Algorithmische Stablecoins: Wie sie funktionieren und wichtige Risiken

2025-11-26
Algorithmische Stablecoins: Wie sie funktionieren und wichtige Risiken

Algorithmische Stablecoins sind eines der experimentellsten Bereiche indezentralisierte Finanzen. Entwickelt, um die Preise ohne echte Reserven stabil zu halten, verlassen sie sich vollständig auf Code, Anreize und Anpassungen des Angebots, um einen Zielwert aufrechtzuerhalten.

Dieses Modell zielt darauf ab, Stabilität durch Algorithmen anstelle von Sicherheiten zu replizieren.

Während innovative, algorithmische Stablecoins sowohl ihr Potenzial als auch ihre Fragilität gezeigt haben.

Das Verständnis dafür, wie sie funktionieren und welche Risiken damit verbunden sind, ist entscheidend für jeden, der sich mit dezentralen Finanzsystemen beschäftigt.

DE-1.png

Was sind algorithmische Stablecoins

Algorithmischstablecoinssind digitale Vermögenswerte, die darauf ausgelegt sind, einen stabilen Preis aufrechtzuerhalten, der normalerweise an einen US-Dollar gekoppelt ist.

Sie unterscheiden sich von vermögensgesicherten Stablecoins, da sie kein Bargeld, keine Staatsanleihen oder Krypto-Reserven verwenden, um ihren Wert zu sichern.

Stattdessen wird die Preisstabilität durch Smart Contracts verwaltet, die das Angebot automatisch anpassen. Diese Mechanismen versuchen, den Markt auszugleichen, indem Anreize geschaffen werden, die Händler ermutigen, den Peg zu stabilisieren.

Das Konzept ist ähnlich der Geldpolitik, wird jedoch vollständig durch Code ausgeführt.

What Is Stablecoin? How Do Stablecoins Work?.png

 

Wie algorithmische Stablecoins funktionieren

Verschiedene algorithmische Stablecoins verwenden verschiedene Stabilitätsmechanismen. Die meisten fallen in drei breite Kategorien, basierend darauf, wie sie Angebot und Nachfrage steuern.

Rebase- oder elastische Angebotsmodelle

Diese Modelle passen die Token-Balancen aller Inhaber an. Wenn der Preis über das Ziel steigt, erhöht sich das Angebot.

Wenn der Preis unter das Ziel fällt, verringert sich das Angebot. Diese Methode versucht, den Preis zu stabilisieren, während der prozentuale Anteil jedes Inhabers am Angebot konstant bleibt.

Duale-Token- und Mint–Burn-Modelle

 

Dies ist die gängigste Struktur und wurde von hochkarätigen Projekten wie dem Terra-Ökosystem verwendet. Es gibt zwei Token: einen Stablecoin und ein volatiles Asset.

 

Das System prägt oder vernichtet jedes Token basierend auf Preisungleichgewichten. Die Stabilität hängt stark vom Marktvertrauen und dem Wert des volatilen Tokens ab.

Überbesicherte hybride Modelle

Einige Designs kombinieren algorithmische Anreize mit collateralem Rückhalt. Beispiele wie DAI stützen sich auf Krypto-Assets und Smart-Contract-Governance, um die Preisstabilität aufrechtzuerhalten.

Während sie nicht rein algorithmenbasiert sind, werden sie oft aufgrund ihrer automatisierten Mechanismen in dieselbe Kategorie eingestuft.

DE.png

Schlüsselrisiken von algorithmischen Stablecoins

Algorithmische Stablecoins weisen mehrere strukturelle Risiken auf, die Benutzer verstehen sollten. Diese Risiken ergeben sich aus der Abhängigkeit von Anreizen, Marktvertrauen und automatisierten Systemen anstelle von harten Sicherheiten.

Todesspiralen

Wenn das Vertrauen schwindet und der Stablecoin seinen Kurs verliert, kann der Mechanismus eine übermäßige Prägung des volatilen Tokens auslösen. Dies kann zu kaskadierenden Preiszusammenbrüchen beider Vermögenswerte führen.

Reine algorithmische Modelle sind nicht durch Bargeld oder liquide Mittel gedeckt. Wenn das System zusammenbricht, gibt es nichts, das den Wert des Stablecoins stützt, was zu einem möglichen Abweichen vom Kurs führen kann.

