Kann die EVM ersetzt werden? Ein Blick auf die Möglichkeit von RISC-V
2025-04-22
Für Jahre, dasEVM (Ethereum Virtuelle Maschine)
Das Herzstück des Ethereum-Ökosystems
hat das pulsierende Herz des Ethereum-Ökosystems gebildet, indem es seine Smart Contracts antreibt und das Wachstum von dezentralen Anwendungen ermöglicht.
Aber jetzt stellt der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, eine große Frage: Was, wenn die EVM nicht mehr das beste Werkzeug für die Aufgabe ist?
In einem kürzlichen Vorschlag, der in der Krypto-Welt für Aufsehen sorgt, schlug Buterin vor, die EVM durch RISC-V zu ersetzen, eine Open-Source-Hardware-Befehlssatzarchitektur.
Die Idee? Die Effizienz der Ausführungsschicht von Ethereum steigern, die NetzwerkKosten senken und möglicherweise Ethereum wieder an die Spitze der Blockchain-Innovation bringen. Lassen Sie uns entpacken, was das für die ETH-Community bedeutet.
Warum steht die Ethereum EVM unter Beschuss?
Um zu verstehen, warum dieser Vorschlag wichtig ist, hilft es zu wissen, was die Ethereum Virtual Machine (EVM) tatsächlich tut. Die EVM ist wie der Motor von Ethereum – sie interpretiert und führt Smart Contracts aus und macht Ethereum programmierbar.
Dank seiner Konsistenz wurde es von einer Vielzahl von Blockchain-Netzwerken übernommen, von Avalanche bis hin zu BNB Chain, und treibt sogar Layer-2-Plattformen wie Coinbase's Base an.
Aber während Ethereum weiterhin skaliert und sich entwickelt, zeigen sich erste Risse. Eine der größten Herausforderungen, vor denen Entwickler stehen, ist, wie man Ethereum günstiger und schneller machen kann, ohne die Sicherheit oder Dezentralisierung zu beeinträchtigen.
Die aktuelle EVM, so solide sie auch ist, ist zu einem Flaschenhals geworden. Sie wurde nicht mit den Anforderungen von heute im Hinterkopf entwickelt—insbesondere nicht für die Art von kryptografischen Arbeitslasten und Skalierungslösungen, die jetzt priorisiert werden.
Was ist RISC-V und warum mag Buterin es?
RISC-V ist eine Open-Source-Comput архитектур, die bereits außerhalb von Krypto in Bereichen wie KI und Edge-Computing an Beliebtheit gewinnt.
Buterin glaubt, dassRISC-V
konnte massive Leistungssteigerungen für die Ausführungsebene von Ethereum liefern – er schlug sogar potenzielle „Effizienzgewinne von über 100x“ für spezifische Arbeitslasten vor. Das ist keine kleine Behauptung.
Was macht RISC-V besonders?
- Es ist Open Source und hochgradig anpassbar, was mit dem Ethos des Ethereum-Ökosystems übereinstimmt.
- Es hat eingebaute Unterstützung für Verschlüsselung., etwas, das Buterin als entscheidend für die zukünftige Entwicklung von Ethereum ansieht.
- Es vereinfacht den Ausführungsprozess., was die Komplexität reduzieren und letztendlich die Gasgebühren senken könnte.
Statt die EVM neu zu gestalten, umnull-WissenKryptographie (ein komplexer und zeitaufwändiger Plan), argumentiert Buterin, dass ein Wechsel zu RISC-V eine elegantere und langfristigere Lösung bieten könnte.
Kann Ethereum wirklich die EVM ersetzen?
Hier wird es kompliziert. Die EVM ist nicht nur Teil von Ethereum – sie ist auch tief in der DNA vieler anderer Blockchains verankert. Die EVM zu ändern wäre nicht so einfach wie einen Schalter umzulegen. Es würde jahrelange Koordination der Entwickler, Tests und Konsens innerhalb der Community erfordern.
Das ist der Grund, warumButerin< p >Er stellte seinen Vorschlag als eine langfristige Vision dar, nicht als eine sofortige Aktion. Denken Sie dabei an Projekte wie Beam Chain, das darauf abzielt, die Konsensschicht von Ethereum im Laufe der Zeit zu erneuern.< /p >
Dennoch ist das Timing der RISC-V-Diskussion wichtig. Ethereum hat 2024 und Anfang 2025 nicht so gut abgeschnitten, wie viele gehofft hatten.
Die Transaktionsvolumen sind gesunken, und der Preis von ETH hat im Vergleich zu anderen Tokens zurückgefallen. Die Ethereum Foundation erlebte sogar kürzlich einen Führungswechsel, aufgrund wachsender Bedenken, dass Ethereum einen klaren Fahrplan fehlt.
Es ist also nicht verwunderlich, dass die Community offen für kühne neue Ideen ist. Und Buterins RISC-V-Vorschlag könnte die frische Richtung sein, die Ethereum braucht.
Mehr erfahren über Ethereum (ETH):
ETH zu USD: Ethereum in US-Dollar umrechnen
Ethereum (ETH), Marktkapitalisierung, Preis heute & Chart-Historie
Wie man Ethereum (ETH) staked
Handel mit Ethereum (ETH) Futures
FAQs
Was ist die Ethereum Virtual Machine (EVM)?
Die EVM ist die Ausführungsumgebung, die Smart Contracts auf Ethereum ausführt. Sie ermöglicht Entwicklern, dezentrale Apps zu erstellen, die mit Ethereum-basierten Chains kompatibel sind.
RISC-V ist eine offene, standardisierte Befehlssatzarchitektur (ISA) für Computer, die auf einer reduzierte Anzahl von Instruktionen (RISC) basiert. Sie wurde entwickelt, um flexibel und anpassbar zu sein, und ermöglicht es Entwicklern, spezifische Erweiterungen und Anpassungen für verschiedene Anwendungen zu implementieren. RISC-V wird oft in eingebetteten Systemen, Prozessoren und akademischen Forschungsprojekten verwendet, da sie Lizenzgebühren-frei ist und eine breite Unterstützung für offene Hardware-Initiativen bietet.
RISC-V ist eine Open-Source-Befehlssatzarchitektur, die in Computerprozessoren verwendet wird. Sie ist bekannt für ihre Effizienz, Anpassungsfähigkeit und integrierte Unterstützung für Verschlüsselung.
Warum möchte Vitalik Buterin die EVM durch RISC-V ersetzen?
Buterin glaubt, dass RISC-V eine bessere Effizienz, niedrigere Kosten und eine einfachere Architektur bieten könnte, wodurch Ethereum langfristig effektiver skalieren kann.
Wird Ethereum bald die EVM ersetzen?
Nein, dies ist ein langfristiger Vorschlag. Jede Änderung am EVM würde Jahre an Forschung, Entwicklung und Konsens innerhalb der Gemeinschaft erfordern.
Wie würde sich dies auf Ethereum-Entwickler auswirken?
Entwickler müssen möglicherweise eine neue Ausführungsumgebung erlernen, ihre Anwendungen anpassen und einige Codezeilen umschreiben, um mit dem RISC-V-Framework kompatibel zu sein, falls es angenommen wird.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
