Ist der 15. August ein Feiertag in Deutschland? Regionale Übersicht
2025-08-15
August 15, bekannt als Mariä Himmelfahrt, ist einer der wichtigsten Feiertage im katholischen Kalender. Aber inDeutschland, es ist kein landesweiter Feiertag, sondern wird nur in bestimmten Regionen mit starken katholischen Traditionen gefeiert.
Wenn Sie in Deutschland leben oder arbeiten, hängt es ganz davon ab, wo Sie sich befinden, ob Sie am 15. August einen freien Tag haben. So funktioniert der Feiertag im ganzen Land.
Wo der 15. August ein Feiertag in Deutschland ist
Der Assumptionstag wird offiziell als Feiertag anerkannt in:
Saarland– Der gesamte Staat feiert den Feiertag.
Teile von Bayern– Nur in Gemeinden mit einer mehrheitlichen katholischen Bevölkerung, einschließlich großer Städte wie:
- München
- Augsburg
- Würzburg
- Regensburg
- Ingolstadt

Wichtiger Hinweis:
Nicht alle Regionen in Bayern feiern diesen Feiertag. Zum Beispiel erkennen Städte wie Nürnberg, Fürth und Erlangen den 15. August nicht als Feiertag an.
Warum es nur in bestimmten Regionen ist
Öffentliche Feiertage in Deutschland werden auf Landesebene und nicht auf nationaler Ebene bestimmt. Mariä Himmelfahrt hat tiefe katholische Wurzeln und markiert den Glauben an die Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel.
Regionen mit starkem katholischem Erbe halten es als Feiertag, während protestantisch geprägte Gebiete dies nicht tun.
Mehr lesen:Ist der 15. August ein Feiertag?
Was man am 15. August in den Urlaubsregionen erwarten kann
Wenn Sie im Saarland oder in einem katholisch geprägten Teil von Bayern sind:
- Die meisten Unternehmen, Banken und Regierungsbüros sind geschlossen.
- Viele Geschäfte und Supermärkte haben nicht geöffnet, außer in Touristengebieten.
- Gottesdienste und Veranstaltungen in der Gemeinschaft sind verbreitet.
Wenn Sie sich in anderen deutschen Bundesländern befinden, wird der 15. August als normaler Arbeitstag behandelt.
Finaler Gedanke
In Deutschland ist der 15. August für einige ein Feiertag, für andere jedoch nur ein weiterer Tag. Ob Sie eine Mitte-August-Pause genießen können, hängt ganz von Ihrem Bundesland und Ihrer Gemeinde ab.
Wenn Sie Aktivitäten oder Reisen planen, überprüfen Sie im Voraus die lokalen Vorschriften und die Öffnungszeiten der Geschäfte.
Mehr lesen:
Spanischer Touristenvorfall in China wird viralFAQ
Ist der 15. August in ganz Deutschland ein Feiertag?
Nein. Es ist nur ein Feiertag im Saarland und in den katholisch geprägten Regionen Bayerns.
Schließen Geschäfte am 15. August in diesen Regionen?
Ja. Die meisten Unternehmen und Geschäfte schließen, außer denen in den Touristenvierteln.
Warum ist es in einigen Orten ein Feiertag und in anderen nicht?
Weil die Feiertage auf Landesebene festgelegt werden und nur katholisch geprägte Regionen sie beibehalten.
Der 15. August ist sowohl ein religiöser als auch ein säkularer Feiertag. In vielen Ländern wird an diesem Datum das Fest der Himmelfahrt Mariens gefeiert, das ein wichtiger religiöser Feiertag in der katholischen Kirche ist. In einigen Ländern, wie zum Beispiel Indien, wird der 15. August als Unabhängigkeitstag gefeiert, was ihn zu einem säkularen Feiertag macht.
Es ist ein Feiertag in der katholischen Kirche, der die Himmelfahrt der Jungfrau Maria feiert.
- Beobachtet Bayern den 15. August vollständig als Feiertag?
Nein. Nur katholisch geprägte Gemeinden tun dies; andere behandeln es wie einen normalen Arbeitstag.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
