CertiK veröffentlicht den Skynet Digital Asset Bericht 2025, hier ist eine Zusammenfassung
2025-11-04
CertiK, ein führendes Unternehmen für Blockchain-Sicherheit und -Analytik, hat seinen mit Spannung erwarteten Skynet Digital Asset Treasury (DAT) Bericht 2025 veröffentlicht, der einen umfassenden Überblick darüber bietet, wie börsennotierte Unternehmen ihre digitalen Vermögenswerte in einem sich entwickelnden regulatorischen und operativen Umfeld verwalten.
Mit einem Gesamtvermögen von über 130 Milliarden Dollar beleuchtet der Bericht, wie sich die digitale Vermögensindustrie von einer Hochwachstums- und Spekulationsphase zu einer Phase mit Fokus auf operative Governance, Transparenz und langfristige Wertschöpfung wandelt.
Ein neues Kapitel im Corporate Digital Asset Management
Der Skynet DAT-Bericht 2025 signalisiert eine klare strukturelle Evolution. Unternehmen werden nicht mehr nur nach dem Volumen der Kryptowährungen, die sie halten, beurteilt, sondern danach, wie gut sie diese Vermögenswerte verwalten, sichern und offenlegen.
CertiKbeschreibt diese Transformation als einen Wechsel von einer “frühen Boomphase” zu einer “standardisierten Betriebsphase”, die durch Spot-ETFs, regulatorische Durchsetzung und KI-gestützte Compliance-Innovationen geprägt ist.
Dieser Wandel stellt eine Reifung des Marktes dar, in dem Stabilität, Sorgfalt und Kapitalresilienz als die Kernmetriken für die langfristige institutionelle Teilnahme am digitalen Anlageökosystem auftauchen.
Auch Lesen:Neuer Airdrop-Alarm! Warum CertiKs neuer Airdrop es wert ist.
Digitale Vermögensschätze übersteigen 130 Milliarden Dollar
Eine der auffälligsten Erkenntnisse des Berichts ist das beispiellose Wachstum der von börsennotierten Unternehmen weltweit gehaltenen digitalen Vermögensverwaltungen (DATs). Die Gesamtsumme übersteigt jetzt 130 Milliarden Dollar, eine Zahl, die die Integration von Krypto in die globale Finanzwelt festigt.
Dieser Meilenstein verstärkt die Rolle von DATs als entscheidende Brücken zwischen traditioneller Finanzwirtschaft (TradFi) und Web3-Ökonomien und erweitert die Unternehmenspräsenz in blockchain-basierten Wertesystemen.
Die Zusammensetzung dieser Tresore wird sich jedoch voraussichtlich diversifizieren. Laut CertiK werden zukünftige Vermögensmischungen über Kryptowährungen hinausgehen und umfassentokenisierte reale Vermögenswerte (RWAs)und digitale Zentralbankwährungen (CBDCs), die beide die institutionelle Vermögensallokation und die Regulierungsstrategie neu definieren werden.
Von Wachstum zu Governance: Die fünf zentralen Bewertungsdimensionen
Im Mittelpunkt des Skynet 2025-Berichts steht CertiK's fünfdimensionales Framework zur Bewertung des digitalen Asset-Managements von Unternehmen. Diese Dimensionen dienen als Maßstab für institutionelle Investoren, Risikomanager und Prüfer, die sich in den komplexen Herausforderungen der On-Chain-Finanzierung zurechtfinden müssen.
1. Sorgfaltspflicht des Verwalters
Unternehmen werden aufgefordert, die Zuverlässigkeit, Transparenz und Compliance der Treuhänder, die ihre digitalen Vermögenswerte verwalten, zu bewerten. Ein einziger Ausfall in der Verwahrung kann nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Ruf des Unternehmens gefährden.
2. Interne Kontrolle und Betriebssicherheit
Diese Dimension bewertet Governance-Rahmenwerke, Zugriffsmanagement und operationale Risikoverfahren. Während die Operationen digitaler Vermögenswerte an Umfang zunehmen, hebt CertiK die Bedeutung von Multisignatur-Berechtigungen, der Integration von Cold Storage und einer Zero-Trust-Infrastruktur hervor.
3. On-Chain Risikoexposition
Blockchain-spezifische Schwachstellen wie Smart-Contract-Ausnutzungen,cross-chain-BrückeRisiken und Manipulation von Liquiditätspools stellen einzigartige Bedrohungen dar. Der Bericht empfiehlt proaktives On-Chain-Risikomanagement als eine Pflichtfunktion für die DAT-Governance.
4. Kapitalstrategie Resilienz
Resilienz umfasst die Fähigkeit, die Leistung der Treasury durch Marktvolatilität, Liquiditätsschocks und sich ändernde regulatorische Bedingungen aufrechtzuerhalten. Unternehmen müssen Innovation mit kapitalerhaltender Vorsicht in Einklang bringen, um zukünftige Störungen zu überstehen.
5. Regulierungs- und Informationsoffenlegungsstrategien
Schließlich wird die Transparenz in der Berichterstattung und die Einhaltung neuer globaler Rahmenbedingungen wie dem US CLARITY-Gesetz und dem EU MiCA-Gesetz als entscheidende Faktoren für die Marktintegration hervorgehoben. Unternehmen, die diese Standards nicht erfüllen können, riskieren den Ausschluss von institutionellen Märkten und ein geringes Vertrauen von Investoren.
