Poseidon-App wird für Audiodaten veröffentlicht - Folgen und Poseidon-Punkte verdienen

2025-08-27
Poseidon-App wird für Audiodaten veröffentlicht - Folgen und Poseidon-Punkte verdienen

Poseidon, das dezentrale Dateninfrastrukturprojekt, das von

Geschichtenprotokoll

und unterstützt von, bereitet sich darauf vor, sein erstes produktorientiertes Verbraucherprodukt auf den Markt zu bringen: die Poseidon-App.

Die mobile Plattform ermöglicht es den Beitragenden, Audiodaten hochzuladen und zu teilen, und unterstützt Poseidons Mission, eine dezentrale, konforme und incentivierte Datenwirtschaft für das Training von KI-Modellen zu schaffen.

Auch lesen:Hat der CEO von Story Protocol gerade die Investoren betrogen?

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Poseidon-App wird sich in der frühen Veröffentlichungsphase auf die Sammlung von Audiodaten konzentrieren.
  • Benutzer können Audiodateien beitragen und Poseidon-Punkte als Belohnung verdienen.
  • Die App verbindet sich direkt mit Poseidons dezentraler Datenebene, die auf dem Story-Protokoll basiert.
  • Poseidon wird von a16z Crypto mit 15 Millionen Dollar in Seed-Finanzierung unterstützt, um seine Dateninfrastruktur auszubauen.
  • Die langfristige Mission besteht darin, das Datenengpassproblem der KI zu lösen, indem hochwertige, lizenzierte Datensätze incentiviert werden.

 

sign up on Bitrue and get prize

Was ist die Poseidon App?

poseidon.webp

Die Poseidon-App ist eine mobile Anwendung, die entwickelt wurde, um Datenbeitragsleister in das Poseidon-Ökosystem einzuarbeiten.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Datensammlungssystemen ermöglicht die App den Nutzern, Audioaufnahmen hochzuladen, die mit Story Protocol als geistiges Eigentum on-chain registriert werden. Dies gewährleistet Rückverfolgbarkeit, rechtliche Konformität und faire Zuordnung.

Die Mitwirkenden werden Poseidon-Punkte verdienen, die als Anreize für die Bereitstellung wertvoller Daten dienen. Diese Punkte können später für Belohnungen verwendet oder innerhalb des breiteren Ökosystems von Poseidon, während sich der Datenmarktplatz ausweitet, eingelöst werden.

Warum Audiodaten für KI wichtig sind

Audio-Daten sind eines der am wenigsten repräsentierten Eingaben inKI Übersetzung

Training. Von Spracherkennungssystemen bis zu multimodalen KI-Modellen sind vielfältige und qualitativ hochwertige Audiodaten unerlässlich. Die aktuellen Datensätze sind entweder zu begrenzt, voreingenommen oder durch unklare Lizenzbedingungen eingeschränkt.

Die Poseidon-App geht diese Herausforderung an, indem sie standardisierte Pipelines zum Sammeln und Labeln von Audioaufnahmen erstellt.

Mit smarten Verträgen, die Anreize regeln, werden Mitwirkende transparent belohnt, während Entwickler Zugang zu zuverlässigen und rechtlich konformen Datensätzen erhalten.

Siehe auch:

So übertragen Sie Vermögenswerte auf das Story-Protokoll: Ein vollständiger Leitfaden

Die breitere Mission von Poseidon

Die Veröffentlichung der App fügt sich in Poseidons größere Rolle als vollständige Datenebene für KI ein. Unterstützt durch das programmierbare IP-Register von Story Protocol stellt Poseidon sicher, dass jeder Datenbeitrag lizenziert und durchsetzbar ist.

Die Hauptmerkmale des Poseidon's Ökosystems sind:

  • Standardisierte Datenpipelines für mehrere Formate, beginnend mit Audio und erweiternd auf Video- und Sensordaten
  • On-Chain-Registrierung und Attribution durch das Story-Protokoll
  • Intelligente Vertragsanreize für Mitwirkende, Annotatoren und Entwickler
  • Ein zusammensetzbarer Datenmarktplatz, der konforme, automatisierte Lizenzierung und Umsatzbeteiligung ermöglicht.

Was kommt als Nächstes

Die Poseidon App wird voraussichtlich bald den Early Access öffnen, wobei die Registrierung für die Beitragenden von Audiodaten und KI-Entwickler verfügbar sein wird.

Während die erste Einführung sich auf Audiodaten konzentriert, werden zukünftige Versionen auf Video-, Sensor-Feeds und multimodale Datensätze ausgeweitet und eine volle Grundlage für die Datenwirtschaft der KI schaffen.

Abschließende Gedanken

Die Poseidon App stellt den ersten Schritt dar, um die dezentrale KI-Datensammlung für Mainstream-Nutzer zugänglich zu machen.

Durch die Möglichkeit für Mitwirkende, Poseidon-Punkte für Audio-Uploads zu verdienen, schafft die App ein nachhaltiges Anreizsystem und löst gleichzeitig eines der größten Herausforderungen der KI: den Zugang zu vielfältigen, hochwertigen und konformen Daten.

Unterstützt von a16z und basierend auf dem Story Protocol, positioniert sich Poseidon als ein Grundpfeiler der dezentralen KI-Datenwirtschaft.

Siehe auch:

Geschichte der IP-Preisprognose 2030

FAQs

Was ist die Poseidon App?

Die Poseidon-App ist eine mobile Anwendung zur Sammlung von Audiodaten, die Teilnehmer mit Poseidon-Punkten belohnt.

Wer steht hinter Poseidon?

Poseidon wird von Story Protocol inkubiert und von a16z Crypto mit 15 Millionen USD in Seed-Finanzierung unterstützt.

Warum konzentriert sich Poseidon zuerst auf Audiodaten?

Audio ist ein unterrepräsentiertes, aber kritisches Datenset für KI-Modelle, und Poseidon strebt an, zuerst konforme, vielfältige und incentivierte Audiodatensätze zu erstellen.

Was sind Poseidon-Punkte?

Poseidon-Punkte sind Belohnungen, die an Beitragende vergeben werden, die wertvolle Audiodaten bereitstellen, die später im Poseidon-Ökosystem verwendet werden können.

Wie stellt die Poseidon-App die Einhaltung der Vorschriften sicher?

Alle hochgeladenen Daten sind im On-Chain-IP-Register von Story Protocol registriert, was klare Lizenzen, Rückverfolgbarkeit und rechtliche Durchsetzbarkeit gewährleistet.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.

Registrieren Sie sich jetzt, um ein 1018 USDT-Anfängergeschenkpaket zu erhalten

Treten Sie Bitrue bei und sichern Sie sich exklusive Belohnungen

Jetzt registrieren
register

Empfohlen

Bitwise entfacht Krypto-Frenzy mit der ersten U.S. Spot Chainlink ETF-Einreichung
Bitwise entfacht Krypto-Frenzy mit der ersten U.S. Spot Chainlink ETF-Einreichung

Bitwise hat den ersten U.S. Spot Chainlink ETF beantragt, was Investoren regulierten Zugang zu LINK ermöglicht. Wenn genehmigt, könnte dies die institutionelle Akzeptanz fördern, das Angebot verknappen und die Rolle von Chainlink als Schlüssel-Große Web3 Infrastruktur-Asset festigen.

2025-08-27Lesen