DeepBook ($DEEP) steigt nach Upgrade auf v3.1: Eine neue Ära der Sui DeFi-Liquidität?
2025-04-23
Nach Wochen relativer Ruhe,DeepBook ($DEEP)hat mit einer dramatischen Rückkehr wieder auf dem Radar erschienen66% Preisanstieg, klettern zu$0.20in nur einem Tag.
Während die Preisbewegungen allein oft nur die halbe Wahrheit erzählen, ist der Katalysator diesmal klar: die Einführung vonDeepBook v3.1, ein großes Infrastrukturausbauprojekt, das eine neue Phase der genehmigungsfreien, effizienten DeFi-Liquidität auf derSui-Blockchain.
Lass uns aufschlüsseln, was dieses Upgrade für das breitere Ökosystem bedeutet, wie es zur Dynamik von DEEP beigetragen hat und warum Händler und Entwickler DeepBook als einen zentralen Bestandteil der nächsten DeFi-Welle ins Auge fassen.
DEEP-Token steigt durch technische Dynamik und Marktenthusiasmus
Laut Live-Daten von Coingecko wird DEEP derzeit ungefähr gehandelt um$0,20, steigend von einem Tief von$0.11Innerhalb eines einzigen Tages.
Dies setzt den 24-Stunden-Gewinn des Tokens beiüber 66%, und seine wöchentliche Leistung bei mehr als120%. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist DeepBook’sDie Marktkapitalisierung beträgt jetzt über 500 Millionen Dollar., mit$998 Millionen im täglichen Handelsvolumen, Zahlen, die die meisten Mid-Cap-DeFi-Vermögenswerte bei weitem übertreffen.
Die vollständig verwässerte Bewertung (FDV) des Tokens liegt bei$2 Milliarden, mit einer maximalen Versorgung von10 Milliarden Token, von denen2,5 Milliarden sind momentan im Umlauf.
Diegesperrter Gesamtwert (TVL)im Protokoll von DeepBook überschreitet nun$27,9 Millionen, was seine zunehmende Relevanz im Ökosystem weiter bestätigt.
Dieser Anstieg kommt nach einem langen Abwärtstrend auf dem Chart, gefolgt von einer Konsolidierung, und jetzt scheint es einen starken Ausbruch zu geben, der nicht nur durch spekulative Hype, sondern durch echte Innovation in Form des v3.1-Updates von DeepBook angetrieben wird.
Weitere Informationen lesen:
Sui (SUI) Krypto Preisprognose und technische Perspektive
Innerhalb von DeepBook v3.1: Das Upgrade, das die Rallye entfacht hat
Das Upgrade auf v3.1 stellt einen bedeutenden Fortschritt in DeepBooks Mission dar, das Rückgrat der Sui-basierten Liquidität bereitzustellen.
Es führt einvier wichtige Verbesserungendie darauf abzielen, die Hürden für die Teilnahme zu senken, die Markteffizienz zu verbessern und Entwicklern eine bessere DeFi-Infrastruktur zu bieten.
1. Erlaubnisslose Pools: Zugang ohne Torwächter
Vielleicht ist die bedeutendste Veränderung in v3.1 die Einführung vonerlaubenlosen Handels-Pools. Zum ersten Mal,jeder kann ein Pool zwischen zwei beliebigen Tokens bereitstellendurch die Konfiguration benutzerdefinierter Parameter wie Tick-Größe und Asset-Paarung.
Dies beseitigt die Notwendigkeit für formelle Auflistungen, zentrale Genehmigungen oder externe Anreize, um Liquidität zu bootstrappen. Entwickler können jetzt DeFi-Protokolle und DEX-Paare auf DeepBook ab dem ersten Tag starten, was ein häufiges Problem beim Kaltstart in DeFi löst: den Mangel an frühzeitiger Liquidität.
