ElizaOZs offizieller X-Account und Gründer gesperrt: Was ist passiert?
2025-06-11
Der offizielle X (Twitter) Account vonElizaOZund dessen Gründer wurden aus unklaren Gründen suspendiert.
Laut BlockBeats wurde das Konto von X-Gründer ElizaOZ, @shawmakesmagic, für nicht zugänglich erklärt, und dies wurde bestätigt.
Was ist genau passiert?
Warum wurde das X-Konto von ElizaOZ und sein Gründer gesperrt?
ElizaOZ's X-Konto (Twitter) und dessen Gründer wurden gesperrt.
In einem überraschenden Wendepunkt wurden mehrere Konten, die mit dem KI-Startup ElizaOS verbunden sind, von X (ehemals Twitter) gesperrt, was auf eine der möglicherweise entscheidendsten Maßnahmen der Plattform gegen automatisierte, KI-gesteuerte Aktivitäten hinweist.
Unter den betroffenen Konten befinden sich @elizaOS, das offizielle Konto des Projekts, und @shawmakesmagic, das weithin als einer von Elizas leitenden Entwicklern oder Mitbegründern anerkannt ist. Beide Profile zeigen jetzt die gleiche eindringliche Nachricht an:
“Zugang gesperrt. X sperrt Konten, die gegen die X-Regeln verstoßen.”
Eine koordinierte Durchsuchung
Die Sperrungen scheinen Teil einer koordinierten Aktion von X zu sein, die sich nicht nur gegen das primäre ElizaOS-Konto richtet, sondern auch gegen diejenigen, die eng mit seiner Entwicklung und Förderung verbunden sind.
Der Schritt hat schnell Reaktionen im gesamtenKünstliche Intelligenz und KryptoGemeinschaften, von denen viele Elizas schnellen Aufstieg als innovatives, aber umstrittenes KI-Automatisierungstool verfolgt hatten.
Kirsten Pomales, eine prominente Stimme in den KI- und Krypto-Kreisen, bezeichnete es als ein “beispielloses X-Verbot” und stellte fest, dass “alle Konten gesperrt” darauf hindeuten könnten, dass es sich um eine direkte Intervention handelt, um “das Wachstum von Bot-Netzen zu stoppen.”
Auch lesen:Ein Kompakter Überblick über das a16z Eliza-Whitepaper
Was ist ElizaOS?
ElizaOS gewann an Bedeutung auf X als ein KI-Assistentensystem, das entwickelt wurde, um autonom mit Beiträgen zu interagieren, an Antworten teilzunehmen und vielleicht Daten zu sammeln, um zukünftige Interaktionen zu informieren.
Während es in einigen Kreisen gefeiert wurde, weil es die Grenzen der dezentralen KI-Tools verschob, kritisierten andere es dafür, die Zeitlinien mit wenig Aufwand generierten, KI-erzeugten Kommentaren zu überfluten.
Ein Nutzer, @zxstim, machte keinen Hehl daraus:
„Das gesamte AI-Antwort-Meta von Eliza war einfach danach gefragt, gesperrt zu werden. Das und Scraping. Ich möchte eigentlich, dass X weniger AI-Müll hat, das ist so nervig.“
Scraping und KI-Spam: Ein Wachsendes Problem
X ist zunehmend misstrauisch gegenüber KI-Bots und Datenbeschaffungsoperationen geworden, insbesondere nach den strikteren Regeln zur Monetarisierung der API und der wiederholten Betonung der Inhaltsintegrität.
Plattformen wieEliza, die stark auf automatisierte Interaktionen und KI-Antworten angewiesen sind, bewegen sich unter diesen sich entwickelnden Regeln auf einem schmalen Grat.
Obwohl X bisher keine offizielle Stellungnahme zu diesem Thema abgegeben hat, deutet das umfassende Verbot darauf hin, dass ElizaOS möglicherweise gegen grundlegende Richtlinien zu:违反。
Automatisierte Beiträge und Antworten
Unbefugte Datenerhebung oder Scraping
Plattformmanipulation durch Bot-Verstärkung
Implikationen für KI-Entwickler auf X
Der Schritt wirft umfassendere Fragen zur Zukunft von KI-nativen Projekten auf, die innerhalb von sozialen Medien-Ökosystemen operieren.
Während Elon Musks X historisch gesehen Innovationen, insbesondere in den Bereichen Krypto und KI, begrüßt hat, zieht diese jüngste Maßnahme eine Grenze: Automatisierte Aktivitäten, die menschliche Interaktionen in großem Maßstab nachahmen, insbesondere beim Scraping oder Spammen, sind nicht länger tolerierbar.
