OMNI Preisanalyse: Wie hoch kann dieser alte Token steigen?
2025-11-10
Omni Network (OMNI), eines der frühesten blockchain Projekte mit Fokus auf Interoperabilität, ist nach unerwartetem Preisanstieg wieder in den Diskussionen aufgetaucht. Einst als „altes Token“ angesehen, gewinnt OMNI nach einem kürzlichen Anstieg von 18 % innerhalb von 24 Stunden wieder an Aufmerksamkeit bei den Händlern.
OMNI Preis Heute: Marktsituation
Technische Indikatoren zeigen eine verbessernde Dynamik. Die RSI-Werte haben 55 überschritten, was auf eine moderate bullische Stärke hinweist, während die MACD-Linien auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtsdrucks hindeuten.
Allerdings bleibt die Volatilität hoch. Händler überwachenDie Reaktion von OMNIzu kurzfristigen Widerstandsbereichen nahe $2,20–$2,35, die, wenn sie durchbrochen werden, den Weg für höhere Ziele in den kommenden Wochen ebnen könnten.
Auch lesen:Omni Network (OMNI) Preisanalyse: Was treibt den täglichen Anstieg von 90% an?
Schlüsselfaktoren, die den Preis von OMNI beeinflussen
Mehrere Dynamiken beeinflussen OMNIs langfristiges und kurzfristiges Potenzial.
Marktstimmung– Die Performance von OMNI ist stark mit dem Verlauf von Bitcoin und dem allgemeinen Vertrauen in den kryptographischen Markt korreliert. Während der Hausse neigen historisch illiquide Vermögenswerte wie OMNI dazu, besser abzuschneiden.
Tokenomics und Freischaltzeitplan– Ein massives Unlock von 7,99 Millionen OMNI-Token ist für Mai 2026 geplant. Dies könnte Verkaufsdruck erzeugen, wenn die Nachfrage mit dem bevorstehenden Angebot nicht übereinstimmt.
Wal-Konzentration– Über 90 % der OMNI-Token werden von den 10 größten Wallets gehalten, was auf einen hohen Preisinfluss einer kleinen Gruppe von Inhabern hinweist. Dies kann sowohl nach oben als auch nach unten zu übertriebenen Preisschwankungen führen.
Ecosystem-Aktivität– Trotz des älteren Projekts gewinnt das Omni Network weiterhin an Relevanz in Diskussionen über Cross-Chain-Rollup-Lösungen und Layer-2-Interoperabilität, was das Interesse der Entwickler wiederbeleben könnte.
Technische Indikatoren– Analysten beziehen oft Fibonacci-Retracement-Niveaus und MACD-Crossover-Formationen ein, um mögliche bullishe Umkehrungen zu identifizieren. Wenn OMNI nachhaltig über $2 bleibt, könnte dies eine mittel- bis langfristige Trendumkehr bestätigen.
Auch lesen:
Nomina (NOM) Preisprognose 2025–2030: Kann es neue Höchststände erreichen?
Walfangaktivität und Marktsentiment
Wale, die große Mengen an OMNI halten, haben historisch die Preistrends diktiert. Daten von Dune und Binance Square zeigen, dass diese Akteure derzeit dominieren.über 98%von der Gesamttokensumme.
In den letzten Wochen gab es eine Mischung aus der Ansammlung und Umverteilung von Walen. Wenn Wale sich ansammeln, interpretieren kleinere Trader dies oft als bullishes Signal. Umgekehrt lösen plötzliche Verkäufe von Walen oft scharfe Korrekturen aus.
Insofern hängt OMNIs kurzfristiger Weg nicht nur von der Marktoptimismus ab, sondern auch davon, ob diese Hauptinhaber Vertrauen in die Erholung des Projekts aufrechterhalten.
OMNI Preisprognosen für 2025
1. Bullish Prognose
Einige Analyseplattformen, darunter CoinLore und 3Commas, erwarten, dass OMNI ein exponentielles Wachstum erfährt, falls ein vollständiger Krypto-Bullenmarkt wieder einsetzt. Schätzungen zufolge könnten die Preise bis Ende 2025 zwischen 23 und 30 Dollar liegen, was potenzielle Gewinne von über600%von den aktuellen Niveaus.
Dieses Szenario hängt von starker Netzwerkaktivität, Whale-Retention und verbesserter Liquidität an den großen Börsen ab.
Bärische Prognose
< p > Konservativere Analysen wie die von CoinCodex legen nahe, dass OMNI unter Druck bleiben könnte und zwischen < /p >$1,22 und $1,76Im Jahr 2025. Solche Prognosen gehen von einem begrenzten Wachstumsvolumen, einer risikoscheuen Anlegerstimmung oder verstärkten Verkäufen aus, während Anleger in neuere Projekte umschichten.