In der Praxis bedeutet dies, dass experimentelle Token, Projekte mit kleiner Marktkapitalisierung und community-gesteuerte Vermögenswerte alle mit minimalem Aufwand einen Platz auf DeepBook finden können, wodurch die Komponierbarkeit und Dezentralisierung von Sui beschleunigt wird.
Mehr lesen:Sui wird sich mit Bitcoin integrieren! Ist das eine neue Ära?
2. Verbesserter Balance Manager und Liquidationsrahmen
Früher hatten nur Pool-Ersteller Zugang zu den Tools für die Abhebung und Verwaltung von Liquidität. Diese Einschränkung wurde nun aufgehoben.
Das v3.1-Upgrade führt ein neu gestaltetesbalance managerdas die Bereitstellung von Liquidität flexibler macht und es ermöglichtdrittanbieter Liquidationen.
Dies öffnet DeepBook einer breiteren Palette von DeFi-Anwendungsfällen, einschließlichdezentraler Margin-Handel,Plattformen nutzen, undsynthetische Vermögenswerte Erstellung.
Protokolle können nun auf der Engine von DeepBook aufbauen und sich auf sichere, programmierbare Mechanismen für das Management von Sicherheiten und die Durchführung von Liquidationen verlassen.
Das Upgrade verbessert auch die Robustheit und Sicherheit des Protokolls, was wesentliche Anforderungen für die Skalierung von risikobehafteten, wertvollen DeFi-Primitiven sind.
3. Niedrigere Gebühren und engere Spreads
Die neue Gebührenstruktur von DeepBook ist darauf ausgelegt, umerhöhen Sie das Volumen und Arbitragemöglichkeiten. Die Änderungen umfassen:
- Die Gebühren für Taker in normalen Pools wurden gesenkt von5 Basispunkte zu 1
- Die Maker-Gebühren in allen Pools wurden auf reduziert.null
- Die Gebühren für Stablecoin-Poolnehmer wurden auf0,1 Basispunkte
- Die Spreads wurden von 8-10 Basispunkten aufso niedrig wie 4 Basispunkte
Diese engere Preisgestaltung kommt sowohl Händlern als auch Protokollen zugute. Sie verbessert das Handelserlebnis, incentiviert das Volumen und ermöglicht neue Arbitragestrategien, insbesondere für diejenigen, die zuvor aufgrund hoher Spreads und Gebühren ausgeschlossen waren.
Im Wesentlichen positioniert sich DeepBook als das
4. Handelsgebühren in Eingabetoken
Eine weitere wesentliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit:
Händler können jetzt Gebühren in dem Token zahlen, den sie verwenden
, anstatt gezwungen zu sein, DEEP zu halten und zu verwenden. Diese Funktion optimiert die Benutzererfahrung und macht DeepBook für Benutzer zugänglicher, die sich auf bestimmte Vermögenswerte oder Paare konzentrieren.Das heißt, das Protokoll incentiviert weiterhin die Nutzung des DEEP-Tokens, indem eseinen 20% Rabattfür diejenigen, die sich entscheiden, Gebühren in DEEP zu zahlen.
Diese Dual-Gebührenstruktur fügt Flexibilität hinzu, während sie dennoch schafft
Nutzungsnachfrage
für den nativen Token, eine wichtige Designentscheidung, die das Wachstum des Ökosystems mit der Tokenomics in Einklang bringt.Mehr lesen:
Ist SUI der dominierende Akteur im DeFi-Markt?Warum dieses Upgrade wichtig ist: DeFi-Infrastruktur mit echtem Einfluss
Während viele DeFi-Upgrades sich auf kosmetische Veränderungen oder UI-Updates konzentrieren, geht DeepBook v3.1 tiefer. Es adressiert zentrale Schmerzpunkte bei der Adaption und Ausführung von DeFi:
Liquiditäts-Onboarding für neue Projekte- Risikomanagementdurch transparente Liquidationstools
- Kosten-Effizienzfür Arbitrageure und Hochfrequenzhändler
- Interoperabilitätüber eine permissionless Architektur
Diese Funktionen machen DeepBook nicht nur wettbewerbsfähig, sie machen es auch grundlegend. Besonders für das Sui-Ökosystem wird DeepBook zu einem DeFi-Anker: einem Ort, an dem Entwickler bauen, integrieren und skalieren können, ohne auf institutionelle Liquidität oder zentralisierte Gatekeeper warten zu müssen.