Während sich die KI-Landschaft weiter entwickelt, werden Plattformen wie X gezwungen sein, die Offenheit für Innovation mit dem Bedarf auszubalancieren, die Benutzererfahrung vor der Übernahme durch synthetische Inhalte zu schützen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens ist die Website von ElizaOS weiterhin online, aber ihre Kommunikationskanäle auf X, der Plattform, auf der sie vermutlich die meisten ihrer Nutzer und Aufmerksamkeit gewonnen hat, wurden effektiv zum Schweigen gebracht.
Auch lesen:Eliza AI Agent - Ein umfassender Leitfaden zum Einstieg in AI Crypto
Ob Elizas Schöpfer das Verbot anfechten, zu einer anderen Plattform wechseln oder ihre Operationen anpassen werden, bleibt abzuwarten.
Für den Moment sendet die massenhafte Aussetzung eine starke Botschaft: X zieht klarere Grenzen in Bezug auf das Verhalten von KI, insbesondere wenn es um Automatisierung und das Scraping im großen Maßstab geht.
Endbemerkung
Die Aussetzung des offiziellen X-Accounts von ElizaOS sowie seines Gründers und verwandter Profile markiert einen Wendepunkt in der Beziehung der Plattform zur KI-Innovation.
Einmal dafür gelobt, die Grenzen der KI-Automatisierung zu verschieben, ist ElizaOS nun zu einem Beispiel dafür geworden, wie aggressives KI-Verhalten, insbesondere Scraping und unaufgeforderte Massenantworten, die Grenze zum rechtlichen Verstoß überschreiten kann.
Xs Durchsetzungsaktion unterstreicht eine klare Botschaft: Während die Plattform die Entwicklung von KI unterstützt, wird sie Praktiken, die das Benutzererlebnis stören, die Interaktion mit der Plattform manipulieren oder Daten außerhalb der Richtlinien ausnutzen, nicht tolerieren.
Auch gelesen:XChat startet auf X und ist "Bitcoin-Style"
Die Entfernung spiegelt einen umfassenderen Wandel wider, da X strengere Grenzen umstelltAI BotVerhalten, das auf einen Übergang zu einer verantwortungsvolleren, menschenzentrierten KI-Interaktion hinweist.
Im Grunde genommen geht es bei der Aussetzung von ElizaOS nicht nur darum, ein Startup zum Schweigen zu bringen, sondern darum, dass X definiert, welche Art von KI auf seiner Plattform gehört und den Ton für die Zukunft der KI-Governance in öffentlichen digitalen Räumen angibt.
Durch Bitrue
Durch Bitrue können Sie Ihre Reise in die Krypto-Welt beginnen, indem Sie Transaktionen durchführen, um Krypto-Assets wieBTC,XRP,ETH,
FAQ
1. Warum wurde ElizaOS von X (Twitter) gesperrt?
ElizaOS wurde aufgrund von Verstößen gegen die Regeln von X ausgesetzt, wahrscheinlich aufgrund automatisierter, von KI generierter Antworten, umfassendem Scraping und Verhalten, das Botnetzaktivitäten ähnelt. Diese Aktionen verstießen gegen die Richtlinien von X zu Spam, Plattformmanipulation und unbefugter Datennutzung.
2. Wer steht hinter ElizaOS und warum ist das Konto des Gründers gesperrt?
Der Gründer, der mit dem Benutzernamen @shawmakesmagic verbunden ist, wurde zusammen mit dem offiziellen Konto von ElizaOS gesperrt. X scheint koordinierte Maßnahmen gegen alle verbundenen Entitäten ergriffen zu haben, die automatisierte KI-Aktivitäten auf der Plattform ermöglichen oder betreiben.
3. Ist X dabei, KI-bezogene Projekte zu verbieten, nachdem ElizaOS ausgesetzt wurde?
Nein, X bannt KI nicht vollständig. Es wird jedoch die Durchsetzung gegen KI-Projekte verschärft, die sich an spammy, störenden oder nicht einvernehmlichem Verhalten beteiligen. Verantwortungsvolle, benutzerfreundliche KI-Integrationen sind gemäß den Richtlinien der Plattform weiterhin erlaubt.
4. Was bedeutet die ElizaOS-Aussetzung für KI-Startups auf X?
Es signalisiert, dass KI-Startups innerhalb der Regeln von X operieren müssen, insbesondere in Bezug auf Automatisierung, Scraping und die Authentizität von Inhalten. Tools, die in unerwünschte Interaktionen oder Datenmissbrauch eindringen, riskieren, von der Plattform entfernt zu werden.
5. Kann ElizaOS oder deren Gründer die Suspendierung des X-Kontos anfechten?
Suspended users can submit an appeal through X’s Help Center if they believe the action was taken in error. However, reinstatement is not guaranteed and depends on X’s internal review of policy violations.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
