Stabilecoin-Superzyklus kommt: Was wird mit dem Dollar passieren?

2025-04-14
Stabilecoin-Superzyklus kommt: Was wird mit dem Dollar passieren?

In den letzten Jahrzehnten hat der US-Dollar seinen Status als die mächtigste Währung der Welt behauptet. Er hat den internationalen Handel geprägt, Volkswirtschaften gestärkt und die globale Geldpolitik bestimmt.

Aber im Jahr 2025 verschieben sich die Dinge dramatisch. Wir betreten nun das, was viele als den Stablecoin Superzyklus bezeichnen, eine Phase, in der blockchain-basierte Währungen, insbesondere Stablecoins, die Art und Weise, wie die Welt transaktiert und Werte speichert, revolutionieren könnten.

Diese neue finanzielle Ära wird durch die zunehmende Instabilität traditioneller Finanzinstrumente, die anhaltenden Folgen mehrerer Wirtschaftskrisen und den Druck in Richtung dezentraler Finanzsysteme angetrieben.

Aber was bedeutet das genau für den US-Dollar, und wie sind Stablecoins in der Lage, die Führung zu übernehmen? Lesen Sie diesen Artikel, um es herauszufinden!

Stablecoin Superzyklus

Ein Stablecoin Superzyklus bezieht sich auf eine transformative Phase, in der Stablecoins, Kryptowährungen, die an den Wert traditioneller Vermögenswerte wie dem US-Dollar gekoppelt sind, zu dominierenden Akteuren in der globalen Finanzwelt werden.

In diesem Szenario beginnen die Menschen, sich mehr auf digitale, blockchain-basierte Währungen als auf traditionelle Fiat-Währungen oder volatile Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum zu verlassen.

Diese Veränderung wird durch einige wichtige Entwicklungen vorangetrieben:

-Vertrauensverlust in traditionelle Finanzsysteme

- Nachfrage nach schnelleren, effizienteren grenzüberschreitenden Transaktionen

- Zunehmende Akzeptanz von Ertrags bringenden Stablecoins (YBS)

Lass uns erkunden, wie wir hierher gekommen sind und wohin das alles führen könnte.

Lesen Sie mehr:Ein Einblick in die Marktbedingungen: Wird der jüngste Krypto-Crash neue Möglichkeiten schaffen?

Stablecoin Super Cycle: Der Fall der globalen Hegemonie des Dollars

Die Samen der aktuellen finanziellen Transformation wurden während der globalen Finanzkrise 2008 gesät. Dieses Ereignis führte zur Entstehung von Bitcoin und einer Bewegung von Individuen, die nach Alternativen zu zentralisierten, schuldenbasierten Währungssystemen suchten. Spulen wir vor bis 2025, sind die Risse in der traditionellen Finanzstruktur nun zu klaffenden Spalten geworden.

In nur 100 Tagen erlebte die globale Wirtschaft einen dreifachen Schlag: zusammenbrechende Aktienmärkte, Turbulenzen am Anleihenmarkt und volatile Währungsbewegungen. Diese Ereignisse heben die Verwundbarkeiten im Fiat-System hervor und signalisieren die Dringlichkeit von Veränderungen.

Die Rolle von Trump bei der De-Konvertierung des Dollar.

Präsident Donald Trumps wirtschaftliche Politiken haben das Feuer weiter angefacht. Mit steigenden Zöllen, erratischem Druck auf die Zinssätze der Fed und einem strategischen Rückzug von der Dollar-Diplomatie haben viele Länder begonnen, ihre Abhängigkeit vom Dollar zu überdenken.

Globales Vertrauen in die US-Staatsanleihen schwindet, und Nationen beginnen, Alternativen zu erkunden, einschließlich Stablecoins. Trumps Politiken beschleunigten einen bereits in Gang befindlichen Trend.

Als Ergebnis beobachten wir jetzt:

- Ein starker Rückgang der internationalen Nachfrage nach US-Schulden

- Risikoaversion gegenüber dem Dollar als „sicherem Hafen“

- Gestiegenes Interesse an dezentralen Vermögenswerten

Mehr lesen:Ist der Markt bullisch? Ein Blick auf das Preisempfinden von Bitcoin.

Stabilecoin Super-Zyklus: Renditebringende Stabilecoins (YBS)

Stablecoin YBS.webp

Quelle: Panewslab

Während Stablecoins wie USDT und USDC durch Dollarreserven gedeckt sind, bringt die neue Welle von renditebringenden Stablecoins (YBS) eine aufregende Wendung mit sich: Sie erzeugen passives Einkommen für die Inhaber.

Diese Entwicklung stellt eine ernsthafte Herausforderung für traditionelle Banksparanlagen und Anleihen dar, insbesondere wenn Fiat-Zinssätze manipuliert oder unterdrückt werden. Es ist jedoch weiterhin Vorsicht geboten. Der Zusammenbruch des algorithmischen Stablecoins Luna-UST im Jahr 2022 hinterließ eine dauerhafte Narbe.

Seitdem wird die Idee von nicht vollständig reservierten Stablecoins mit Misstrauen betrachtet. Doch mit besseren Modellen und Risikokontrollen gewinnen teilreservierte und zinserzeugende Stablecoins langsam wieder an Vertrauen.

Mehr lesen:

Was ist Crypto Bubbles? Werkzeuge zur Marktstimmungsanalyse

Der US-Dollar könnte sich möglicherweise nicht erholen.

Die Dominanz des US-Dollars hängt stark von der Bereitschaft anderer Länder ab, ihn zu halten und für den Handel zu nutzen. Wenn diese Nationen jedoch beginnen, Stablecoins zu erkunden, um sich vor Dollar-Risiken oder Inflation zu schützen, ändert sich das gesamte Spiel.