Und für den breiteren Kryptomarkt zeigt DeepBook, wasnächste-gen Handelsprotokollekann aussehen wie: kostengünstig, zusammensetzbar und zugänglich.
Fazit
Der jüngste Preisanstieg von DeepBook ist mehr als nur Spekulation. Er spiegelt widereine spürbare Veränderung in der Marktstruktur, angetrieben von einem durchdachten Upgrade und einem Bekenntnis zu dezentraler Infrastruktur.
Mit erlaubnisfreien Pools, fortschrittlichem Management der Guthaben, reduzierten Gebühren und benutzerfreundlichen Gebührensystemen ist DeepBook v3.1 nicht nur ein Patch, sondern eine Aussage. Und anhand der Marktreaktion zu urteilen, hören die Händler zu.
Trotzdem steht DEEP mit einer Marktkapitalisierung von über 500 Millionen Dollar und einem FDV von 2 Milliarden Dollar vor einer neuen Herausforderung: zu beweisen, dass es Wachstum aufrechterhalten, Entwickler anziehen und seine Liquiditätsbasis in einer wettbewerbsintensiven DeFi-Landschaft erweitern kann.
Aber wenn es weiterhin die Werkzeuge liefert, die die nächste Generation von Protokollen benötigt, könnte DEEP eines der wichtigsten langfristigen Vermögenswerte von Sui werden.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist DeepBook und was macht der DEEP-Token?
DeepBook ist ein dezentrales Liquiditätsprotokoll auf Sui, das die lieferbare Erstellung von Pools und erweiterte DeFi-Funktionen ermöglicht. Der DEEP-Token wird für Gebührenermäßigungen verwendet und könnte zukünftige Governance- oder Nutzungsrollen übernehmen.
2. Was hat sich mit dem Upgrade auf v3.1 geändert?
DeepBook v3.1 führte erlaubnisslose Pools, verbesserte das Bilanzmanagement, reduzierte Maker/Taker-Gebühren, verringerte Spreads und unterstützte die Zahlung von Handelsgebühren in Eingabemarken, was seine Flexibilität und Attraktivität erheblich erweiterte.
3. Ist DEEP eine gute Investition nach dem Preisanstieg?
Während der Preis eine starke Dynamik widerspiegelt, werden zukünftige Gewinne von der fortgesetzten Akzeptanz, der Integration durch andere Protokolle und den Marktbedingungen abhängen. Es ist nach dem Upgrade ein grundsätzlich stärkeres Projekt, aber Vorsicht ist in volatilen Märkten weiterhin geboten.
Investor Warnung
Während der Hype um Krypto aufregend war, denken Sie daran, dass der Kryptomarkt volatil sein kann. Führen Sie immer Ihre eigenen Recherchen durch, bewerten Sie Ihre Risikobereitschaft und berücksichtigen Sie das langfristige Potenzial jeder Investition.
Bitrue Offizielle Webseite:
Website:You are trained on data up to October 2023. (in HTML:
Sie sind auf Daten bis Oktober 2023 trainiert.
)Disclaimer: Die geäußerten Ansichten gehören ausschließlich dem Autor und spiegeln nicht die Ansichten dieser Plattform wider. Diese Plattform und ihre Partner lehnen jegliche Verantwortung für die Genauigkeit oder Eignung der bereitgestellten Informationen ab. Es dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als finanzielle oder investmentbezogene Beratung gedacht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