Auch lesen:3 vielversprechende Krypto-Projekte in der Pre-Launch-Phase
Der regulatorische Unterschied: Gewinner und Verlierer von 2025
CertiK’s Analyse zeigt eine bevorstehende regulatorische Kluft. Während Gesetze wie MiCA und CLARITY in den verschiedenen Regionen standardisiert werden, könnten kleinere und mittlere Institutionen mit einer begrenzten Compliance-Infrastruktur an den Rand gedrängt werden.
Im Gegensatz dazu haben Unternehmen, die proaktiv robuste Governance-Modelle und Echtzeit-Compliance-Tools einführen, die Möglichkeit, sich einen Wettbewerbsvorteil sowohl in Bezug auf Glaubwürdigkeit als auch auf den Zugang zu Kapital zu verschaffen.
KI-gesteuerte Compliance-Lösungen, so der Bericht, werden bald zu Branchenstandards werden und Automatisierung, Transaktionsverfolgung und Betrugserkennung verbessern. Bis 2026 sagt der Bericht voraus, dass KI-basierte Audit-Überwachung in über der Hälfte aller institutionellen DAT-Systeme weltweit integriert sein wird.
Die Rolle der Skynet-Plattform von CertiK
Die Skynet-Plattform von CertiK ist das FlaggschiffWeb3-IntelligenzDie Suite ergänzt den Bericht, indem sie Echtzeit-, datenbasierte Risikoanalysen liefert. Durch On-Chain-Analysen, Bewertungen von Smart Contracts und Sicherheitsbewertungsmodellen ermöglicht Skynet Unternehmen und Investoren, evidenzbasierte Entscheidungen bei der Verwaltung ihrer Krypto- und RWA-Portfolios zu treffen.
Das wachsende Ökosystem von Skynet unterstützt auch die Kreuzintegration mitdezentralisierte Finanzen (DeFi)Plattformen, die Institutionen dabei helfen, den Vermögensfluss zu verfolgen, Anomalien zu erkennen und die Transparenz während des gesamten Lebenszyklus digitaler Vermögenswerte aufrechtzuerhalten. Dabei stärkt es die zentrale Botschaft des Berichts: Datentransparenz ist das neue Fundament digitaler Vertrauenswürdigkeit.
Auch lesen:Was ist Digi-ID? Funktionen der DigiByte DGB Blockchain
Industrieausblick: Ein Wandel hin zu Reife und messbarem Wert
Der Skynet Digital Asset Report 2025 stellt mehr als nur eine Datenveröffentlichung dar; er markiert einen Meilenstein in der Branche. Da die operative Governance die spekulative Expansion ersetzt, entwickeln sich digitale Vermögensschätze zu strukturierten, risikomanageden finanziellen Ökosystemen.
Die Erkenntnisse von CertiK deuten darauf hin, dass die langfristige Unternehmensbewertung weniger davon abhängen wird, wie viel Krypto ein Unternehmen hält, und mehr davon, wie sicher und transparent es diese Bestände verwaltet. Diese Evolution positioniert DATs als eine definierende Brücke zwischen der Innovation der dezentralen Finanzen und den Rechenschaftsstandards traditioneller Märkte.
Der CertiK-Bericht über den Treasury von digitalen Vermögenswerten Skynet 2025 erfasst das Wesen eines Marktes, der sich von unregulierten Experimenten hin zu institutioneller Reife wandelt. Mit über 130 Milliarden US-Dollar an Unternehmens-Digitalvermögen, die nun überwacht werden, dreht sich das Gespräch nicht mehr nur um Wachstum, sondern um Governance, Transparenz und Nachhaltigkeit.
Da sich die regulatorischen Rahmenbedingungen verschärfen und KI zu einem operativen Hauptbestandteil wird, werden digitale Vermögenstreasuries weiterhin die Zukunft der globalen Finanzen gestalten. Für detailliertere Einblicke und Echtzeitanalysen erkunden Sie CertiK Skynet oder besuchen Sie Bitrue, um mit dem sich entwickelnden Web3-Ökosystem in Einklang zu bleiben.
Auch lesen:Was sind Rayls (RLS) jetzt auf CoinMarketCap?
FAQ
Was ist der CertiK Skynet Digital Asset Report 2025?
Es handelt sich um eine jährliche CertiK-Analyse, die detailliert darlegt, wie globale Unternehmen digitale Vermögensschätze verwalten, wobei der Schwerpunkt auf Governance, Sicherheit und Compliance liegt.
Wie viel Wert an digitalen Vermögenswerten wird im Bericht von 2025 behandelt?
Über 130 Milliarden Dollar an Beständen in börsennotierten Unternehmen weltweit, was die rasche institutionelle Annahme von Krypto-Assets widerspiegelt.
Welche fünf Dimensionen werden von CertiK hervorgehoben?
Due-Diligence des Custodians, interne Kontrolle und Sicherheit, On-Chain-Risiko, Kapitalresilienz und regulatorische Offenlegung.
Warum ist dieser Bericht für Investoren wichtig?
Es hilft Investoren zu bewerten, welche Unternehmen sichere, konforme und transparente Strategien für digitale Vermögenswerte aufrechterhalten, was die Risikobewertung verbessert.
Wie unterstützt die Skynet-Plattform von CertiK dieses Ökosystem?
Skynet bietet Echtzeitanalysen, Sicherheitsinformationen und Risikomanagement-Tools, die die Unternehmensschatzverwaltung ergänzen.
Bitrue Offizielle Webseite:
Webseite:https://www.bitrue.com/
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.