Hier ist, was passiert:

- Der Dollar wird zu einem riskanten Vermögen.

- Ausländische Inhaber von US-Anleihen liquidieren ihre Positionen.

- Der Dollar-Seigniorage, Amerikas Gewinn aus der Ausgabe von Dollars, bricht zusammen.

Dies untergräbt die gesamte Struktur der globalen Finanzordnung.

Weitere Informationen lesen:Ist heute ein guter Zeitpunkt, um Bitcoin zu kaufen? Ein Blick auf die Bitcoin-Dominanz

Der Aufstieg von Krypto als "Klebesprache"

In einer zunehmend fragmentierten globalen Wirtschaft, in der Länder monetäre Unabhängigkeit anstreben und den Einfluss der USA meiden, wird Krypto zur "gemeinsamen Sprache" für den grenzüberschreitenden Handel.

Stablecoins, insbesondere solche mit realen Anwendungsfällen wie Zahlungen, Überweisungen und Ersparnissen, bieten das perfekte Medium. Im Gegensatz zu volatilen Vermögenswerten wie BTC oder ETH bieten Stablecoins Konsistenz, was sie ideal für den täglichen Gebrauch und die großangelegte Finanzplanung macht.

Mehr lesen:

Ton Station ($SOON) Preisprognose 2025

Stablecoin Super Cycle: Digitale Dollar Alternativen

Eines der ehrgeizigsten YBS-Projekte ist Ethena's USDe, ein Stablecoin, der viele Aspekte des US-Finanzsystems nachahmt, ohne auf Fiat-Reserven angewiesen zu sein.

Seit dem Launch ist USDe von 620 Millionen Dollar auf über 6 Milliarden Dollar im Umlauf gewachsen und wurde kurzzeitig zur drittgrößten Stablecoin hinter USDT und USDC.

Das Modell von USDe umfasst Hedging durch Short-Positionen in Derivatemärkten, während Erträge aus dem Staking von Vermögenswerten wie stETH erzielt werden. Das System beinhaltet auch ein Multi-Token-Ökosystem, einschließlich sUSDe und ENA, um die Benutzerbeteiligung zu fördern und Risiken zu managen.

Obwohl beeindruckend, ist das Modell nicht narrensicher. Rund 60% des USDe wurden Anfang dieses Jahres für eine Rendite von 9% gesperrt, was ein potenziell unhaltbares Niveau darstellt, wenn das Wachstum der Nutzer stagniert oder sich die Stimmung der Investoren ändert.

Mehr lesen:Sind Bitcoin-Halter wieder am Kaufen? Ein Blick auf die aktuelle Preisbewegung

Fazit des Stablecoin Superzyklus

Der Stablecoin-Superzyklus ist nicht nur ein Trend, sondern eine Transformation. Während das Vertrauen in Fiat-Währungen schwindet und die Vorherrschaft des US-Dollars abnimmt, bieten blockchain-basierte Stablecoins eine neue Grundlage für die globale Finanzwelt.

Von YBS zu protokollbasierten Wirtschaftsmodellen wie Ethena, die Ära der algorithmischen, zinstragenden digitalen Währungen ist gekommen.

Übersetzung

Im Moment ist der US-Dollar immer noch der König, aber seine Krone rutscht. Die Zukunft gehört denen, die sich anpassen, und in diesem Fall denen, die mit Stablecoins innovieren.

Lesen Sie mehr:

Bitcoin (BTC) Prognosepreis für 2025: Steht der BTC-Preis bis zum Ende des Jahres weiterhin unter Druck?

FAQ

Was ist der Stablecoin Superzyklus?

Es handelt sich um einen finanziellen Wandel, bei dem Stablecoins, insbesondere ertragbringende Arten, zu Schlüsselinstrumenten in der globalen Wirtschaft werden und traditionelle Fiat-Währungen in vielen Anwendungsfällen ersetzen.

Warum verliert der US-Dollar an Einfluss?

Wachsende US-Verschuldung, Inflation, Handelskriege und politische Volatilität haben den Dollar global weniger attraktiv gemacht. Andere Länder suchen nach stabileren, effizienteren Alternativen.

Sind Stablecoins sicher?

Vollständig reservierte Stablecoins wie USDC sind relativ sicher. Algorithmische und teilweise reservierte Stablecoins bergen jedoch höhere Risiken, wie am Zusammenbruch von UST zu sehen ist.

Was ist ein ertragbringender Stablecoin (YBS)?

Eine Stablecoin, die den Inhabern Zinsen bietet, oft indem sie die zugrunde liegenden Reserven in Ertrags generierenden DeFi- oder Staking-Protokollen investiert.

Werden Stablecoins den US-Dollar ersetzen?

Nicht über Nacht. Aber mit dem Wachstum der Akzeptanz, insbesondere im globalen Handel und Finanzwesen, könnten Stablecoins letztendlich viele Funktionen übernehmen, die der Dollar derzeit erfüllt.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.

Registrieren Sie sich jetzt, um ein 1012 USDT-Anfängergeschenkpaket zu erhalten

Treten Sie Bitrue bei und sichern Sie sich exklusive Belohnungen

Jetzt registrieren
register

Empfohlen

Ist Solana (SOL) eine gute Investition? Eine kritische Überprüfung seines langfristigen Potenzials
Ist Solana (SOL) eine gute Investition? Eine kritische Überprüfung seines langfristigen Potenzials

Solana ist zu einer formidable Kraft im Blockchain-Ökosystem geworden und wird häufig als „Ethereum-Killer“ bezeichnet, aufgrund seiner architektonischen Vorteile und seines wachsenden Ökosystems.

2025-04-30Lesen