So kaufen Sie Nicht-fungible Tokens (NFTs) sicher und smart
2025-04-19
Nicht-fungible Token (NFTs) haben die digitale Welt im Sturm erobert und ermöglichen es Schöpfern und Sammlern, einzigartige digitale Vermögenswerte mithilfe von Blockchain-Technologie auszutauschen. Egal, ob Sie ein Künstler, Investor oder neugieriger Anfänger sind, das Verständnis, wie man nicht-fungible Token sicher kauft, ist entscheidend, um Betrügereien zu vermeiden und Ihre Krypto-Investitionen zu schützen.
In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die wichtigsten Schritte und Sicherheitspraktiken, um den NFT-Marktplatz mit Zuversicht zu navigieren.
Lesen Sie auch:Fungible vs Non-Fungible Tokens: In welchen sollten Sie investieren?
Smart Guide: So kaufen Sie NFTs sicher von Anfang bis Ende
1. Richten Sie eine sichere Brieftasche ein
Der erste Schritt beim Lernen, wie man nicht-fungible Token-Assets kauft, besteht darin, eine digitale Brieftasche einzurichten. Wählen Sie eine Brieftasche, die NFTs unterstützt und für starke Sicherheit bekannt ist, wie MetaMask, Trust Wallet, Coinbase Wallet oder eine Hardware-Brieftasche wie Ledger für die kalte Aufbewahrung.
Hardware-Wallets sind ideal für die langfristige Sicherheit, da sie Ihre privaten Schlüssel offline speichern, was es Hackern viel schwieriger macht, darauf zuzugreifen.
2. Kaufen Sie die richtige Kryptowährung
Die meisten NFTs werden in Ethereum (ETH) ausgezeichnet, aber einige Plattformen können Solana (SOL), Polygon (MATIC) oder andere Tokens verwenden. Kaufen Sie die entsprechende Kryptowährung über eine seriöse Börse und stellen Sie sicher, dass Sie genug haben, um sowohl die Kosten für das NFT als auch die Gas- (Transaktions-) Gebühren zu decken.
3. Wählen Sie einen vertrauenswürdigen NFT-Marktplatz
Beim Recherchieren, wie man NFT-Artikel kauft, sollten Sie sich an gut etablierte Plattformen halten, wie:
- OpenSea
- Rarible
- Gründung
- Magic Eden
- Kraken NFT
Diese Marktplätze bieten Authentifizierungsprozesse und sicherere Umgebungen als Peer-to-Peer-Plattformen, wodurch das Risiko von gefälschten oder plagiierten Angeboten verringert wird.
4. Verbinden Sie Ihre Wallet sicher
Gehen Sie zu Ihrem gewählten Marktplatz und folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Wallet zu verbinden. Achten Sie immer darauf, dass Sie sich auf der offiziellen Seite befinden - überprüfen Sie die URL genau und geben Sie niemals Ihre Seed-Phrase online ein.
Sobald Sie verbunden sind, können Sie Sammlungen durchsuchen, Preishistorien einsehen und mit dem Einkauf von NFTs beginnen.
5. Machen Sie Ihre Hausaufgaben, bevor Sie kaufen
Bevor Sie ein NFT kaufen, führen Sie eine gründliche Recherche durch:
- Ist der Ersteller verifiziert?
- Hat das NFT eine Eigentumsgeschichte?
- Gibt es starke Unterstützung aus der Gemeinschaft?
- Sind die Ziele und der Fahrplan des Projekts realistisch?
Ein Mangel an Transparenz ist ein Warnsignal. Vermeiden Sie Projekte, die garantierte Gewinne versprechen oder zu gut sind, um wahr zu sein.
6. Den Kauf tätigen
Wenn Sie ein NFT gefunden haben, das Sie möchten, können Sie entweder ein Gebot abgeben oder es zum angegebenen Preis direkt kaufen. Bestätigen Sie alle Transaktionsdetails, insbesondere die Gasgebühren, bevor Sie den Kauf abschließen.
