren Einnahmeflüssen und globaler Verteilung.
Dies verschafft Solana einen aktuellen Vorteil bei den Netzwerk-Flywheel-Effekten, der Kapitaleffizienz und der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit.
Fazit
Das Ökosystem von Sui, das vorhersehbare Gebührensystem und der integrierte Produktstapel machen es zu einer der am schnellsten wachsenden Layer-1-Plattformen. Während Solana in der realen Performance und der Reife des Ökosystems die Führung behält, deutet die Architektur von Sui auf ein starkes Potenzial für zukünftiges Wachstum hin, während die Adaption weiter zunimmt.
Beide Netzwerke zeichnen sich in unterschiedlichen Bereichen aus, und der sich entwickelnde Wettbewerb hebt die wachsende Nachfrage nach leistungsstarker, verbraucherfertiger Blockchain-Infrastruktur hervor.
SicherBitcoin Handelsgeschäfte. Smarte Krypto-Insights. Nur bei Bitrue.
FAQ
Ist Sui schneller als Solana?
Solana bietet im Allgemeinen eine schnellere reale Finalität, während Sui eine hochgradig vorhersehbare zweisekündige Abrechnung und Schnellübertragungen für einfache Zahlungen bereitstellt.
Was macht Sui im Vergleich zu anderen Layer-1-Blockchains einzigartig?
Suis objektbasiertes Ausführungsmodell, vertikale Integration, zkLogin-Onboarding und stabile Gebühren heben es von anderen Chains ab.
Hat Sui niedrigere Gebühren als Solana?
Ja. Sui hat durchgehend niedrige und vorhersehbare Gebühren, während die Gebühren von Solana niedrig bleiben, jedoch während hoher Nachfrage schwanken können.
Welches Netzwerk hat mehr Benutzer, Sui oder Solana?
Solana hat insgesamt eine größere und reifere Nutzerbasis, aber Sui hat einige der schnellsten Nutzerwachstumsraten unter den neuen Ketten erlebt.
Ist Sui für Gaming- und Verbraucher-Apps geeignet?
Ja. Die Architektur von Sui unterstützt hochfrequente Interaktionen, schnelle Abwicklungen und einen vereinfachten Onboarding-Prozess, wodurch sie sich gut für Gaming- und verbraucherorientierte Plattformen eignet.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.