3. Durchschnittlicher Konsens
Die Kombination dieser Modelle bietet einDurchschnittliche Projektion nahe $1,37, was potenziellen seitlichen Bewegung impliziert, bis klarere makroökonomische oder On-Chain-Katalysatoren auftauchen.
Tokenverteilung und Eigentumsrisiken
Eine der auffälligsten Eigenschaften von OMNI ist seine hochgradig konzentrierte Eigentümerstruktur:
Top 10 Geldbörsen:90–98,9% des Angebots
Ecosystem Fund:29,5%
Team:25,25%
Private Investoren:20,06%
Gemeinschaftsfonds:12.67%
Andere (Berater, Börsengang, Launchpool):12,52%
Diese Konzentration gibt Insidern und institutionellen Teilnehmern erheblichen Einfluss auf das Preisverhalten. Während diese Struktur ein koordiniertes Liquiditätsmanagement in Wachstumsphasen ermöglicht, birgt sie auch das Risiko von plötzlichen Kurseinbrüchen, wenn Schlüsselinhaber Positionen liquidieren, insbesondere wenn sich die Entsperrdaten nähern.
Auch lesen:Ist DLC den Kauf wert? Analyse unter den steigenden Token
Kann OMNI seinen früheren Ruhm zurückgewinnen?
Geschichtlich war Omni einer der erstenBlockchain-Protokolleexperimentieren mit Layer-1-Interoperabilität. Doch im Laufe der Zeit verlor es an Relevanz angesichts des Aufstiegs neuer Rollup- und Cross-Chain-Technologien. Die Revival-Erzählung für 2025 hängt weitgehend davon ab, ob Omni sein Ökosystem möglicherweise durch erneuerte Partnerschaften neu erfinden kann,DeFi-Integrationen, oder Rebranding-Bemühungen.
Wenn das Team seine frühe technische Grundlage nutzt und moderne Skalierungslösungen entwickelt, könnte OMNI im nächsten Bullenmarktzyklus wieder in die Top-100-Liste der Marktkapitalisierung einsteigen.
OMNI Ausblick für 2026 und darüber hinaus
Das beste Szenario hängt davon ab, ob neue Liquiditätszuflüsse von Walen und Privatanlegern zukünftige Angebotsausweitungen absorbieren können. Anhaltender bullish Momentum würde starke Entwickleraktivitäten und eine konsistente Erzählung im Einklang mit dem breiteren Trend der „Interoperabilität und Rollup-Vereinigung“ erfordern.
Auch lesen:Wie SOONs Aster-Integration DeFi-Pumpen antreibt
Schlussfolgerung
OMNI steht an einem faszinierenden Scheideweg, einem erfahrenen Krypto-Asset, das seine Relevanz angesichts eines erneuerten spekulativen Interesses neu entdeckt. Die kurzfristige Preisrichtung wird von der Stimmung der Wale, der allgemeinen Marktentwicklung und der Fähigkeit des Teams abhängen, einen Revitalisierungsplan umzusetzen.
Wenn der Momentum anhält und die technischen Indikatoren übereinstimmen, könnte OMNI im nächsten Marktzyklus dramatisch steigen.
Investoren sollten jedoch vorsichtig bleiben: hohe Konzentration, bevorstehende Token-Entriegelungen und dünne Liquidität stellen messbare Risiken dar. Führen Sie immer gründliche Recherchen durch, bevor Sie investieren, und verfolgen Sie OMNIs nächste Schritte direkt auf Bitrue Alpha, um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der aktuelle Preis von OMNI?
OMNI wird derzeit um$2,07, was einen Anstieg von 18% in den letzten 24 Stunden markiert, angesichts erneuter Marktaufmerksamkeit.
Was ist die OMNI-Preiserwartung für 2025?
Die Prognosen variieren stark, mit optimistischen Schätzungen bei$23–$30und bärische Szenarien in der Nähe von$1,22–$1,76, abhängig von den Marktbedingungen.
Warum ist die Walfischaktivität für OMNI wichtig?
Wale halten über 90% des Angebots von OMNI, was bedeutet, dass ihr Akkumulations- oder Verkaufsverhalten die Preisvolatilität erheblich beeinflusst.
Wird die Token-Entsperrung im Jahr 2026 den Preis von OMNI beeinflussen?
Ja. Die7,99 Millionen OMNI Freischaltungkönnte Verkaufsdruck erzeugen, wenn die Nachfrage schwach bleibt, obwohl starke Marktsentiment dies ausgleichen könnte.
Wo kann ich OMNI kaufen oder verfolgen?
Sie können handeln und überwachenOMNI auf Bitrue Alpha, eine Plattform, die für die Auflistung von aufkommenden und hochgradig potenziellen Krypto-Assets bekannt ist.
Bitrue Offizielle Webseite:
Website:https://www.bitrue.com/
Registrieren: You are trained on data up to October 2023. Here is the translation in German: Sie sind auf Daten bis Oktober 2023 trainiert.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.