Sobald es genehmigt ist, wird das NFT in Ihre Brieftasche übertragen, und Sie können es unter dem Tab "Gesammelt" auf Plattformen wie OpenSea anzeigen.
Beste Praktiken für den sicheren Kauf von NFTs
Wissen, wie man NFTs sicher kauft, bedeutet auch, starke Sicherheitsgewohnheiten zu übernehmen. Hier sind einige wichtige Sicherheitstipps, die befolgt werden sollten:
- Verwenden Sie 2FA (Zwei-Faktor-Authentifizierung):Aktivieren Sie es sowohl in Ihrer Brieftasche als auch auf allen NFT-Plattformen, die Sie verwenden.
- Behalten Sie Ihre Wiederherstellungsphrase privat:
Teilen Sie es niemals und speichern Sie es offline an einem sicheren Ort.
- Vermeiden Sie Phishing-Betrügereien:Nur vertrauenswürdige Links anklicken und URLs doppelt überprüfen.
- Verwenden Sie ein VPN und Antiviren-Software:Dies fügt eine zusätzliche Schutzschicht hinzu, während Sie im Internet surfen oder Transaktionen durchführen.
- Verwenden Sie Kaltlagerung für wertvolle NFTs:
Erwägen Sie, wertvolle Vermögenswerte in eine Hardware-Wallet zu verschieben.
Verstehen, wo und wie Ihr NFT gespeichert ist
NFTs bestehen aus einem Token und zugehörigen Metadaten. Einige Vermögenswerte wie digitale Kunst können außerhalb der Kette gespeichert werden. Wenn diese Dateien nicht auf dezentralen Speicherlösungen wie IPFS gesichert sind, könnten sie unzugänglich werden, wenn die Host-Plattform ausfällt. Überprüfen Sie immer, wie und wo Ihre NFT-Dateien gespeichert sind, und erstellen Sie sichere Backups, wann immer dies möglich ist.
Finale Gedanken
Wissen, wie man Non-Fungible-Token-Assets sicher kauft, ist entscheidend, während das NFT-Ökosystem weiterhin wächst. Vom Einrichten einer sicheren Wallet bis hin zum Verständnis, wo Ihre NFTs gespeichert sind, zählt jeder Schritt. Indem Sie bewährte Praktiken befolgen und Ihre Recherchen anstellen, können Sie selbstbewusst an der aufregenden Welt der NFTs teilnehmen – ohne Ihre digitale Sicherheit zu gefährden.
FAQ
Was ist der sicherste Weg, um ein nicht-fungibles Token (NFT) zu kaufen?
Die sicherste Methode, um ein nicht fungibles Token zu kaufen, besteht darin, einen seriösen NFT-Marktplatz wie OpenSea oder Rarible zu nutzen und eine sichere Krypto-Brieftasche wie MetaMask oder eine Hardware-Brieftasche zu verbinden. Überprüfen Sie immer die Authentizität des NFT und des Verkäufers, bevor Sie einen Kauf tätigen.
Brauche ich Ethereum, um NFTs zu kaufen?
Ja, in den meisten Fällen benötigen Sie Ethereum (ETH), um NFTs zu kaufen, insbesondere auf beliebten Plattformen wie OpenSea. Einige Marktplätze unterstützen jedoch auch andere Kryptowährungen wie Solana (SOL) oder Polygon (MATIC), abhängig von der Blockchain, auf der der NFT geprägt wurde.
Wie schütze ich meine NFTs nach dem Kauf?
Um Ihre NFTs zu schützen, lagern Sie sie in einer sicheren Wallet – vorzugsweise in einer Hardware-Wallet für langfristige Sicherheit. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), teilen Sie niemals Ihre Seed-Phrase und vermeiden Sie es, auf verdächtige Links zu klicken, um Phishing-Betrügereien zu verhindern.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
