ArenaVS (AVS) Tokenomics: Zuteilung und Verteilung
2025-04-30
ArenaVS, eine Web3-Plattform, die Entwicklern, digitalen Künstlern und Kreativen ermöglicht, sich interessanter auszudrücken, präsentiert ein Token zur Unterstützung ihres Ökosystems, nämlich $AVS.
$AVS ist ein nativer Token von ArenaVS, der verschiedene Verwendungsmöglichkeiten hat und Gewinne bietet, die von ArenaVS-Nutzern genossen werden können.
Was sind die Details zum $AVS-Token, einschließlich der $AVS-Tokenomics? Lesen Sie die Bewertung hier.
Was ist das $AVS Token?
Der AVS-Token ist der native Utility-Token von ArenaVS, einer Web3-basierten KI-Gaming-Plattform, die künstliche Intelligenz mit der Erstellung digitaler Vermögenswerte, wettbewerbsorientiertem Gaming und Community-Engagement verbindet.
ArenaVS zielt darauf ab, Schöpfer, Gamer und Entwickler mit dezentralen Werkzeugen zu unterstützen, und AVS ist der Treibstoff, der dieses dynamische Ökosystem antreibt.
Lesen Sie auch:Was ist ArenaVS (AVS)? Web3, unterstützt von KI und dem $AVS-Token
$AVS Token Nutzen
Der AVS-Token erfüllt mehrere Rollen innerhalb des ArenaVS-Ökosystems, einschließlich:
1. Marktplatzwährung
AVS wird verwendet, um zu kaufen, zu verkaufen und
innerhalb des nativen Marktplatzes von ArenaVS.Dies umfasst In-Game-Items, Charaktere, digitale tragbare Geräte und andere von Benutzern erstellte Inhalte, die das Gameplay und das Erlebnis verbessern.
2. Zugang zu Premium KI-Tools
ArenaVS integriert KI-gesteuerte Erstellungstools wie Bild- und Charaktergeneratoren.
Der Zugriff auf fortgeschrittenere oder exklusive Funktionen erfordert typischerweise AVS und positioniert es somit sowohl als ein Zugangstoken als auch als Tauschmittel.
3. Staking und Passive Belohnungen
Inhaber von AVS können ihre Token auf der Plattform staken.Stakingnicht nur Ertrag bietet, sondern auch freischalten kann:
- Zugriff auf exklusive KI-Modelle
- Rabatte auf Plattformgebühren
- Governance-Rechte (siehe unten)
4. Verdienstmechanismus
Benutzer können AVS-Token verdienen durch:
- Vervollständigung von KI-basierten Herausforderungen
- Erstellen und Verkaufen von digitalen Assets
- Engagement in Spielturnieren und Community-Events
- Teilnahme an Creator-Kampagnen oder Bounty-Aufgaben
Lesen Sie auch:
Übersicht über den Treasure NFT-Marktplatz
5. Governance und Entscheidungsfindung
ArenaVS integriert ein DAO-ähnliches Governance-System, in dem AVS-Inhaber über wichtige Entscheidungen abstimmen können, wie zum Beispiel:
- Feature-Updates
- Genehmigung neuer KI-Agenten
- Community-Prämien und Partnerschaften
ArenaVS (AVS) Tokenomics
Gesamtversorgung
: 800.000.000 AVSDies ist eine feste Obergrenze, was bedeutet, dass nie mehr als 800 Millionen AVS existieren werden, was zur Aufrechterhaltung der Knappheit und des langfristigen Wertes beiträgt.
Token-Zuweisung
Gemeinschaftsbelohnungen und Airdrops
Team und Entwicklung
Liquiditätspool und Staking-Anreize
Wachstum des Ökosystems und Marketing
Wertunterstützung und deflationäre Elemente
Während AVS ein festes Angebot hat, können deflationäre Mechanismen implementiert werden, wie zum Beispiel:
Brenneneinen Teil der Transaktionsgebühren
Zeitlich gebundenes StakingUm die zirkulierende Versorgung zu reduzieren
Ereignisse mit eingeschränktem Zugangdie AVS-Token verbrauchen
Dies fördert das langfristige Halten (HODLing) und verringert den Verkaufsdruck.