Abhängigkeit von ständigem Wachstum

Viele Designansätze sind auf eine kontinuierliche Markterweiterung angewiesen, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Wenn die Nachfrage nachlässt, hat das Modell Schwierigkeiten, den Anker zu halten.

Vertrauen auf komplexe Anreize

 

Algorithmische Systeme gehen davon aus, dass Händler rational handeln und vorhersehbar auf Arbitrage-Möglichkeiten reagieren. Marktstress stört oft diese Annahmen.

 

Regulatorische Überprüfung

Unbesicherte Stablecoins stehen unter wachsendem regulatorischen Druck. Die Behörden könnten Einschränkungen auferlegen, da Bedenken hinsichtlich der finanziellen Stabilität und des Anlegerschutzes bestehen.

Mehr lesen:Ist der Stablecoin-Trend vorbei? Eine Analyse der aktuellen Daten

 

Fazit

Algorithmische Stablecoins sind ehrgeizige Versuche, vollständig dezentralisierte, kapital-effiziente, preisstabile Vermögenswerte zu schaffen.

Während das Konzept innovative monetäre Ingenieure bietet, hat die tatsächliche Leistung signifikante Schwächen offenbart. Die meisten Designs bleiben in Zeiten der Volatilität fragil und hängen stark vom Vertrauen der Nutzer ab.

Da sich die Branche weiterentwickelt, scheinen hybride Ansätze, die Algorithmen mit Sicherheiten kombinieren, widerstandsfähiger zu sein als rein algorithmische Modelle.

Das Verständnis dieser Risiken ist für jeden, der Stablecoin-Technologien bewertet oder an dezentralen Finanzökosystemen teilnimmt, von entscheidender Bedeutung.

SicherBitcoinHandels. Smarte Krypto-Insights. Nur beiBitrue.

FAQs

Was ist ein algorithmischer Stablecoin?

Ein algorithmischer Stablecoin ist eine Kryptowährung, die Software-Regeln und Angebotsanpassungen verwendet, um einen stabilen Preis aufrechtzuerhalten, ohne auf Sicherheiten zurückzugreifen.

Wie bleiben algorithmische Stablecoins an ihren Kurs gebunden?

Sie verwenden Smart Contracts, um das Angebot basierend auf dem Marktpreis zu erweitern oder zu reduzieren. Diese Anpassungen ermutigen die Händler, zu helfen, den Peg wiederherzustellen.

Warum scheitern algorithmische Stablecoins?

Fehler treten oft auf, wenn das Vertrauen in den Markt zusammenbricht, wodurch Mechanismen wie Mint-Burn-Systeme zu einem starken Rückgang sowohl des Stablecoins als auch des unterstützenden Tokens führen.

Sind algorithmische Stablecoins sicher zu verwenden?

Sie tragen ein hohes Risiko aufgrund ihrer Abhängigkeit von Anreizen und des Fehlens von Sicherheiten. Marktdruck kann zu einer Entkopplung und schnellen Preisschwankungen führen.

Was ist der Unterschied zwischen algorithmischen und collateral-backed Stablecoins?

Collateralisierte Stablecoins werden durch Bargeld oder liquide Vermögenswerte unterstützt, während algorithmische Stablecoins von automatisierten Angebotsmechanismen und Marktanreizen abhängen, um den Wert zu erhalten.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar.

Registrieren Sie sich jetzt, um ein 1018 USDT-Anfängergeschenkpaket zu erhalten

Treten Sie Bitrue bei und sichern Sie sich exklusive Belohnungen

Jetzt registrieren
register

Empfohlen

Dinosaur Game Cheat Codes 2025: Aktualisierte Methoden für Belohnungen und verbessertes Gameplay
Dinosaur Game Cheat Codes 2025: Aktualisierte Methoden für Belohnungen und verbessertes Gameplay

Entdecke die neuesten Cheat-Codes für das Dinosaur Game im Jahr 2025. Erfahre, wie du Unsterblichkeit, Auto-Jump, Geschwindigkeit Hacks, Punkbearbeitungen und vollständige DevTools-Anpassungen freischalten kannst.

2025-11-26Lesen