Um das Dumping durch Insider zu verhindern, folgen viele Tokenzuweisungen (insbesondere Team- und Reservezuweisungen) einem Vesting-Zeitplan, typischerweise wie folgt:
Cliff-Phase:
Keine Token werden für 6–12 Monate freigegeben
Gradual unlock:Monatlich oder vierteljährlich über 1–2 Jahre
Dies gewährleistet eine allmähliche Zirkulation und bringt die Interessen des Teams mit dem Wachstum der Gemeinschaft in Einklang.
Der AVS-Token treibt die ArenaVS-Plattform an und unterstützt sowohl das Wachstum der Gemeinschaft als auch die Entwicklung der Plattform.
Mit einem festen Angebot von 800 Millionen Token ist die Verteilung sorgfältig geplant, um ein nachhaltiges und ansprechendes Ökosystem aufzubauen.
35%Von AVS wird für Gemeinschaftsbelohnungen verwendet, wie Airdrops, Staking-Boni und Anreize zur Benutzerengagement.
20%wird dem Entwicklungsteam zugewiesen, um die KI-Tools, Funktionen und langfristigen Verbesserungen der Plattform zu finanzieren.
15%geht an die Staking-Prämien, um die Nutzer zu ermutigen, ihre Token zu halten und die Sicherheit des Netzwerks zu unterstützen.
15%unterstützt das Wachstum von Ökosystemen, einschließlich Partnerschaften und Marketing.
10%ist bereitgestellt für Liquidität, um einen reibungslosen Handel an den Börsen zu gewährleisten.
5%ist für zukünftige Bedürfnisse oder Notfälle reserviert.
Diese Struktur hilft ArenaVS, im Gleichgewicht zu bleiben, Benutzer zu belohnen, Innovationen zu finanzieren und eine starke, langlebige Plattform für AI und Web3-Spiele aufzubauen.
FAQ
1. Wofür wird der AVS-Token in ArenaVS verwendet?
Der AVS-Token ist der zentrale Utility-Token der ArenaVS-Plattform. Er wird verwendet, um NFTs zu kaufen, auf Premium-AI-Tools zuzugreifen, Staking-Belohnungen zu verdienen, an der Governance teilzunehmen und für In-Platform-Dienste zu bezahlen.
2. Wie kann ich AVS-Token verdienen?
Sie können AVS-Token verdienen, indem Sie an Gemeinschaftsveranstaltungen teilnehmen, staking, Aufgaben oder Quests abschließen, NFTs verkaufen und an Gameplay-Herausforderungen auf der ArenaVS-Plattform teilnehmen.
3. Ist das Angebot des AVS-Tokens begrenzt?
Ja. AVS hat eine feste maximale Versorgung von 800 Millionen Tokens, was Knappheit gewährleistet und dazu beiträgt, den langfristigen Wert der Tokens zu erhalten.
4. Kann ich AVS-Token für Belohnungen staken?
Ja. AVS-Inhaber können ihre Tokens staken, um passives Einkommen zu erzielen und exklusive Funktionen wie fortschrittliche KI-Tools, Governance-Zugang und Gebührenermäßigungen freizuschalten.
5. Wie wird der AVS-Token verteilt?
AVS ist auf mehrere Kategorien verteilt:
- 35 % für Gemeinschaftsanreize,
- 20 % für die Entwicklung und das Kernteam,
- 15% für Staking-Boni,
- 15% für das Wachstum des Ökosystems,
- 10% für die Bereitstellung von Liquidität,
- und 5 % für Rücklagen oder zukünftige Verwendung.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.
